Was hat das zu bedeuten - Pöbeln

  • Hallo,

    ob die beiden Hunde sich mögen bezweifel ich hier mal. Wenn dein Hund den anderen dermaßen nervt nimm ihn einfach an die Leine und gut is. Vorbei ist der Spaß. Das darf erst gar nicht zur Gewohnheit werden. Irgendwann ist die GEduld beim Großen nämlich mal vorbei. Das kann ganz schön böse enden.
    Die müssen doch auch nicht miteinander "spielen". Da würde ich gar kein großes Drama mehr machen mit Abrufen oder sonst was. Fängt er an - an die Leine und Punkt. Und bevor wieder die Frage nach einem pädagogisch wertvollen Effekt aufkommt - den brauchts nicht. Er darf das nicht -Punkt. Wenn er mal an den falschen gerät und so was abzieht möchte ich nicht in seiner Haut stecken.

    LG Andrea

  • Hallo,

    Mit viel Geduld wird alles gut.

    Die erste Zeit war es so, dass Thy und Paul sich nur auf dem Campo getroffen haben. Also offline aufeinander trafen. Da wir jedoch nah beieinander wohnen, fingen wir an, uns gleich vor der Haustüre zu treffen und mit beiden Hunden zum Campo zu gehen.
    Die Begrüßung ist immer etwas anstrengend, weil Thy nicht wirklich Leinenführig ist und ich immer bissel auf Paul aufpassen muss, da Thy eben ein ungestümter Tollpatsch ist.
    Ich stell mich einfach zwischen die beiden, bis sie sich berühigt haben und dann dürfen sie sich kurz begrüßen und wir gehen dann gemeinsam, beide Hunde nebeneinander zum Campo.

    Auf dem Campo dann Leinen los und beide rennen los.. Sobald Paul anfängt, Thy zu bedrängen reicht mittlerweile ein einfaches NEIN. Thy hat auf unserem Weg 3 Ruheplätze, die er aufsucht, wenn er ne Pause braucht. Ich habe es geschafft, dass Paul diese Ruhe respektiert. Und ab und zu liegen sie sogar zusammen in diesen Ruhekuhlen.

    Ach ich bin so stolz auf mein Paulchen, weil so einige Baustellen sich nahezu in Luft aufgelöst haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!