Verhaltenswandel nach Kastration (Huendin)
-
-
Hallo!
Also dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe ich stelle ihn hier an der richtigen Stelle rein.
Meine Tabita, eine 4.5 Jahre junge Labrador Dame, wurde vor 4 Tagen kastriert. Hauptgrund war das sie auch ueber zwei Monate nach der letzten Lauefigkeit noch nicht wieder richtig gegessen hat (und das als Labbi) und schon wieder Anzeichen einer erneuten Lauefigkeit hatte. Ausserdem waren ihre Zitzen wieder geschwollen, sie hat meinen armen alten Rueden andauernd nur besprungen und hielt auch Anderen wieder den Hintern hin :erschreckt:
Meine Tieraerztin meinte besser kastrieren, auch um einer zukuenftige Gebaehrmutterinfektion vorzubeugen.Also, es lief auch alles gut, allerdings hat sich ihr Verhalten in den letzten Tagen nun stark veraendert... habt Ihr mit so was Erfahrung?
Hier die "Symptome":
- Sie haengt 24 Stunden am Tag an mir dran, wenn sie kann liegt sie AUF mir
- Ich werde ununterbrochen abgelekt
- Sie laesst meinen Rueden nicht in meine Naehe, faengt sofort an zu knurren (sie haben sich immer sehr sehr gut verstanden)
- Sie buddelt Loecher im Garten, was sie noch nie gemacht hat
- Sie produziert Milch, die tritt aus ihren Zitzen aus (das ist auch neu)Koennen das noch die Nachwirkungen von der OP sein?
Danke schonmal fuer die Tipps! :)
LG aus dem Taunus,
Tina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
huhu
für mich hört sich das eher nach einer scheinträchtigkeit an, denke ihr hormonhaushalt ist ordentlich durcheinander gewirbelt. gibt auch einige threads zum thema scheinträchtigkeit. -
Hallo! Ja ich denke Du hast Recht.. habe mich jetzt auch ein bisschen schlau gemacht. Ich muss naechste Woche eh zum TA wegen Faedenziehen, dann frage ich nochmal ob ich ihr was geben sollte, meine arme Maus.
Ich glaube halt nur das sie diesmal mich adopiert hat statt ein paar alten Socken...
-
Hallo,
innerhalb von 4 Tagen kann eine Verhaltensänderung nicht durch vorausgegangene OP stattfinden. Der Körper braucht einige Monate um sich umzustellen. Die noch vorhandenen Hormone müssen erst einmal abgebaut werden.
Es liegt also nicht an der Kastration.Vielleicht wurde zum falschen Zeitpunkt operiert! Idealerweise macht man eine Kastration in der Mitte zweier Läufigkeiten.
-
Hmm ja das kann sein das der Termin nicht optimal war. Ich hatte meiner TA gesagt, dass die letzte Laeufigkeit etwa 6 bis 8 Wochen zurueckliegt. Aber Tabita hatte ja schon wieder anzeichen einer neuen Laeufigkeit angezeigt, deswegen meinte sie lieber gleich kastrieren.
Ich denke ich werde ihr mit Medikamenten helfen muessen damit sie wieder aus dem Hormon Chaos herauskommt? Morgen ist sie den ganzen Tag alleine (also Toto, der Ruede, ist bei ihr aber den ignoriert sie ja zZ), hoffentlich bleibt mein Sofa intakt :)
Euch noch einen schoenen Abend!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!