Im Welpenfutter-Labyrinth

  • Ja das kann schon sein, dass man sich auch einfach zu viele Gedanken macht. Ich würde nie auf die Idee kommen, meine Bedarfswerte auszurechnen... :hust:
    Wickey habe ich ja auch die ersten 8. Monate komplett selbst gebarft. Da hab ich zwar auch jede Woche den Calciumbedarf ect. ausgerechnet, aber das war´s auch schon. Jetzt bei Chaya mache ich mich irgendwie mehr verrückt, hab ich das Gefühl. :???: Naja ich hab mich jetzt dafür entschieden, Chaya komplett zu barfen (Fertigbarf) bzw. so 2-3 Tage in der Woche wird´s Nassfutter von Real Nature und ab und zu mal Lukullus geben. Und Sonntags ist hier eh immer Pansen/Obst/Quark Tag! :D Und als Leckerlie gibt´s Platinum Puppy! Ich denke, damit mache ich auch nichts falsch!

  • Ich denke auch, dass man ein wenig mehr auf sein Gefühl hören sollte. In meiner Familie gab es schon immer Hunde und es ist schon Wahnsinn, wie sich die Einstellung zum Futter im Laufe der Zeit verändert hat. Das muss man ja schon fast studieren, um da einen Überblick zu behalten!


    Steffi, auch wenn es dein erster Hund ist...du bist doch auch schon eine ganze Weile hier im DF unterwegs. Ich traue dir einen guten Menschenverstand zu. Beobachte einfach deinen Hund und du wirst sehen, was ihm gut tut und was nicht.


    Ich habe mich da anfangs, als ich diesen Thread erstellt habe, wohl auch einfach zu sehr hineinversteift, weil ich nun schon fast ein Jahr ohne Hund bin und mich zu sehr auf den kleinen Mann nächste Woche freue!


    Aber bei DJ hatte ich auch auf meinen Bauch gehört und ihn beobachtet, ob er gleichmäßig wächst und wie es ihm geht. Im erwachsenen Alter achtete ich darauf, ob es ihm gut geht und wie er körperlich und und vom Fell her aussieht.
    Ich habe mich z.B. noch nie an eine Futtermengenempfehlung gehalten...mein Hund war immer gut bemuskelt und weder zu dick, noch zu dünn. Ich achtete einfach auf eine variable Ernährung.
    Was ich getan habe und wie ich ihn ernährt habe war wohl nicht ganz falsch. Ihm gings gut, er war fit, gesund und er sah fantastisch aus. Was will man denn mehr?

  • Zitat


    Steffi, auch wenn es dein erster Hund ist...du bist doch auch schon eine ganze Weile hier im DF unterwegs. Ich traue dir einen guten Menschenverstand zu. Beobachte einfach deinen Hund und du wirst sehen, was ihm gut tut und was nicht.


    Ich informiere mich ja schon seit Jahren zum Thema Hund, aber Barf ist für mich noch komplettes neuland. Ich warte nun auch erstmal auf den Besuch bei meiner Züchterin. Da werd ich mit ihr dann ausgiebig über das Thema Fütterung reden. Sie barft ja die welpen und großen auch und als leckerlie gibts Trofu. Kennen wird der kleine also beides. Ich mach mir jetzt schon einen Kopf als ob er morgen da wäre,dabei ist er noch nicht einmal "produziert" :hust: wo soll das bloß noch hinführen :gott:

  • Hallo Zusammen


    aber man kann ja wirklich das Eine tun und das Andere nicht lassen........


    Es gibt ja auch Futter im Handel, die ohne synthetische Stoffe hergestellt sind. Hersteller die beide Varianten bieten oder man wählt ein fleischloses Futter und gibt dem noch die Fleisch-, Fischanteile dazu.


    Logisch sorgt man sich um die Ernährung eines Hundes, wie wohl auch eines Menschen.......wichtig scheint mir aber, dass die Nahrung möglichst natürlich ist. Auch die verschiedenen Leckereien, Snacks, Belohnungen usw. denn auch die werden verdaut und verwertet........


    Vielleicht interessiert Euch diese HP? http://www.marengo.de


    Viel Spass am Vorbereiten und viel Vorfreude!
    Gruss Maxli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!