Mein Hund bringt mich an die Grenze --> Rüdenprobleme
-
-
Was mich von der Methode des Zeigens und Benennens noch abhält ist, dass es in den Situationen wo wir anderen Hunden begegnen keine Möglichkeit gibt denen aus dem Weg zu gehen, wenn ich nicht unbedingt durch's Unterholz preschen will. Es ist mir dann nicht möglich einen so so großen Abstand aufzubauen, verstehst du?
Das ist irgendwie noch schwierig ... so richtig bin ich noch nicht dazu gekommen mir das alles durchzulesen und mir innerlich einen Plan zu erstellen --> diese Methode habe ich bisher noch nie angewandt und kannte sie auch noch nicht.
Wenn ich mit Emy in den letzten Tagen die Einzelrunden unterwegs war und sie zu einem anderen Hund geschaut hat, hab ich ihre Aufmerksamkeit erregt und sie dann ganz toll belohnt ... aber irgendwie komm ich noch nicht hiter den Sinn der Sache ... muss mich da erst noch reinfitzen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja, das verstehe ich sehr gut...du kannst ja mal bei Interesse meine Threads und auch die Berichte bei Z&B von mir lesen. Ich bin in einer ähnlichen Situation.
Dennoch habe ich mit Z&B angefangen. Man fängt eben langsam an und ich denke(hoffe!!!), dass dadurch auch diese Situationen handlebar werden. Ich mache es vor allem in Situationen, wo das Stresslevel noch relativ unten ist. Alos, wenn man von weitem einen Hund sieht. Es gibt ja nunmal keinen Ausknopf am Hund. Also, muss man versuchen, es langsam in den Griff zu kriegen.
Der Sinn von Z&B ist die Umverknüpfung von "Da kommt ein Hund, das ist Stress den ich jetzt irgendwie abbauen muss. Der kriegt jetzt eins auf die Fresse!" In "Oh, ein Hund, ich kann mir ein Leckerlie abholen oder einfach nur Frauchen anschauen." Mit drei Hunden an der Leine ist das allerdings sicher nicht so einfach. Da wäre ich hoffnungslos überfordert. Ich denke mal, dir wird gar nichts anderes übrig bleiben, als es allein mit ihm zu üben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!