Trocken- und Nassfutter - In welchem Verhältnis?
-
-
Hallo,
mein 8 Monate alter Labrador bekommt seit knapp 2 Monaten Orijen Adult. Er frisst es gern, verträgt es gut und ich bin zufrieden. Nun würde ich aber gerne seinen "Ernährungshorizont" (mir fällt grad kein anderes Wort ein
) erweitern und ihm neben dem Trockenfutter zusätzlich Nassfutter anbieten. Dazu wird in den nächsten Tagen ein Probepaket von Hermann's Hundefutter hier ankommen und ich bin gespannt, ob er es annimmt.
Zur Zeit bekommt er 2x täglich sein Trofu in Wasser aufgeweicht. Meine Planung sieht so aus, hin und wieder eine Mahlzeit mit dem Nassfutter zu ersetzen.
Meine Frage: In welchem Verhältnis soll/kann ich welches Futter verfüttern? Also z.B. mehr TroFu oder mehr NaFu? Oder ist das eigentlich völlig wurscht?
Ich danke schon mal für eure Antworten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn das NaFu, welches Du füttern möchtest, ähnlich hochwertig ist wie das TroFu, würde ich "pi mal Daumen" von 1:3 ausgehen. Bekommt er z. B. morgens 100gr. TroFu, würde ich abends ca. 300gr. NaFu geben.
Must Dich halt bissl rantasten.
-
Das glaube ich auch.
Orijen ist ja schon relativ hochwertig für ein Trofu, mit Nafu hab ich mich noch nicht so auseinandergesetzt. -
Ich persönlich würde meinem Hund nur hochwertiges Nassfutter geben, sofern das finanziell möglich ist.
TroFu dann höchstens als Leckerchen.Das mag natürlich jeder selber entscheiden, doch dies ist für mich die Option, die am ehesten in Frage kommt.
Ist natürlich bei einem Labbi nicht ganz so günstig...
Wenn es daher weiterhin beim TroFu bleiben soll, würde ich zumindest so viel NaFu wie möglich geben. -
Da das Nassfutter sehr gut ist und nassfutter generell besser ist für hunde solltest du falls er es verträgt mehr nassfutter als trockenfutter geben. du kannst auch gerne noch eine dritte nassfuttersorte nehmen (terra canis oder lukullus oder ähnliche). Grundsätzlich ist Abwechslung immer gut und ein gutes Nassfutter immer besser als ein gutes Trockenfutter.
-
-
Deine Frage wird hier niemand zufriedenstellend beantworten können, denn keiner weiß, was dein Hund wie gut verträgt. Das must du selber herausfinden. Richtig ist aber wohl, dass du auf Qualität achten solltest.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!