Das leidige Thema - alleine bleiben!

  • Zuerst kurz zu meinem Hund. Trixi ist ein Yorki-Pudel-Mix und 3,5 Jahre alt.


    Bis jetzt war es so das Trixi eine rund um die Uhr Betreuung hatte und nie alleine bleiben musste. Das heißt wirklich sogut wie nie, weil immer jemand von uns zuhause ist. Wir sind auch selber schuld, weil wir uns nie darum gekümmert haben, dass Trixi lernt mal alleine zu bleiben, weil es bis jetzt auch nie nötig war.
    Sie folgt uns jetzt natürlich auch Schritt für Schritt. Sie ist wie unser Schatten.
    Wir haben jetzt das Ganze schon etwas unterbunden d.h. sie darf nicht mehr Schritt für Schritt folgen und auch nicht in alle Zimmer mitgehen. Sie bleibt jetzt auch wenn ich den Raum verlasse ruhig auf ihren Platz liegen. Sie schaut auch nicht mehr hoch sobald ich aus der Tür gehe. Sobald ich aber das Haus verlasse ist der Terror groß.


    So jetzt zu meiner eigentlichen Frage. Es wäre jetzt so dass ich Trixi eine halbe bis eine dreiviertel Stunde alleine lassen müsste pro Tag. Kann ich ihr das einfach so zumuten? Würde sie sich nach einer Zeit an die halbe Stunde gewöhnen oder ist das eher nicht der Fall und sie hätte immer mehr Angst vorm alleine bleiben?
    Manchmal bellt sie schon wenn ich nur den Müll raus bringen und sie nur 2 Minuten alleine ist und manchmal kann ich raus gehen und die Wäsche aufhängen was 15 Min. dauert und sie macht gar keine Probleme.


    Meint ihr ich kann sie einfach die halbe Stunde alleine lassen oder bewirke ich so das Gegenteil und sie bekommt dann immer größere Trennungsangst? Man sagt ja immer das alleine bleiben soll man langsam antrainieren.

  • Halli hallo,


    also,ich kenne das seeehr gut! Meiner musste bisher auch nicht eine einzige Sek. allein bleiben! Da wir aber jetzt bald noch eine Hündin bekommen und ich noch nicht weiß wie sie es mit dem allein sein hinbekommen wird,dachte ich mir ich MUSS jetzt meinem erstmal beibringen,dass ich immer wieder komme und es nicht schlimm ist wenn ich gehe!
    Ich finde es ganz wichtig zu sagen dass der Hund nicht immer zwingend denkt "oh Gott,mein Frauchen ist weg" sondern es kann auch sein dass dein Hund denkt "wo ist mein "Welpe"".Mir hat das geholfen nicht gleich wieder enttäuscht zu sein wenn es wieder doch nicht klappt nach ewigem Training!


    Ich bin der Meinung,dass du deinem Hundchen auf jeden Fall langsam beibringen solltest allein zu bleiben auch wenn es später wirklich nur 30-45 Min sein sollen.Sie würde nicht verstehen warum du jetzt plötzlich weg bist und hat dann Mega-Stress was du ihr bestimmt nicht zumuten willst!
    Fang ganz klein an.Gehe öfter aus dem Raum raus,lass sie nicht immer mit (machst du ja schon) mach auch mal die Tür vor ihrer Nase zu.Wenn sie entspannt bleibt wenn du den Raum verlässt und vll auch mal ne Weile nicht zurück kommst,kannst du anfangen ganz aus dem Haus zu gehen aber wirklich ganz langsam steigern.
    Meiner bekommt wenn ich gehe aber wirklich nur dann einen ganz tollen Knochen.Jetzt weiß er schon wenn ich den Knochi hole dass er in sein Körbchen gehen soll und sich entspannen kann und sich mit dem zerkauen beschäftigen kann.
    Dem Hund einer Freundin hat es sehr geholfen in der Box zu bleiben,dort konnte sie entspannen,außerhalb der Box nicht.es ist wohl wie eine Höhle für sie,in der sie sich geschützt fühlt....


    Ich habe mal eine Kamera aufgestellt um zu sehen wie entspannt mein Kleiner ist,wenn ich nicht da bin.Es war schrecklich weil er so sehr heulte aber es wird immer besser.es gibt zwar immer wieder kleine Rückschläge,dann gehen wir ein Schrittchen zurück und ich habe ein echt gutes Gefühl dabei!
    Vll hab ich dir bissle geholfen!?


    Liebe Grüße :D

  • Vielen Dank für deine Antwort Lotta.


    Es soll ja auch mal soweit sein, dass Trixi mal 3 Stunden am Stück alleine sein kann.
    Ich weiß dass das nicht von heute auf morgen geht, aber eine halbe Stunde wäre schon mal ein Anfang.

  • Hey,


    ich sitze hier so ein bisschen mit dem gleichen Porblem.
    Grade die erste halbe Stunde ist wohl am schwersten und zugleich auch ein bisschen der Grundstein für den Rest.
    Wenn (circa) die erste halbe Stunde gut klappt, geht der Rest auch ein bisschen schneller. :smile:


    LG

  • Hallo Dani,


    wir haben gerade das selbe Thema. Ginger ist uns ständig hinterher gelaufen, nicht mal der Gang auf Toilette ging ohne Gefiepe vor der Tür... Wir haben echt bei null angefangen, also raus aus dem Zimmer, Tür zu, bis 3 zählen, wieder rein. Und das zig mal am Tag. Inzwischen sind wir bei 10min. angekommen und das nach 3 Wochen. Manchmal steht sie noch auf und stellt sich hinter die Tür, manchmal bleibt sie aber auch schon liegen.


    Sie einfach mal 30min. alleine lassen, davon würde ich dir dringend abraten. Und wenn du schon schreibst dass sie nicht mal 2min ohne dich auskommt, dann erst recht keine halbe Stunde.
    Wir haben es ausprobiert, weil wir Ginger noch nicht lange kennen und wissen wollten wie sie sich denn verhält wenn sie länger alleine ist. Wir haben alles mit Kamera aufgenommen und ich habe mich so geschämt das ich ihr das angetan habe, "nur um es mal auszuprobieren". Es waren nicht mal 20min und sie war danach soo fertig. Hat geheult wie ein Wolf, gebellt, gefiept, und uns die ganze Zeit gesucht...
    Den Rest des Tages hat sie vorne auf der Fußmatte geschlafen, bzw. gewacht und war auch noch den Tag darauf ganz anhänglich. Es bringt also nichts außer das man die Angst noch verstärkt...


    Mein Tipp: Schau ob es nicht irgendeine Möglichkeit gibt, sie jetzt noch nicht so lange alleine zu lassen und übe ganz fleißig mit ihr in den nächsten Wochen.


    LG Sina


    P.S. Hier stehen ganz viele interessante Sachen zum Thema: https://www.dogforum.de/frage-…eine-bleiben-t140796.html


    Edit: hehe Kesha, klar das wir zwei uns hier rumtreiben. =)

  • Dann werden wir am Besten nochmal ganz von vorne beginnen.


    Noch eine Frage, wenn ich das Haus verlasse mache ich das ganz kommentarlos oder?
    Wenn ich dann wieder zurück komme und sie nicht gebellt hat lobe ich sie dann oder sage ich gar nichts zu ihr?
    Oder wie mache ich das am Besten.

  • Ich glaube das ist egal bzw. von euch beiden abhängig.


    Wichtig ist nur das man nicht übertreibt, aller:
    "JAAA DUU FEINER FEINER Hund, SOOOOO ARTIG BIS DU!!! JAAA, KOMM MAL HER!"


    Wenn ich rausgehe, sage ich manchmal "bis später" und gucke sie an, manchmal geh ich auch einfach so raus. Wenn ich reinkomme und sie liegt auf ihrem Platz, sage ich leise "fein".
    Steht sie hinter der Tür, sage ich gar nichts oder streich ihr nur kurz übern Rücken.
    Ich glaube da muss man sich nicht an feste Vorgaben halten. Hauptsache du bist davon überzeugt das alles ganz selbst verständlich ist und gar nichts großes passiert ist.


    LG Sina

  • Zitat

    Dann werden wir am Besten nochmal ganz von vorne beginnen.


    Noch eine Frage, wenn ich das Haus verlasse mache ich das ganz kommentarlos oder?
    Wenn ich dann wieder zurück komme und sie nicht gebellt hat lobe ich sie dann oder sage ich gar nichts zu ihr?
    Oder wie mache ich das am Besten.



    Ich rate euch auf jeden Fall davon ab etwas zu dem Hund zu sagen!Es soll etwas ganz normales und üüüberhaupt nichts Besonderes sein wenn ihr raus geht!Und wenn ihr wieder zurück kommt,die ersten 5 Minuten auch nichts sagen oder eben dann wenn der Hund sich wieder (falls er euch freudig begrüßt hat) entspannt hingelegt hat...also auch nicht beachten wenn der Hund auf euch zu kommt.Sonst macht ihr da für eure Wauzis ein riesen ding draus und das sollte nicht passieren! :gut:


    LG Lotta

  • Kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen :)


    alles Stück für Stück aufbauen...und selbst sehr ruhig bleiben und es fast kommentarlos machen :)


    bei meinem kleinen hat es geholfen,dass ich ihn erst richtig ausgepowert hab draußen und er dann entweder was zum knabbern bekommen hat oder einen Snackball :) den liebt er abgöttisch...ist ein paar minuten beschäftigt und da es nochmal zusätzliche Kopfarbeit ist auch echt ausgelastet.


    Hunde haben zwar kein zeitgefühl,aber je nach hund muss man das echt seeeehr langsam steigern.


    Ich habe mir immer noch ein paar Leckerchen neben die haustür gelegt und wenn ich dann reinkam und er artig und ruhig irgendwo lag,wenn ich wiedergekommen bin,dann gabs die kekse kommentarlos und heute kann der kleine im notfall bis zu 9 stunden alleine bleiben :)



    Viel Erfolg...und nicht aufgeben :)

  • Ok dann gehe ich einfach ohne was zu ihr zu sagen und begrüße sie auch erst wenn sie wieder ruhig ist.
    Darf ich Trixi dann belohnen mit einen Leckerlie?


    So jetzt heißt es dann mal jeden Tag trainieren trainieren trainieren. Das wird sicher lange dauern bis wir eine halbe Stunde geschafft haben. Ich hoffe wenn sie mal eine halbe Stunde geschafft hat, schafft sie dann schnell eine ganze und auch auch zwei Stunden.
    Nächstes Jahr soll sie dann schon mal 3-4 Stunden alleine bleiben können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!