Apportieren - wie bringe ich es meinem Hund bei?
-
-
Leute,
ich hab mal wieder eine Frage... :freude:
Mein Labbi (19 Monate) interessiert sich nicht großartig für Ballspiele oder sonstiges, die man vielleicht mal beim Spazierengehen einbringen könnte. Was er liebt sind seine Stöckchen, die er liebend gern aus dem GEbüsch zerrt um damit dann stolz heraus zu kommen!
Wenn ich ihm 2-3 mal sein stock werfe, springt er fröhlich hinterher, aber das wars dann... kann es sein, dass ich einen Apportierhund habe, er aber absolut keine Lust dazu hat? :freude:
Habe einen Futter-Dummy geschenkt bekommen, aber leider keine Tipps wie ich das "Sam" beibringe.
Danke für eure Tipps & Hilfe!
LG
Sina und Sam -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Apportieren - wie bringe ich es meinem Hund bei? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Huhu,
vielleicht haben unsere Hunde ja ihre Rasseeigenschaften getauscht: Mein RR (jetzt 16 Monate allt) (die angeblich seeeeeeehr ungern apportieren) liebt Apportierspielchen, besonders mit seinem Futterdummy (da ist immer lecker Essen drin!!)...
Und so haben wir das gelernt:
Weil Welpen ja bekanntlich alles in den Mund nehmen, habe ich mich von Anfang an immer ein Loch in den Bauch gefreut, wenn der Zwerg irgendwas im Maul hatte - auch wenn er was "verbotenes" erwischt hatte.
Ich habe ihn begeistert herangerufen und ihn gelobt. Wenn er was hatte, was er nicht haben durfte habe ich getauscht, und einen anderen Gegenstand geworfen, dem ist er dann mit riesensätzen hinterher getobt.Weil ich gehört hatte, dass RR es hassen, eine Sache oft wiederholen zu müssen, habe ich immer nur ein-zwei mal geworfen und das Teil dann weggelegt oder ihm das Teil zum dranrumkauen überlassen.
Zum Futterdummy:
Du könntst damit anfangen, dass Du tolle Leckerlies hineinfüllst, und Deinen Hund Bröckchenweise direkt aus dem Dummy fütterst. DAnn schließt Du das Dummy und spielst auffällig und total begeistert damit herum, ohne dass der Hund daran kommt: Du hüpfst damit, dur wirst es hoch, Du tust so, als ob Du es fallen läßt. Und dann packst Du es weg!
Das ganze Spielchen (füttern, damit rumkaspern) machst Du einige Male über den Tag verteilt. WEnn Dein Hund normal neugierig und spielbegeistert ist, wird er langsam gerne mitspielen wollen.
Also fütterst Du ihn wieder kurz mit dem Dummy, schließt ihn und gibst Deinem Hund den Dummy (nur wenn er ihn freiwillig nimmt!!). Dick loben und falls er "Aus" schon gut beherrscht, läßt Du ihn ausgeben, fütterst ihn wieder aus dem Dummy, spielst selber noch damit rum und packst ihn dann wieder weg. Langsam sollte er richtig heiß sein auf das Teil.Der schwierige Part ist oft, dass die Hundies das Teil begeistert holen, es aber nicht bis zum Herrchen zurückbringen. Deshalb sollten sie das ganze quasie von hinten lernen und in einzelnen Schritten. Also mit "Aus" anfangen. Der nächste Schritt wäre, dass Du dem Hund das Dummy gibst. Du einige Schritte rückwärts läufst (Hund ist an der Leine) den Hund mitnimmst und dann ausgeben läßt. DAnn müßte der Hund, falls er das noch nicht kann, lernen, dass Dummy von der Erde aufzunehmen.
Dazu legst Du es direkt vor ihm ab und belohnst alle seine Kopfbewegung en Richtung Dummy. Wenn er es nur aus Deiner Hand aufnimmt, arbeitest Du Deine Hand immer wieter Richtung Boden, bis Deine Hand schließlich am Boden liegt, mit dem Dummy darauf, dann langsam die Hand immer weiter vom Dummy weg bewegen.
Für das Kommando "Nimms" ein, sobald der Hund von alleine das Dummy in den Mund nimmt (schon, wenn er es Dir aus der Hand nimmt).
Wenn er es vom Boden aus nimmt, legst Du es vor ihn ab, gehst einen Schritt rückwärt und sagst "Nimms" und rufst ihn dann zu Dir. Wenn das klappt, brauchst Du nur noch die Distanz zu Dir zu vergrößern. Dann kannst Du die Distanz von Hund zu Dummy vergrößern (Der Dummy liegt zunächst zwischen Dir und Hund, sodaß er auf dem Weg zu Dir den Dummy unterwegs nur aufsammeln muß. Wenn das klappt, kannst Du langsam das Dummy aus der direkten Verbindungslinie (Du - Hund) hinausschieben.Hör immer auf mit Üben, wenn Dein Hund die Sprechblase (Ooooch, ich möchte noch weiterspielen) an den Ohren kleben hat. Üb so lange das ganze an der Leine / Schleppleine, bis er wirklich verstanden hat, dass mit dem Teil nicht abgeheuen wird. Wenn er doch mal entwischen sollte, um mit Dir "krieg mich" zu spielen, sagst Du "Pech gehabt" drehst Dich um und ignorierst den Hund.
-
hallo,
habe meinem auch das Apportieren lernen müssen. Er macht es mit seinem Futterdummy inzwischen mit wahrer Begeisterung. Ball, Stöckchen etc. interessieren ihn noch immer weniger, aber schon viel besser.
Shoppy hat's schon super beschrieben, habe das ganze ganz ähnlich aufgebaut, also unbedingt von hinten.
Da unserer total ungern irgendwas ins Maul nimmt außer Leckerlis am Anfang einfach aus dem Futterdummy füttern.
Also riechen lassen, super freuen, Futterdummy auf, ein Stückchen raus, Futterdummy zu, der Hund kriegts Leckerli.
Nach kürzester Zeit wollte er das Ding ins Maul nehmen.
Auch dafür sofort loben, aber nicht mit Beute weglaufen lassen. "aus", super freuen, auf, zu, Leckerli.Wieder zig Wiederholungen. jetzt war er soweit, das Ding zu stehlen, aber nicht zu bringen.
An diesem Punkt ist es wichtig, zu wissen, wo der Hund sein "Nest" hat. also den Platz, an dem er gerne spielt, an den er alle Beutestücke hinbringt und dort genüsslich verspeist bzw. dem Dummy seine Leckerlis zu entreissen. Notfalls also stehlen lassen und sehen wo er ihn hinbringt.Bei uns ist das ein kleiner Teppich im Wohnzimmer. Habe mich also auf den Teppich gesetzt, den Dummy einen halben Meter neben den Teppich gelegt. Der Hund holt den Dummy und trägt ihn auf den Teppich. Hätte er auch gemacht, wenn ich nicht dort gesessen hätte. Bin ich aber. Also Riesenlob, Tauschgeschäft.
Und dann habe ich mich immer weiter vom Teppich entfernt. Erst nur ganz wenig, dann immer mehr.
Wenn er nicht mehr zu mir kam, sondern die Beute auf den Teppich getragen hat, Beute abnehmen ohne Ärger, auf keinen Fall ein Leckerli und wieder mit weniger Entfernung oder direkt vom Teppich aus starten.Als das im Wohnzimmer geklappt hat sind wir dann in den Garten umgezogen. Da mussten wir fast wieder ganz von vorne anfangen, aber das ist normal.
Am Anfang dachte ich, das wird nie was. Inzwischen trägt er mir den Dummy nach und zeigt mir so, dass er unbedingt mit dem Futterdummy
spielen will.Ich werfe auch nicht immer. Sondern lasse ihn Platz / Bleib gehen. Lasse dann den Futterdummy irgendwo fallen. Setze mich gemütlich in einen Stuhl und erst dann darf er auf "Bring" losstarten. Raketengeschwindigkeit !
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!