Anabolika bei Patella Luxation?
-
-
Hallöchen liebe Forengemeinde,
ich habe eine 10 Monate alte Chihuahua Hündin. Vom TA wurde mir nun gesagt, dass sie an beiden Hinterbeinen Patella Luxation hat. Die Kniescheibe rutscht somit teilweise raus. Im Moment hat sie garkeine bis wenig Schmerzen. Am Freitag war ich wieder beim TA und habe ein Medikament bekommen, dass sie einmal am Tag bekommt (sind so Kauteile) diese sollen die Knorpelbildung fördern und die Sehnen stärken. Allerdings geht der TA davon aus, dass zumindest eines der beiden Beine definitiv operiert werden muss um Athrose zu verhindern. Nun habe ich am Sonntag mit einer Bekannten gesprochen die dieses Problem auch mal hatte. Ihr TA hat einmal Anabolika gespritzt und damit war die Sache erledigt bzw. der Hund hat keine OP gebraucht.
Ich traue der Aussage aber nicht wirklich bzw. vertraue meine TA blind. Er hat mich noch nie über den Tisch gezogen und immer alles in seiner Macht stehende getan, damit es meinen beiden Würmchen gut geht. Von Anabolika hat er aber nie etwas erwähnt.
Habt ihr davon schonmal gehört bzw. schon Erfahrung damit? Denkt ihr ich soll noch einen anderen TA konsultieren und meint ihr das bringt was?
Würde mich über eure Meinung freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
oooooohhhh ich kenne dieses Problem nur zuuuuu gut
Meine Zwergpinscherhündin hat das selbe Problem seit sie ein jahr allt ist. Ich zähl dir mal auf was ich alles probiert hab : Globuli..... keine Veränderung
Chiropraktiker ..... ein halbes Jahr lang wöchentlich 50€.....kein Erfolg
Akupunktur......... kein Erfolg
Spezialfutter........kein Erfolg
An einem Fuß die OP....... Nuuuuuullllll Erfolg ..... ganz im Gegenteil
Handauflegen......( aus Verzweiflung)...... kein ErfolgAm besten ist es seit dem ich 2 Stunden täglich gehe und fast täglich mit ihr schwimmen gehe. Sie ist jetzt 6 Jahre alt und ein kleines Muskelpaket und sie zieht ihr Beinchen nur ganz selten hoch und springt herum wie ein junger Hund
LG Franzi und CO
-
Naja da der TA gesagt hat wenns nicht operiert wird gibts Athrose mach ich mir halt wirklich Sorgen... Ahrose wäre ja fast noch schlimmer
Ich will ja nicht das sie ewig Schmerzen hat und alt werden soll sie ja auch :)
-
Tja ... Klar versteh dich mir gings nicht anders aber die OP hat Null gebracht. Sie hat nur eine Sehnenverkürzung an dem Beinchen bekommen zwecks der Schonhaltung nach der OP. Und der TA sagt die Kniescheibe sitzt jetzt richtig fest bei dem nicht operierten Beinchen zwecks der guten Muskulatur. Wenn sie jetzt noch hinkt dann übrigens nur beim operierten Fuß.
-
Wir haben zwei Hunde mit PL, unser Paco hat PL Grad 1 und Sam Grad 2 auf der rechten Seite.
Mit Paco waren wir damals in unserer Tierklinik und mit Sam beim gleichen Tierarzt und vorher noch in einer anderen Tierklinik.
Auf eine Therapiemöglichkeit mit Anabolika hat uns kein Tierarzt hingewiesen bzw. zu geraten.
Bei Sam wurde uns von beiden Tierärzten zur OP geraten, die inzwischen auch gemacht würde.Unseren behandelnden Tierarzt halte ich übrigens für sehr kompetent und definitiv nicht für operationswütig, da er bei Paco von einer OP abgeraten hatte und im Moment überhaupt keine Behandlung für nötig hielt.
Deswegen denke ich, dass er uns auf so eine Möglichkeit hingewiesen hätte, sofern sie so einfach machbar wäre, aber es klingt für mich auch schon höchst unglaubwürdig, dass lediglich eine Anabolikabehandlung notwendig sein sollte.
Außerdem frage ich, wie das Ganze funktionieren soll? Patella Luxation kann schließlich verschiedene Ursachen haben, mal liegt es an den Bändern, mal ist die Gelenkrinne viel zu flach wie bei unserem Sam. Und wie soll man den Knorpel mit Anabolika beeinflussen? Ich kenne es nur so, dass Anabolika für die Muskeln da ist, die zwar durchaus hilfreich sind bei PL, aber bei schwererer PL alleine wohl auch nicht reichen werden.
-
-
Ohje mein Hund hat auch PL!
Wir haben sie operieren lassen und danach einige Problemchen gehabt, aber mit Muskelaufbau kannst du viel machen!
Als Zusatz kannst du Grünlippmuscheltabletten geben!
Wie gesagt Muskelaufbau ist das A und O bei der Sache!
Hier mal ein par Sachen die du machen kannst zum Muskelaufbau:
Schwimmen
Bergaufgehen
Besenstiele leicht erhöhen und hund drüber gehen lassen, NICHT Springen lassen, de Hund soll mit jedem einzelnen Fuß drüber gehn!
Im Stehen Pfote geben
Hund auf Luftmatratze, der Hund muss stehen und wieder Pfötchen geben lassen
Auf den Boden knien(DU :D) und den Hund mit den Vorderpfoten auf die Oberschenkel drauf stellen, Hinterpfoten auf den Boden und wieder Pfoten geben!Probiers aus es hilft
Hier der Link zum Grünlippmuschelpulver:(bekommst du auch in der Apotheke)
http://www.gesund24h.de/nahrun…en/muschelkonzentrat.htmlhier noch ein link zum kardepulver, auch sehr gut bei Gelenkerkrankungen und zur Vorbeugung der Arthrose:
http://www.boswelia.de/shop/Fu…/Karde-Gelenk-Pulver.html -
Aber bei der OP machen sie die Rinne in der die Kniescheibe läuft doch tiefer weswegen es dann weg sein sollte oder bin ich da verkehrt? Deswegen kann ich mir nicht wirklich vorstellen warum es dann nicht weg sein sollte...
Sorry ich meine ich glaube schon das es in deinem Fall geholfen hat ich weiß nur nicht ob das nicht eher die Ausnahme ist... Sonst würde doch jeder gute Arzt erstmal ein Muskelaufbautraining empfehlen oder?
-
Mit Anabolika hab ich so was mal gehört das wird bei Pferden angewendet...
aber macht das ein TA überhaupt...
-
ja wie gesagt bei meiner Hündin wars für die Katz hab 700€ bezahlt und nur ärger gahabt damit.....
-
@Lololein
Keine Ahnung wie das funktionieren soll wenn ichs mir vorstellen könnte hätte ich wahrscheinlich schon den TA angerufen und nachgefragt aber da es mir doch etwas unglaubwürdig vorkommt wollte ich erstmal hier fragen bevor man sich beim TA vollkommen blamiert :)
Mein TA ist auch nicht operationswütig aber in der Praxis arbeiten mehrere TA und beide haben gesagt OP und das unabhängig voneinander und ohne die Krankenakte studiert zu haben... Ist halt echt schwierig als Laie muss man sich ja auf irgendwen verlassen können
Nette Tipps nur das mit Pfötchen geben kriege ich nichtmal hin ich hab ein kleines wuseliges Hündchen die kann nichtmal still sitzen geschweige denn ohne spielen zu wollen ne Pfote hochheben. Die putscht das gleich total auf ich arbeite schon lange an Pfote die Große machts auch schon ewig aber Amy eben nicht
Schwimmen geht wohl auch nicht da sie wasserscheu ist und ich irgendwie auch Angst hätte das ein Fisch kommt und meinen 2 kg Hund mal eben so als Zwischensnack runterschluckt *g*
Irgendwie muss ich mir ja aber was einfallen lassen aber auf jeden Fall danke für deine Tips das mit dem bergaufgehen könnte ich auf jeden Fall mal in Angriff nehmen!
700€ ??? Ach du Schande das is ja mal nicht grade wenig... Wie ärgerlich. Eigentlich habe ich gedacht, dass man das ohne Probleme heilen kann. So a la Bein gebrochen, Nagel rein und schienen und dann wird wieder alles gut. Das das auch nix bringen kann find ich echt komisch... Müsste ein TA einen da nicht zumindest mal drauf hinweisen? Bin auf jeden Fall schonmal froh hier nachgefragt zu haben da kann ich meinen TA dann doch nochmal löchern!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!