Anabolika bei Patella Luxation?
-
-
Ich kann dir nur den Tipp geben, deinen Tierarzt nochmal genau über Vor- und Nachteile auszufragen.
Übrigens hatte ich auch eher die Meinung vertreten, möglichst ohne OP, bevor bei Sam die PL aufgetreten ist, aber dann habe ich gemerkt, was für gewaltige Unterschiede es geben kann.
Unser Paco zieht mal einen Schritt das eine Bein kurz hoch, läuft wieder viele Schritte richtig, zieht mal kurz einen Schritt das andere Bein hoch und läuft wieder richtig. Mittlerweile macht er selbst das nur noch sehr selten, da er nun mehr Muskeln hat.
Bei Sam trat das Ganze aber sehr plötzlich auf - er ist ist 1 Jahr und 2 Monate alt und zeigte bis vor 4 Wochen noch keinerlei Anzeichen - aber dafür auch deutlich stärker. Bei ihm war es so, dass er z.B. 10 Schritte das rechte Bein hoch nahm, ein paar Schritte normal lief und dann wieder humpelte, was in meinen Augen auf Dauer einfach nicht gut und gesund sein kann.
Deswegen entschieden wir uns für die OP, nachdem wir eben den Tierarzt über die Risiken auch genau befragt hatten, dass uns beiden auch nicht ganz wohl bei dem Gedanken an einer OP war.Was es nun bringt, kann ich nicht genau sagen, da er erst am Donnerstag operiert wurde, unser Tierarzt meinte, dass die Chancen sehr gut stehen, dass er nach der Schonzeit keinerlei Probleme mehr mit seinem Bein hat.
Bis jetzt ist es so, dass er noch fast nur auf drei Beinen läuft, aber so langsam anfängt, das vierte wieder zu belasten. Dass es etwas dauert, bis die Hunde das Bein nach der OP wieder normal belasten, soll wohl normal sein, weshalb wir optimistisch sind und sonst kommt ja ab nächste Woche noch die Physiotherapie hinzu.Wir haben für die reine OP übrigens ca. 650 Euro bezahlt, ohne Wundversorgung, Fäden ziehen, Physiotherapie, etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unser Rüde (ebenfalls Chihuahua) hat nach einem Sturz vom Bett und einer daraus resultierenden komplett luxierter Kniescheibe Anabolika bekommen.
NIE WIEDER!!
Ich hatte innerhalb von zwei Tagen einen Rüden, der komplett abdrehte, alle anderen Hunde (und ganz besonders Rüden) rundmachte und nur noch hochtourig lief. Alles wurde markiert, er prollte herum und war wirklich unausstehlich. Das der Muskelaufbau zur Unterstützung nun so furchtbar viel schneller ging, kann ich auch nicht wirklich bestätigen.Wir haben mit viel Lauftraining im Sand, schwimmen, einer Nahrungsergänzung (unser Rüde bekam Carniatril) usw. weitaus bessere Erfolge erzielt.
LG von Julie -
Meine Hündin hatte Ende Grad 3 an beiden Hinterbeinen.
Eigentlich hätte sie so gar nicht laufen können/dürfen hat unser TA gemeint....aber da es scheinbar schon sehr lange so war und sie erst mit 5 Jahren angefangen hat Probleme zu bekommen haben wir es auch erst so spät mitbekommen.
OP war unumgänglich. Der TA meinte das das rechte Bein evtl. nicht operiert werden müsste, aber nachdem Loli nach der OP nur auf einem Hinterbein gehüpft ist, hatte sich die Hoffnung dahingehend schnell erledigt.
Wir haben pro Bein 1000 Euro bezahlt. Im Preis enthalten waren 2 Ops (Implantat musste ja nach 13 Wochen wieder entfernt werden) und die O-Beine sind wieder grade.
Am Linken Bein war die OP ein voller Erfolg , auf dem rechten was durch die Überbelastung nach der ersten OP stärker in Mitleidenschaft gezogen wurde war es nicht ganz so erfolgreich - ab und an springt die Kniescheibe weder heraus- aber sie ist schmerzfrei. Die Beine beide grade - ihre Haltungsschäden sind weg, die Rückenprobleme auch und sie hat Muskeln aufgebaut was vorher nicht wirklich möglich war.
Ich würde sie in jedem Fall wieder operieren lassen. Sie hat wirklich an Lebensqualität zugenommen.
In der Zeit nach der OP haben wir sie in einem bollerwägelchen hinter uns hergezogen, da sie ja nicht wirklich laufen konnte und durfte und auch deutlich gezeigt hat wenn es nicht mehr ging.Physiotherapie haben wir vor und nach der Op gemacht und war auch wirklich empfehlenswert.
Ansonsten wird Loli gebarft, beommt zusätze für ihre Gelenke und hat ausreichend Bewegung.
Zuhause machen wir mit ihr noch etwas Gymnastik ( hat uns die Physiotherapeuthin gezeigt) und sind mit der Entwicklung nach den beiden OPs (insgesamt eignetlich 4) sehr zufrieden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!