• Zitat

    Anderer Klassiker, der wie bei Menschen wirkt. Kamillenbad ;)
    Wirkt überall entzündigungshemmend und ist billiger als irgendwelche Lösungen.


    Ja, mit einem Kamillenbad habe ich die Pfote auch direkt nach dem ich die Wunde entdeckt habe gereinigt.

    Ich bin heute doch noch mit ihr zum Tierarzt. Die meinte das hätte sogar genäht werden müssen. Sie sagte aber netterweise auch, dass die Wunde wirklich nicht so schlimm aussieht wie sie ist, einfach weil sie sich die Pfote blöde aufgeschnitten hat.
    Jedenfalls hat sie jetzt einen schicken Smileyverband und bekommt Antibiotika.
    Mein Problem ist jetzt nur, dass der Verband nicht nass werden darf und die Plastiktüten immer reißen. Eben habe ich beim Spaziergang 3 Plastiktüten drumgebunden, trotzdem ist ihr Fuß feucht geworden, weil alle kaputt gegangen sind. Bin mir aber recht sicher, dass es nicht bis zur Pfote gekommen ist, da die Straßen wirklich nicht feucht sind.
    Wie macht ihr sowas? 'N Hundeschuh bekomm ich ja jetzt auf die Schnelle nicht aufgetrieben.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Verletzte Pfote schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Von Pfotenschutz kann ich ein Lied singen :/
      Die Pfotenschuhe, die man kaufen kann sind aber keinesfalls wasserdicht. Ich habe immer Gefrierbeutel genommen, die haben eigentlich gut gehalten.
      Und schmales Klettband zum verschließen und jede Menge Kindersocken.

    • Ich hätte jetzt auch diese blauen vom Material stabileren Gefrierbeutel empfohlen. Die berühmte Marke mit T*...
      Die reißen eigentlich nicht durch.

    • Huhu
      Ja, diese Gefrierbeutel habe ich benutzt. Mein kleiner Wirbelwind bekommt die aber auch kaputt, obwohl ich schon drauf geachtet habe wo sie her läuft. Aber auf die Socke hätte ich auch kommen können, die hatte sie zu Hause ja schließlich auch an :headbash:
      Dann probiere ich's heute mal mit Socke drunter und Socke drüber.

      Danke für die Antworten :)

    • Zitat

      Bei Woody habe ich eine entzündete Pfote nach drei Tagen kuriert mit Spülungen in Calendula-Lösung. Die Tropfen mit warmem Wasser mischen und dann einfach die Pfote einige Minuten baden. Der Erfolg war sensationell!

      Kann ich nur unterstreichen.

    • Hi,

      Gut dass du beim Tierarzt warst, an der Pfote ist man immer nah am Knochen und wenns dann entzündet ist (wie bei deinem Hund) sollte man das schon untersuchen lassen.

      Meine Hündin schafft es auch ständig, sich die Pfoten aufzuschneiden :(
      Damit es trocken bleibt, nehm ich auch meistens Socken und Tütchen. Wobei wir auch Schuhe haben, da sollte man aber trotzdem noch ein Tütchen drunterziehen. Die gehen einfach nur nicht so schnell kaputt wie Socken und Tütchen.

      lg,
      Sanne

    • Huhu
      Scarletts Verband ist jetzt nach unten gerutscht und das scheint sie zu stören. Soll ich ihn wechsel oder es so lassen? Eigentlich sollte ich ihn bis Samstag drauf lassen und dann nochmal zur Tierärztin.

      Werd' sie jetzt bei Spaziergängen nicht mehr von der Leine lassen, das scheint der Verband nicht mitzumachen. Und für die Zukunft werde ich mir auch mal Schühchen für sie zulegen.

    • Hi,

      Optimal wär denk ich n neuer Verband, entweder du kriegst das selbst hin oder mit Hilfe der Tierärztin.
      Wirst ja sehen wie sehr sie das stört, wenns nicht geht muss wohl oder übel ein neuer Verband drauf.

      lg,
      Sanne

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!