Dogsitter/ Dogsharing gesucht
-
-
Hallo Ihr Lieben,
meine Kinder ziehen demnächst aus unserem gemeinsamen Haushalt aus. Daher suche ich nun einen lieben und vertrauensvollen Menschen, der Lust und Zeit hat sich um meinen Labbi zu kümmern. Ich weiß nur nicht wie ich jemanden finden soll. Wie habt Ihr Eure HUnesitter gefunden?
Mein Handicap ist leider auch, dass ich finanziell keine großen Sprünge machen kann. Idealerweise finde ich einen Menschen, der selber keinen eigenen Hund haben möchte und gerne ein paar Stunden mit meinem Süßen verbringen mag.
Habt Ihr Ideen? In der Tagespresse habe ich bislang nicht vernünftiges gefunden entwerder Horrorpreis oder so Leuts, die mit einer ganzen Meute Gassi gehen (also fand ich icht vertrauensvoll).LG
Summer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Wobei ich es gar nicht so übel finde wenn der Hund in er Gruppe betreut wird. Das kommt natürlich immer auf den Hund an, und der Betreuer sollte kompetent genug sein ...
Meine Hündin zB geht in eine Hundepension in der es eine Hundeanzahl vom max. 6 Tieren gibt. Und sie ist dort sehr gut aufgehoben.
-
Schreib doch mal dazu aus welcher Gegend / PLZ Bereich Du kommst, vielleicht hat jemand eine Empfehlung.
Und vielleicht auch ein paar Infos über deinen Hund, vielleicht ist hier jemand aus deiner Nähe, der sich anbieten würde.
das wäre soweit mein Vorschlag.
Grüsse!
-
Danke für die schnellen Antworten!
Ich habe einen sehr lieben und aufgeweckten 5-jährigen Labradorrüden und wir kommen aus Wuppertal.
Ich könnte den Süßen auch zB in Mettmann abgeben auf dem Weg zur Arbeit.
Und ich fände eine Tagesbetreuung gut aber auch einfach nur Gassigehen super.
Zu erwähnen wäre, dass ich finanziell keine großen Kapazitäten habe...LG
Summer -
-
Lass vielleicht mal von den Mods die Überschrift ändern (Wuppertal / Mettmann hinzufügen)
In Ratingen (2km von Mettmann) gibt es eine Huta die wie ich finde im Abo ausgesprochen zivile Preise hat. In Solingen (kleiner Umweg von Wuppertal nach Mettmann) ist eine, die den Hund sogar abholen würde.
In Wuppertal gibt es die "Kunterbunte HundeKita".Ich finde, die Preise sind besonders im Abo niedriger als bei uns im Raum Köln Bonn.
Eine Bekannte von mir fährt z.B. in der Mittagspause nach Hause und bringt den Hund dann in die HuTa. So ist er nur einen halben Tag allein und die Huta kostet nur die Hälfte. Man muss da einfach kreativ sein.
Eine andere bekannte hat ihren Hund ganztags Mo-Fr. in der HuTa und hilft denen aber zweimal pro Woche abends in der Spätbetreuung bzw. alternativ samstags vormittags in der Wochenendbetreuung zusammen mit einer Hauptkraft aus. So ist der Hund gut versorgt und sie hat den Preis spürbar reduziert und ist mit Hunden zusammen, was sowieso ihr Hobby ist. Dafür hat sie den Sachkundenachweis abgelegt. Die HuTa spart abends eine Hauptkraft ein und damit Personalkosten. Es gibt immer Möglichkeiten.
Privaten Dogsittern und Gassigängern die ich nicht sehr gut kenne, würde ich weder meinen Hund noch meinen Wohnungsschlüssel geben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!