Pflegestelle werden?
-
-
Zitat
Ich persönlich halte z.B. gar nichts davon, erwachsene Straßenhunde aus dem Ausland zu holen und habe schon häufig den Eindruck gewonnen, dass es eher Quälerei als Hilfe für die betroffenen Hunde ist. Zu häufig können die sich hier in Deutschland gar nicht in ihr neues Leben einfinden.
Dabei muss man aber bedenken, dass viele Hunde, die im Süden auf der Straße leben, dort nur deshalb ihr Dasein fristen, weil die Familie sie - als sie des Hundes überdrüssig wurden - vor die Tür gesetzt hat. Viele dieser Hunde sind nämlich gar keine "richtigen" Straßenhunde, sondern lebten oft von Welpenbeinen an in einer Familie. Bis die Familie eben "vergaß", dass solch ein drolliges Wesen auch eine Erziehung benötigt ... diese Hunde, die sehr wohl das Leben in einer Familie, in einer Wohnung/einem Haus kennen, können meiner Meinung nach durchaus nach Deutschland kommen. So, wie beispielsweise Carmelita: http://www.adoptiere.eu/hunde_12/carmelita.htm
"Richtige" Straßenhunde werden oft gar nicht in die Vermittlung genommen, so wie Stella: http://www.respektiere.com/cms/index.php (etwas nach unten scrollen)
Bei uns lebten bislang nur relativ unkomplizierte Pflegehunden, SOWAS, wie hier geschildert, hatten wir - zum Glück
- noch nicht :D: http://www.hundehilfe-mariechen.de/upload_doc/120.pdf
Wir haben von den bislang 13 Pflegehündinnen sehr viel lernen können und ich möchte keinen einzigen dieser "Hunde auf Zeit" missen :-)
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir hatten einen Pflegehund von ASPA Friends Germany. Die helfen in einem span. Tierheim. Einfach mal auf die HP gucken. Meiner Meinung nach ein super Verein mit ganz tollen engagierten Leuten, die ihre Arbeit sehr professionell machen.
Wir haben eine ganz tolle Welpe bekommen, super-verträglich, die sich ganz schnell in unserer Familie mit 2 Hunden(m&w), 3 Kindern und 2 Erwachsenen eingelebt hat.
Bei ASPA bist du zwar nicht für die Vermittlung zuständig, fällst aber letztendlich die Entscheidung, wer "den Hund bekommt". Die Leute melden sich bei dir, du machst Termine etc.
Für unsere Süße haben wir zum Glück eine ganz tolle Familie gefunden, dennoch war es doch sehr schmerzlich sie abgeben zu müssen.
Im Moment weiß ich noch nicht, ob wie das noch 'mal machen...
Ne tolle Erfahrung war's allemal ! -
Ich setze mir hier mal ein Lesezeichen, finde das Thema sehr intressant
-
Für alle, die mitlesen, hier der Link zur Homepage einer wirklich kompetenten Pflegestelle, die aufgrund eigener Erfahrungen einige wichtige/interessante Dinge aufgeschrieben hat: http://www.pflegestelle-flossenbuerg.de/warumpflegehunde.html (die beiden Bilder stammen übrigens von der Beschlagnahmung bei dem "Züchter", bei dem auch unsere Mila an der kurzen Kette hing).
-
Danke dir Schlaubi, ein informativer Link
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!