Bullterrier Amon ... wieder daheim !

  • Bitte verteilen, danke!!
    Er kann sich leider im ganzen Bundesgebiet aufhalten.
    Ein Verkauf war von Krefeld nach ???

    Zitat


    Der Bullterrier Amon wurde entgegen dem Züchtervertrag weiterverkauft. Nun bereits zum 2. Mal. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Angegebene Telefonnummern existieren nicht. Die Züchterin ist verzweifelt.


    Wenn ihn jemand zufällig sehen sollte, bitte unbedingt Kontakt mit der Züchterin aufnehmen. Durch die schlecht pigmentierte Nase und das sehr kleine Monokel könnte er hoffentlich erkannt werden.


    http://www.deine-tierwelt.de/k…lterrier-ruede-a76056284/


    Zitat


    Amon ist 6 Monate alt, also noch ein junger Kerl.


    Hier noch eine (bereits entfernte) Anzeige über die er offensichtlich weiterverkauft wurde. Leider geben diese Leute keine Auskünfte wo Amon gelandet ist.


    http://webcache.googleusercont…9105/+&cd=2&hl=de&ct=clnk

  • die Anzeige im cache ist noch vorhanden, hab ich vorsichtshalber mal screenshots von gemacht.


    Wie bist du denn mit den Leuten verbunden oder hast du es nur hier gepostet?


    Die Sache mit den Bullterriern ist hier in NRW so, dass nur die Minis nicht auf der Rasseliste stehen, die normal großen schon, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
    Also wird man auch den Hund beim Ordnungsamt angemeldet haben müssen, über diese Schiene würde ich dann als Züchter mal gehen.
    Aber was heißt überhaupt Züchter? Ich hab im Inserat nix von Papieren gelesen....

  • Ich habe keinen persönlichen Kontakt.
    Wenn Du magst, gucke ich, dass ich Dir den Kontakt zu derjenigen herstelle, die das Gesuch im Polar-chat eingestellt hat =)

  • Wenn der entgegen dem Vertrag weiterverkauft wurde, würde ich einen Rechtsanwalt einschalten.

  • Zitat

    Wenn der entgegen dem Vertrag weiterverkauft wurde, würde ich einen Rechtsanwalt einschalten.


    Die Klausel mit dem Vorkaufsrecht, welches Züchter oft in ihren Verträgen reinschreiben, ist in D leider so gut wie ungültig (gibt einige entsprechende Urteile) und somit in der Praxis meist nicht durchsetzbar.

  • Wirklich? Wusste ich gar nicht. Aber ein Brief von einem Anwalt wäre mir wohl trotzdem ein Versuch wert. So mal als Schuss ins Blaue, mal sehen, was passiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!