Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2
-
Murmelchen -
25. Februar 2012 um 23:11 -
Geschlossen
-
-
Zitat
luna0702
also es steht noch nicht ganz fest aber,ich habe mich schon mit der züchterin in
Kontakt gesetzt und sie meinte wenn wir einer der nächten Würfen gefällt soll ich
auf sie zurück kommen, sie heißen spirit-of-cochise "aussies". Aber wenn jemand
noch andere Züchter kennt, ich bin immer froh wenn mir jemand über seine erfahrungen
erzählt,und gute Züchter kennt, ich fand dort halt den letzten Wurf echt klasse,
lauter kleine Red-merle welpisdie finde ich ja am schönsten, aber wenn dann
doch ein blue-merle oder black tri vom Chrakter besser passt ist das auch nicht schlimm.
Meine jetzige Mischlings Hündin ist auch Black tri :).die Züchterin habe ich neulich beim Hütetraining kennen gelernt und ich meine mal zu behaupten, dass du da in den richtigen Händen bist, wenn du einen echten Aussie mit allem, was dazu gehört, suchst ;-)
ich weiß jetzt nicht, was genau sie plant, aber was ich auf jeden Fall weiß ist, dass sie mit ihren Hunden arbeitet und ihre Hunde gut kennt. Das ist sehr viel wert - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wer steht auf der Warteliste?? Teil 2*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Also ich hab ja schon echt kulante Chefs (Familie) aber bei 5 Hunden würde die mir galant den Vogel zeigen.
Finde ich cool, wirklich.
Aber zeittechnisch finde ich es doch schon anders, besonders wenn die Hunde noch was tun wollen. Für Dummytraining muss ich z.b alleine Zeit einplanen, für den Hundeplatz (den ich mir schon schenke) ebenfalls und auf ner normalen Gassirunde kann ich auch nicht üben. Aber meine Hunde stehen auch nicht perfekt im Gehorsam, Brizo, du kannst deine Bande bestimmt alle ablegen, wenn du was einzeln mit Bo oder Brix übst oder?
Und bei dir hilft deine Familie ja auch mit?Die großen - ja.
Die beiden kleinen nur bedingt - aber sie sind auch noch Jung.Auslastung und Spaziergänge mache ich allein
Familienunterstützung liegt im finanziellen und bei Dingen die Wasser auffüllen, wenn die Näpfe leer sind, etc.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Also Kira und Luis mach ich nur Spaziergänge oder Fahrrad fahren da ich Anhänger und Korb habe können alle mit.
Ich richte es meist so ein das jeder Hund 1-2 stunden die Woche nur was mit den mache also zb Apportieren Tricksen usw.
Jim und Lilly gehe ich ja auch noch 2 mal die Woche Hundeschule und 1 Trainingsstunde für Jim.
Da ist es meist so das die stunden der beiden hintarnender kommt einer ins Auto und der neste ist dran.
Wen mein Freund zeit hat geht er mit Kira und Luis zusam und ich drehe mit den anderen 2 eine runde.
Sonst bin ich zu ständig für die alle -
Zitat
die Züchterin habe ich neulich beim Hütetraining kennen gelernt und ich meine mal zu behaupten, dass du da in den richtigen Händen bist, wenn du einen echten Aussie mit allem, was dazu gehört, suchst ;-)
ich weiß jetzt nicht, was genau sie plant, aber was ich auf jeden Fall weiß ist, dass sie mit ihren Hunden arbeitet und ihre Hunde gut kennt. Das ist sehr viel wertwir suchen ja auch erst einen für 2014/2015 da unsere Hündin auch erst dieses Jahr 2 wird,
und sie noch ein paar kleine dinge lernen muss (denn ich will keinen Hund der nicht hört und
dazu noch einen Welpen dem man alles beibringen muss) ich hatte am anfang das Problem
wo meine Hündin ein Welpe war das sie sehr Dickköpfig war, sie wollte garnichts lernen erst
als sie dann knapp 9 Monate war hat sie angefangen alles mit zu machen,und zu hören.
worüber ich jetzt auch richtig glücklich bin das sie so super hört, die einzigen 2 dinge die sie
noch nicht so drauf hat ist nicht zu bellen wenn es klingelt und nichts von der straße zu
fressen,wenn das geschafft ist kann der Aussie kommen :) -
Besuch gestrichen - irgend ein doofer Besucher hat denen was eingeschleppt, 3 Welpen haben Angina. Sie kam grad vom TA und hats mir erzählt.
Sie ist natürlich jetzt noch viel vorsichtiger und möchte erstmal gar keinen Besuch mehr, sowieso bis alle wieder gesund sind.
Hab mich doch so gefreut..
Aber hoffe sie werden ratzfatz wieder gesund!!!!
-
-
Das ist ja doof
Aber ich kann die Züchterin verstehen, dass sie erst gucken will das die Zwerge wieder fit sind.Aber die erholen sich sicher ganz schnell und dann darfst du sie knuddeln.
-
Ohje Fatma, das ist ja blöd!
Ich hab grad die Decke fertig genäht und beschlossen,dass ich die keinesfalls dort lasse!
Ist mir echt zu schade. -
overture das ist ja ****
Mein Beileid -
Ich hoffe einfach dass die das alle gut packen.!
Im Schlimmsten Falle seh ich ihn halt erst wieder beim abholen, dann ist es halt so. Denn ich kann immer nur am Wochenende und da wollen logischerweise auch alle Anderen vorbeigehen die Arbeiten :)Hihi, ich dachte noch so, ob du die Decke noch an einem Stück zurückbekommen würdest? :)
-
Oh man, das tut mir auch Leid, overture! Sie werden bestimmt wieder schnell gesund!
Und versuch's so zu sehen: Rückblickend wird es gar nicht so schlimm sein, dass du nicht hinfahren konntest, denn bald hast du den Zwerg jeden Tag um dich! Und zwar gesund und munter :)
Zitat
Ich hab grad die Decke fertig genäht und beschlossen,dass ich die keinesfalls dort lasse!
Ist mir echt zu schade.Weißt du was meine Züchterin gesagt hat (daran musste ich grade denken, als ich deinen Beitrag gelesen hab)? "Ja, manche bringen ein Handtuch oder so mit, damit es nach vertrauter Umgebung riecht. Und dann tut mir das immer Leid, aber was denken die Leute denn? Dass das schön aussieht, wenn sie es wieder mitnehmen?"
Heb sie lieber auf, die Kleine wird sie bei dir bestimmt mehr schätzen. Vielleicht kannst du ja ein altes Handtuch mitnehmen... ich glaub nicht so ganz an die Theorie mit dem vertrauten Geruch und dass sie so viel Sinn ergibt. Aber ich kanns nachvollziehen, wenn einem das ein gutes Gefühl für den Welpen gibt. Für den tut's sicher auch ein alter Fetzen :)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!