• Hallo Zusammen :)

    Mein Freund und ich habe nach wirklich langen Überlegungen beschlossen das der richtige Hund für uns ein Border Collie ist! Wir sind beide mit Hunden groß geworden, hatten gemeinsam aber noch keinen!

    Mein Freund ist Profisportler und kann deshalb eigentlich nie Stillsitzen ;) Wir wohnen in Linz, kommen aber aus Vorarlberg weshalb wir sehr Naturverbunden sind! Ich bin Grafikerin und arbeite Halbtags (kann mir selbst einteilen wann, wie wo .. ich kann auch von zuhause aus arbeiten)

    Jetzt seit Ihr gefragt! Die kleine Maus kommt Ende Jänner zu uns! Was ist also richtig und was falsch? Natürlich wollen wir alles richtig machen!

    Wir werden der kleinen ein Kuscheltier bringen welches wir dann auch mit ihr wieder zu uns nehmen.. Haben gelesen das es für die kleine so leichter ist weil sie die Mama und so noch riecht ..
    Was das Futter angeht haben wir schon mit dem Züchter geredet!

    Bitte plaudert drauf los und teilt uns eure Erfahrungen mit! Ab wann Welpen/Hundeschule bzw Agility. ... etc!


    Wir danken schonmal für eure Antworten - wer nichts positives beisteuern will, bitte lass es ;)

    greets J & M

  • Hallo,

    Ich habe seit ca. 7 Wochen eine mittlerweile 16 Wochen junge Border Collie Hündin.
    Hab mich jahrelang vorbereitet und mir so viel vorgenommen, doch jetzt wo sie da ist machen wir zu 90% nichts, also Ruhe lernen und Schlafen.
    2 mal am Tag clickern wir kurz, aber meist nur so 3- 5 Minuten und einmal am Tag gehts für 10- 40 Minuten (immer unterschiedlich) raus und da üben wir das lockere Leine gehen.
    Ich hab schnell gemerkt, dass je weniger wir machen, desto ruhiger ist sie.
    Klar gibts auch mal Tage, wo wir länger unterwegs sind und sie auch mit Hunden ordentlich tobt, aber wir sind viel einfch nur zu Hause.
    Sie begleitet mich aber überall hin mit, ins Büro genau so wie oft zum Heurigen oder in Lokale.

    Welpenspielstunde waren wir mit 12 Wochen das erste Mal, jetzt war leider Weihnachtspause und am Donnerstag gehts endlich wieder los.
    Spielerisch lernen sie dann eh in der Hundeschule auch Geräte kennen, aber richtig starten würde ich mit Agility dann erst so ab einem Jahr, wenn die Knochen gefestigt sind.

    Ich füttere einmal Täglich Orijen Puppy und 2 mal täglich Nassfutter / Real Nature, Terra Canis, usw.
    Wir haben der Züchterin eine Decke gebracht, die wir dann beim Abholen mitgenommen haben.

    Darf ich fragen, aus welcher Zucht eure kleine kommt?
    Ich bin ja auch aus Österreich :D

    Viel Freude mit eurem Welpen und vergesst nicht genug Küchenrolle bereit zu halten :lachtot:

    Liebe Grüße,

    Claudia & Kayleigh

  • Oben in der grünen Leiste. Klick auf "Allgemeine Themen" und das "Knowledge Base". Da sind viele Informationen über ...alles eigentlich.
    Hundesportarten, Erziehung, Auslastung etc!


    Viel Spaß mit eurem Hund :)


    Edit: Huch, ich sehe gerade dass der Hund schon eingezogen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!