Welpe rührt sein Futter nicht mehr an ?!
-
-
Das kann ich absolut nicht bestätigen.
Ich habe einen Chihuahua - ich sehe eigentlich nur einen wirklichen Unterschied: Ein Kleinhund benötigt, im Vergleich zu einem großen Hund, mehr Futter im Verhältnis zu seinem Gewicht (ca. 5-9% des KG). Das hängt damit zusammen, dass der Stoffwechsel bei kleinen Hunden schneller ist und sie mehr Energie brauchen.Ansonsten konnte ich nur feststellen, dass viele Besitzer kleiner Hund einfach ein viel zu großes Brimborium um das Futter machen.
Wenn der Hund nicht fressen will: Napf 10 Minuten stehen lassen, dann wegräumen... später wieder probieren. Will der Hund dann immer noch nicht fressen - Pech gehabt! Kein Hund verhungert vor dem vollen Napf. Bei einem kleinen Hund neigt man eher dazu ihn zu verwöhnen oder das Futter irgendwie schmackhaft zu machen (wie du mit Wurst probiert hast), aber genau das ist falsch! Oder willst du, dass dir dein Hund auf der Nase herum tanzt? Und du dir immer und immer wieder etwas Neues einfallen lassen musst, damit König Hund sein Mahl passt? Ich denke nicht.
Besorge dir doch ein hochwertiges Futter (am besten NF) von der Liste, die Balljunkie bereits gepostet hat.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Passiert das nur bei Trockenfutter? dann könnte es nämlich mit dem Zahnwechsel zu tun haben, daß er die Brocken nicht kauen kann.
-
Zitat
Passiert das nur bei Trockenfutter? dann könnte es nämlich mit dem Zahnwechsel zu tun haben, daß er die Brocken nicht kauen kann.
Zitat12 wochen
Ich denke nicht, dass der Kleine jetzt schon im Zahnwechsel ist
. -
Zitat
Ich denke nicht, dass der Kleine jetzt schon im Zahnwechsel ist
.Ich weiß, fängt etwa mit 3 Mon. an, aber trotzdem können Welpen manchmal nicht so gut kauen

-
Vom Trockenfutter frisst sie mittlerweile nur noch ein paar Brocken, jedoch isst sie ein anderes noch größeres Trockenfutter aus dem 'Snack-Ball', oder wenn aus dem Napf mal was rausfällt.
Vielleicht findet sie ja auch einfach ihren Napf doof
-
-
Zitat
Vom Trockenfutter frisst sie mittlerweile nur noch ein paar Brocken, jedoch isst sie ein anderes noch größeres Trockenfutter aus dem 'Snack-Ball', oder wenn aus dem Napf mal was rausfällt.
Vielleicht findet sie ja auch einfach ihren Napf doof
Dann solltest du mal austesten, ob ein anderer Napf besser ist.
Manche mögen kein PVC, andere kein Edelstahl. -
Ich würde sagen - der Zwerg ist satt!
Zuersteinmal würde ich alle Leckerchen streichen. Für so einen kleinen Hund ist ein Stück Trockenfutter für große Hunde ja schon eine halbe Mahlzeit.
Ich kenn das selber von mir - vor meinen Zwergen hatten wir nur große Hunde, da ist das Augenmass ein anderes. Dann - wie schon gesagt - Futter anbieten und wenn nicht gefressen wird - wegstellen.
Allerdings muss man bei den Zwergen doch etwas vorsichtiger sein mit dem Hungern lassen, weil sie einen höheren Stoffwechsel haben und deswegen evtl. eine Unterzuckerung eintreten könnte. Wie schwer ist denn der Zwerg? Und ist er eher mager oder normal? Was für einen Napf benutzt du?LG
Ingrid mit Chi/Pinscher Mix Röschen und Rudel -
Lächel, erinnert mich an meinen Marty. Als er zu mir kam, hatte er eine Mageninfektion und ich fütterte ihn so 4 Wochen ausschließlich mit abgekochtem Huhn und Reis.
Als ich dann auf Trofu umstieg, wollte er das natürlich erst mal nicht. Es hat 3 Tage gebraucht, bis er gefressen hat. Klar wollte er lieber das Huhn.
Ab da fraß er dann alles, was ich ihm hinstellte. -
Hallo,
wie schaut es jetzt aus. Frisst der Kleine wieder normal??
-
Puh,
also bitte, das mit "kleine Hunde anders ernähren" ist ja totaler Dumpfsinn... Nein, entschuldigung, aber da geht mir echt die Hutschnur hoch. Die Futtermenge ist anders, und manche mögen halt keine Riesenbrocken, aber dieses Verwöhnprogramm mit Wurst, Leckerli etc ist wirklich kontraproduktiv. Da erzieht man sich Mäkler, wie schon gesagt. Das hat aber nix mit klein oder groß zu tun!
(Sorry, da geht bei mir sofort die Alarmglocke "kleine Hunde sind anders", "Kleine Hunde haben halt nicht so einen Gehorsam", "kleine Hunde sind halt oft Kläffer" an...!!)Bitte schau dir die links von Balljunkie an, da steht sehr viel Wissenswertes drin!
Mein beiden Zwergpinscher (Rehpinscher nennt man sie nicht mehr, mit Rehpinschern sind heute meist Kleinhundmixe mit kurzem Fell gemeint) fressen alles, was ich ihnen gebe, bis hin zu Salatblättern, Gurkenstückchen und sogar Chicoree. Und eigentlich kenne ich es von anderen ZP-Haltern auch nur so.Viel Erfolg
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!