Nächste Woche ist's soweit
-
-
Hallo zusammen!
Im Vorstellungsthread habe ich ja schon erwähnt, dass nächste Woche "Freddy" einziehen wird.
Er ist ca. 10 Jahre alt (weiß man nicht so genau, da aus dem Tierheim) und lebt bis dato bei meiner Freundin. Am 17.2.12 werde ich also hochfahren, das Wochenende bei ihnen verbringen und dann, am 19., wieder runter fahren. Die Autofahrt dauert in der Regel 4-5 Stunden, also kein Spaß, aber da müssen wir durch...Nun, ein paar Fragen habe ich dann noch; in der Hoffnung, dass diese nicht schon tausendmal gestellt wurden
1. Was muss ich alles von den Vorbesitzern mitnehmen, sprich also an Impfpass & Co.?
2. Wie gesagt, wir werden ca. 4-5h fahren. Wie oft sollten wir eine Pause machen? Sollte er in dieser Zeit Wasser und Futter bekommen oder nicht? Er ist das Autofahren gewöhnt; ja, er liebt es sogar, aber so eine lange Strecke ist ja nicht Standard...
3. Wann sollte ich den Hund bei der Stadt anmelden? Für März, oder?
4. Der Kleine wird vermutlich anfangs nicht fressen und seine Familie vermissen; zumindest hat war das bislang immer so, wenn sie ohne ihn im Urlaub waren. Sollte ich versuchen, ihn zum Fressen zu überreden und wenn ja, wie? Oder einfach machen lassen?
Und überhaupt: wie sollte ich mich die erste "Trauerzeit" über verhalten? Eher so, als wenn "alles okay" wäre oder Mitleid zeigen (wobei das ja dann Bestätigung wäre, also unangebracht, oder?)5. Ich weiß ja schon eine Menge über den Hund, eben da er meiner Freundin gehört und ich auch schon viel mit ihm gemacht habe, also gemeinsame Gassitouren, Spiele, Kuschelstunden, etc. aber eben nicht alles. Gibt es vllt Dinge, die ich unbedingt fragen sollte, die ich bloß nicht vergessen sollte? Also, kann ja sein, dass es da ein paar ganz wichtige Fragen gibt, an die ich nicht denke...
Ich danke euch jetzt schon mal für eure Antworten.
Lieben Gruß
Vicky - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Vicky,
toll das du dich für den Senior entschieden hast, damit er auf seine Alten Tage noch ein richtiges Zu Hause hat.
Wenn der Hund gechipt ist, hat er einen sog. Heimtierausweis. Da ist der Impfpass schon inklusive, er ist blau, ein ungechipter Hund hat einen gelben Impfausweis.
Wenn er Autofahren liebt, wie du sagst, mach dir mal keine Gedanken. Nach 2 Stunden würde ich ne Gassipause machen und ihm etwas zu trinken anbieten, kein Futter.
Anmelden kannst du ihn im März, die fragen dich, seit wann du ihn hast und du sagst seit gestern
Den Trennungsschmerz solltest du ignorieren. Fressen hinstellen, wenn er nicht fressen will Futter wegnehmen. Nach ein paar Tagen wird er schon richtig Knast kriegen. Lass dich nicht erweichen ihm irgendwas besonderes leckeres zu geben, nur damit der "arme" Hund auch was ißt. Dann drückt er jedes mal auf diesen Knopf bei dir.
Geh einfach so mit ihm um, wie du es auch in Zukunft haben willst. Er gewöhnt sich schon dran.Frag noch nach bekannten Krankheiten, eventuell ob er Medikamente braucht, oder was er sonst schon für Krankheiten hatte.
Nimm etwas aus seinem alten zu Hause mit, was ihm bekannt ist. Ein Spielzeug oder ne Decke oder so, damit ihm nicht alles fremd ist.Und dann noch viel Spaß!
-
Sidi hat ja eigentlich schon alles wichtige zu deinen Fragen gesagt. ich finds auch klasse das du einem senior ein zu hause gibst. Und über einen Foto bzw entwicklungsbericht würde ich mich freuen :-) bitte denk daran den kleinen im Auto entsprechend zu sichern. Am besten in einer Transportbox wenn er diese kennt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!