Übungsmöglichk. für ängstlichen Hund im Raum Velbert gesucht

  • Hallo Anja!


    Ich habe heute mit meinem Trainer gesprochen und er sagte mir, dass ich es ruhig wagen könnte, wenn ich mich traue und es für okay und richtig halte. Ich habe ihm von meiner Befürchtung erzählt und er sagte nur, dass es ein Irrtum ist, dass sich Hündinnen untereinander nicht verstehen. Es hängt alles einfach vom Sozialverhalten des einzelnen Hundes ab.


    Am Montag haben wir einen Freund für Yogi gefunden *freu* Ebenfalls eine Dogge die hier bei uns in der Nähe wohnt (Langenberg). Wir wollen uns am WE mal mit denen treffen um ein wenig spazieren zu gehen. Ich hoffe, dass es klappt und wir tatsächlich mal eine Runde zusammen drehen können.


    Liebe Grüße
    Alex

  • Hallo Alex,
    das hört sich ja schon mal super an! Vielleicht hast du ja jetzt schon dein erstes Übungsobjekt gefunden. :wink:
    Also bei uns im Park (Bremerstr. in 42109 Wuppertal) ist Samstags und Sonntags um neun Uhr morgens auch immer großes Hundetrefen. Bist herzlich eingeladen mit Yogi vorbei zu kommen. Wäre auch ne gute Möglichkeit, dass sich Marni und Jogi mal ganz unverbindlich kennen lernen, oder?!
    Alle Hunde dort sind sehr gut sozialisiert und vielleicht ist es für Yogi ne gute Übung. Sie könnte ja nicht "rumzicken" da die anderen Hunde in der Überzahl wären. Vielleicht schaffst du es ja schon dieses Wochenende?
    Ansonsten gib mir einfach Mal einen Termin durch wo du Zeit hast und ich schau ob ich dann auch Zeit hab.
    Überlegs dir mit Sa un/oder So würd mich freuen :winken:
    Schönen abend dir erstmal
    LG Anja

  • Hey Anja :winken:


    Lieb von dir das Angebot einfach mal Sa/So auf die Hundewiese zu kommen. Problem ist: Ich muss noch meinen Sachkundenachweis machen und solange ich den nicht habe, will ich so große Hundetreffen lieber erst einmal meiden, um unnötigem Ärger aus dem Weg zu gehen, verstehst denk ich was ich meine?!
    Wir wollen uns jetzt erst einmal mit dieser Dogge bei uns in der Nähe treffen und wenn ich dann den Sachkundenachweis besitze und Yogi etwas selbstbewusster geworden ist, dann können wir das gerne einmal machen, dass wir uns auf der Hundewiese treffen. Wie du sagst, dein Hundi und meiner begegnen sich dann nicht "direkt". Die Idee klingt schon nicht schlecht und wir werden dein Angebot auch sicherlich bald annehmen :freude:


    Gestern haben wir Yogis neue Box eingebaut und jetzt will sie da zum Verrecken nicht reinspringen. Sie war schon so halb drin, war mit ihren Hinterbeinen aber immer wieder noch draußen. Sie hat Angst sich darin umzudrehen und normal rauszuspringen. Stattdessen nutzt sie die Form von: Nachhinten mit dem Hintern voran ... Unsere Sorge ist natürlich, dass sie sich einmal verletzt, weil sie ja keine Ahnung hat, wo hinten das Ende des Autos ist. Na ja, wir üben ja erst seit gestern Abend. Ich habe ihr bisher alle Mahlzeiten darin gegeben, damit sie etwas positives mit der Box verbindet und jetzt können wir ihr nur noch etwas Zeit geben. Hoffe, dass es sich bald legt und sie dann von allein da reinspringt und keine Probleme macht.


    Ansonsten laufen wir mit ihr momentan alle möglichen Wege lang, vor allem auf den normalen Straßen, Richtung Stadt etc. Sie ist noch sehr nervös dabei und hat viel Stress, aber unser Trainer sagt auch, dass es eine gute Übung für sie ist. Irgendwann wird es normal für sie sein. Na ja, und das trainieren wir eben auch noch :freude:


    Nagut, ich grüße dich ganz lieb!


    bye
    Alex

  • Hi Alex,
    was macht dein Sachkundenachweis? Den Leuten bei mir im Park ist es egal ob du den Besizt. Ihnen ist nur wichtig wie du mit deinem Hund umgehst, ob du eingreifst wenn es schwierig ist... Wenn du dich aber sicherer fühlst mit Ausweiß dann mach ihn lieber vorher. Wie geht es sonst so mit dem Training vorran? Geht Yogi gelassener in die Humdebox? Was machen die Ausflüge in die Stadt?


    Lieben Gruß Anja, Marni, Jona :wink:

  • Hey Anja,


    ach ich seh schon, du bereitest sie auf mich vor *g* Schön, wenn es bald klappt. Nächste Woche Mittwoch hab ich den Termin für den Sachkundenachweis. Dann sind wir quasi vollständig startklar.


    Yogi geht mitlerweile in die Box rein, mit ein wenig drehen, ist alles okay. Zum Glück, dachte schon, dass es nie klappen wird. Aber Geduld ist mal wieder das beste Mittel gewesen :)


    Im Moment gehen wir mittags aufs Feld zum Spielen und zu Gehorsamsübungen und am Abend geh ich nochmal ne Runde durch die Stadt und es wird auch schon viel besser! Und dort begegnet man ständig Hunden, sodass wir auch nicht mehr gezielt aufs Feld gehen, um dort zu trainieren. Auf der Straße ist es nämlich dasselbe. Aber es läuft schon um einiges besser und wir sind sehr stolz auf sie.


    Liebe Grüße
    Alex + Yogi


    PS Können auch gern mal wieder telefonieren, wenn du Lust hast.

  • Das klingt doch nah tollen Fortschritten!
    Die Leute im Park (wie sich das immer anhört :freude: ) wissen nicht das du mal kommst. Halte es für besser wenn alle recht unbefangen da ran gehen. Schätze sie aber so ein weil ich ja weiß wie sie mich aufgenommen haben. Gehe jetzt mit einigen schon seit einem Jahr jeden abend und am WE jeden morgen meine Runden.
    Also denke ich kann ich sie ganz gut einschätzen
    LG Anja

  • Hallo!


    Ja, das stimmt, nach einer gewissen Zeit, kann man die Leute gut einschätzen. Zudem: Man hört ja, wie sie über andere Leute reden, daher kann man sich auch denken, wie sie so reagieren werden. Bin also schon sehr gespannt.


    Liebe Grüße
    Alex

  • Hallo Alex,


    sag mal kennst du dich ein wenig mit Fährtenlegen aus? Mache zwar ab und zu ein Paar Fährtenspiele mit meinen zweien aber ich glaube meine Technik ist nicht so dolle.


    Wie geht es dir und Yogi? Bin sehr gespannt auf euch zwei :wink:


    Man kennt sich ja nur vom schreiben und telefonieren.


    Weiß noch nicht so ganz wie ich mir Yogi vorstellen soll, da du ja sagtes sie wäre kleiner als andere Doggen und so...


    Schade das ich es nicht hinbekomme ein Foto von meinen zwei Süßen ins vorum zu stellen. Mir fehlt leider die Technik :freude:


    Na ja, vielleicht klappt es bald.


    Wünsch dir noch einen schönen Tag, Trotz Wetter :shock:


    Lieben Gruß Anja

  • Hi du!


    Wir machen das mit dem Fährtenlegen auch, unser Trainer hat uns das mal erklärt, damit wir sie auch vom Kopf her fordern und nicht bloß körperlich. Klappt eigentlich ganz gut. Auf was du unbedingt achten solltest ist der Wind. Du musst die Fährte so legen, dass sie quasi mit dem Wind geht und nicht gegen den Wind, sonst nimmt sie nämlich ihre Nase hoch und die gehört ja eigentlich auf den Boden :wink: Und du kannst auch aus Würstchengläsern das Wasser nehmen, das sind all so Dinge die man nutzen kann.
    Anfangs sollte man auch die Abstände klein lassen und erst wenn der Hund es besser kann vergrößern und auch dann erst die Fährte abbiegen lassen und so, anfangs ist einfach geradeaus einfacher für den Hund.


    Uns geht es ganz gut. Unser Trainer hat gesagt, dass wir jetzt strenger sein sollen beim Grundgehorsam, weil wir sonst nicht voran kommen, das trainieren wir jetzt viel... anstrengend, aber super wichtig.


    Wenn du mir deine Email-Adresse gibst, dann schick ich dir mal Bilder von Yogi, damit du sie dir besser vorstellen kannst :) Natürlich nur, wenn du Interesse hast!


    Liebe Grüße
    Alex

  • Huhu Alex,


    Meine E-Mail Adrese ist: [email='Anusch1982@web.de'][/email]. Ich glaube das das bei mir auch geht. Hab deine E-Mail Adresse ja dann auch, dann schick ich dir auch ein Foto.
    Danke für die Fährten Tipps! Werd ich mal so machen. Mit dem Wind wuste ich zum Beispiel noch nicht.


    Freu mich auf die Fotos :freude:


    Bis dann LG Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!