Bakterien verseuchtes Geflügel auch gefährlich für Hunde

  • ... das war dock klar! Fisch ist gefährlich, Huhn ist gefährlich, Rind ist gefährlich (BSE)!

    Fazit: Füttere den Hund nicht frisch, sonder koche alles ab. Oder gib gleich Trockenfutter. DAS würde den TÄ wohl sehr gut gefallen.

    Ich persönlich gehe das Risiko ein, mein Hund wird weiterhin gebarft. Ich habe nämlich mehr Angst vor den Folgen von Pe**gree...

  • Zitat

    .

    Fazit: Füttere den Hund nicht frisch, sonder koche alles ab. Oder gib gleich Trockenfutter. DAS würde den TÄ wohl sehr gut gefallen.

    .

    Dirk Schrader ist ein Gegner von Fertigfutter. ;)

  • Da ist aber einiges fachlich falsch...zumindest, was die Rückstände und seine Theorie zu BSE angeht.
    Ein Fleischbeschaugesetz gibt es auch nicht mehr.
    Außerdem kommen in Niedersachsen die Kühe auch ohne 30 € auf die Weide, wenn sie sich nicht grade im hellen Boxenlaufstall befinden (und nicht in düsterer Anbindehaltung, wie im schönen Bayern noch oft der Fall)...

  • In Gefügelbeständen werden zwar oft Antibiotika eingesetzt.
    Aber das heißt ja noch lange nicht, dass im Geflügelfleisch auch nur ansatzweise Rückstände in gesundheitlich relevantem Ausmaß vorhanden sind.
    Diesbezüglich gibt es gesetzliche Bestimmungen, deren Einhaltung konsequent überprüft wird. Sollte jemand Geflügel zur Schlachtung geben, dessen Fleisch Antibiotikarückstände oberhalb der EU-weit festgelegten Mengen enthält, hat mit er empfindlichen Strafen zu rechnen. Deshalb hält sich eine überwältigende Mehrzahl der Landwirte auch an die festgelegten Wartezeiten nach dem Einsatz von Antibiotika.

    Ich finde es unverantwortlich, wenn jemand mit seinem Halbwissen Panik verbreitet.

    Die Behauptung, dass Prionen durch die Erhitzung von tierischem Eiweiß entstehen, ist schlichtweg falsch.

  • Zitat


    Diesbezüglich gibt es gesetzliche Bestimmungen, deren Einhaltung konsequent überprüft wird.

    In welcher Traumwelt lebst du denn?
    Wenn man diese Geflügelmastanstalten sieht, muss einem doch klar werden, dass hier kein gesundes Fleisch produziert werden kann. Wer aber nur nach billig schreit, darf sich auch nicht wundern ,wenn er keine Qualität mehr bekommt.

  • Zitat

    In welcher Traumwelt lebst du denn?
    Wenn man diese Geflügelmastanstalten sieht, muss einem doch klar werden, dass hier kein gesundes Fleisch produziert werden kann. Wer aber nur nach billig schreit, darf sich auch nicht wundern ,wenn er keine Qualität mehr bekommt.

    Ich hab mich etwas intensiver mit der Thematik befasst, daher kann ich das sagen...ein Traum ist es nicht.

    Ich habe auch nicht behauptet, dass ich die intensive Geflügelhaltung in irgendeiner Form gut finde. Die Zustände sind m.E. allerdings nicht wegen irgendwelcher angeblicher Rückstände bedenklich, sondern eher in tierschützerischer Hinsicht.
    Da Antibiotika oftmals als "Managementkrücken" dienen, um haltungsbedingte Krankheiten in den Griff zu bekommen, fände ich striktere Regelungen im Hinblick auf den Antibiotikaeinsatz bei Nutztieren prima. Dann würde man sich in der Geflügelhaltung vielleicht mal Gedanken über verbesserte Haltungsbedingungen machen.

    Aber diese Panikmache im Hinblick auf das Lebensmittel Fleisch finde ich unmöglich. Die Gefährdung, die von resistenten Keimen am und im Fleisch ausgeht, kann man sicherlich nicht wegdiskutieren und man muss in dem Bereich m.E. auch handeln.
    Aber vielleicht sollte man sich vor Augen halten, dass die meisten MRSAs usw. in Krankenhäusern oder ähnlichen Einrichtungen und durch unsachgemäßen Einsatz von Antibiotika beim Menschen enstehen.
    Da kann man noch so viel nach einem Antibiotika-Verbot in der Tierhaltung schreien...Hauptverursacher der Resistenzen ist immernoch der Humanmedizinische Bereich. Die Gefährdung durch die Tierhaltung ist im Vergleich dazu ziemlich klein.

    Wer seinem Hund rohes Geflügelfleisch geben möchte, soll es doch auch tun. Dem Hund wird es wahrscheinlich in den seltensten Fällen schaden. Dem Besitzer vielleicht schon, weil sein Hund nach eine Infektion sehr wohl Salmonellen ausscheidet und das mit der Küchenhygiene für die meisten Leute anscheinend nicht ganz so einfach ist (wenn man dem Fernsehberichten glaubt). Aber das kann doch jeder für sich entscheiden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!