Dobermann (tot) gefunden bei Kalenborn

  • Dobermann-Rüde tot am Waldrand gefunden – Tierschutz bittet Bürger um Informationen


    Am Sonntag, den 22. Januar wurde ein erwachsener Dobermann-Rüde am Waldweg an der L 252 (Bereich Kalenborn) tot aufgefunden. Das Tier war noch nicht lange tot. Die herbeigerufenen Tierschützer des Tierschutz Siebengebirge stellten mit einem Chip-Lesegerät fest, dass der Hund nicht gechippt war. Sie schätzen sein Alter auf ca. 2-3 Jahre. Der Dobermann war extrem unterernährt und ist wahrscheinlich verhungert. Das tote Tier wurde von seinem Halter einfach am Waldrand abgelegt und mit einer Decke bedeckt.


    Der Tierschutz Siebengebirge ruft zur Mithilfe auf:
    Wo ist in den letzten Tagen ein Dobermann-Rüde verschwunden? Das Fell des Hundes war unter der Schnauze braun, wies aber einen schwarzen Fleck auf. Wer kennt einen Hund mit einem solchen Merkmal? Vielleicht hat aber auch jemand Beobachtungen gemacht, wie jemand dort am 21. oder 22.01. etwas hinter der Hinweistafel am Parkplatz L252 Waldweg Richtung Asberg abgelegt hat. Hinweise an die Tierschutz-Hotline des Vereins: 07000/1230845.


    Wolfgang Olbrück, 1. Vorsitzender des Vereins: “Warum wählt ein Mensch solch einen grauenhaften Weg, um sich seines Hundes zu entledigen? Warum lässt man sein Tier verhungern, anstatt sich an Tierheime oder Tierschutzvereine zu wenden, wenn man es nicht mehr halten kann? Wer so etwas tut, macht sich strafbar. Wir werden Anzeige gegen Unbekannt erstatten.‘


    Darüber hinaus ist es nicht gestattet, sein totes Tier einfach im Wald abzulegen. Es gibt die Möglichkeit, sein Haustier in eine Tierkörperbeseitigungsanlage zu geben oder es im eigenen Garten zu begraben. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass das Tier nicht an einer meldepflichtigen Tierkrankheit verstorben ist; außerdem darf der Garten nicht in einem Wasserschutzgebiet liegen. Der Tierkörper muss mit mindestens 50-80 cm Erde bedeckt sein.


    Quelle: http://www.tierschutz7gebirge.de/impressum/ - Aktueller Pressetext vom 25. Januar 2012 / Andrea Czapek


    Anmerkung: Ich denke, jeder kann sich vorstellen, wie der Hund aussah, als man ihn fand :-/ Von daher stelle ich die Bilder, die der Mail beigefügt waren, nicht ein.


    Doris

  • Ich kann wieder garnicht soviel essen, wie ich brechen möchte :/


    Es ist so schrecklich :( : :( :

  • Hallo,


    ich hoffe man findet den Schuldigen...
    Allerdings glaube ich kaum dass jemand den Hund auf der Straße gesehen hat, denn sonst hätte man doch schon reagiert wenn ein Tier so abgemagert ist.
    Zumal der Schuldige bestimmt nicht Gassi gegangen ist.


    Armer Dobi komm gut an im Regenbogenland. Dort geht es Dir besser... :( :


    Steffi

  • Kann es nicht sein, dass der Hund weggelaufen ist und länger alleine unterwegs war und nun gestorben ist? :???: Oder habe ich jetzt den entscheidenden "Hinweis" überlesen?

  • Zitat

    Kann es nicht sein, dass der Hund weggelaufen ist und länger alleine unterwegs war und nun gestorben ist? :???: Oder habe ich jetzt den entscheidenden "Hinweis" überlesen?


    Der Hund war beim Auffinden zugedeckt.
    Und wenn ich als Spaziergänger einen toten Hund finde, dann decke ich den ggf. auch zu, aber ich informiere dann dennoch die Polizei oder melde mich zumindest dann, wenn ich lese/höre, dass der Halter des Tieres gesucht wird.


    Andererseits frage ich mich, ob ein Hund aus Hunger nicht jaulen oder bellen würde, wenn er irgendwo versteckt gehalten und nicht gefüttert wird.


    Egal wie, er war wirklich ausgemergelt. Fürchterlich :-/

  • Soll aber auch komische Leute geben, die das evtl. nicht tun würden.. Aber man weiß ja nicht.


    Armes Tier :( Klapperdürr..

  • Erinnert mich an die Geschichte, wo die Eltern ihre Tochter haben verhungern lassen eingeschlossen in ihrem Zimmer.
    Sowas weist definitiv auf eine ernsthafte psychische Erkrankung hin. Armer Hund...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!