
-
-
Guten Abend,
meine Eltern haben einen Bernhardinerwelpen und nun fragte mich meine Mutter, welches Futter sie am Besten füttern könnte, da Frieda in der Zeit, die sie nun bei ihnen ist, schon ordentlich gewachsen ist und zu schnelles Wachsen ja nicht so gut sein soll.
Ich kenne mich aber nicht wirklich mit so großwerdenden Hunden aus und meine, nur mal gelesen zu haben, dass man solche Hunde möglichst schnell auf Adultfutter umstellen soll, aber ob es nun gut und richtig ist, weiß ich nicht.
Normalerweise muss ja das Calcium und Phosphor Verhältnis auch für einen Welpen passend sein, was bei den meisten Adultfuttersorten meines Wissens nicht der Fall ist.Die "Kleine" ist übrigens ca. 14 Wochen alt.
Also, was habt ihr für Tipps?
Adultfutter oder ein spezielles Juniorfutter?Und weiß jemand, ob es notwendig ist, zusätzlich Calcium zu geben oder müsste das durch ein gutes Futter abgedeckt werden?
Vielen Dank für eure Mühe schonmal im Vorraus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
also meiner Meinung nach, sollte man schon erst mal bei Junior Futter bleiben ABER ein hochwertiges!!! Dann musst du auch kein Kalzium extra zufügen, Was füttern sie denn bisher? Also soll es Trofu sein oder Nafu? zu meinen Trofu zeiten habe ich gute Erfahrungen mit Arden Grange oder auch Wolfsblut gemacht, hier weiß ich aber nicht wie es bei WB mit Welpenfutter aussieht.
!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!