Futterempfehlung für Labrador Retriever

  • Guten Morgen,

    ich möchte ganz gerne in Erfahrung bringen, was ich unserer Hündin künftig füttern soll. Kurz zu Taya:

    Taya ist eine Labrador-Dame und 1 Jahr und 4 Monate alt.

    Sie lebt jetzt seit ca. 3 Wochen bei uns. In der Regel sind wir 5x pro Woche mit ihr für je 1-2h draussen aktiv - entweder "hetzen" wir sie durch den Garten oder wir gehen am Strand spazieren. Am Strand tobt sie sich richtig aus, geht viel ins Wasser schwimmen und rennt auch sonst wie eine irre über den Strand.

    Für den Rest des Tages spielen die Kids dann noch ca. 30-60 Minuten am Tag mit ihr im Haus. Dazu bekommt sie natürlich ihre Toiletten-Gänge (in der Regel 3x am Tag kurze Runden).

    Wir haben von den Vorbesitzern Trockennahrung mitbekommen, die sich aber bald dem Ende neigt und ich wollte gerne in Erfahrung bringen, ob der momentane Mix so in Ordnung ist.
    Das Preis beim Futter spielt jetzt nicht so die große Rolle - dennoch muss es nicht die Luxusklasse an Futter sein.

    Hier die momentanen Dinge:

    Hauptfutter im Mix:
    - Purina Pro Plan Adult Large Robust (morgens und abends)
    - Chappi Trockenfutter
    - Bestes Futter - Meat Balls

    Wenn wir im Garten (oder woanders) Übungen machen, bekommt Sie ab und an auch irgendwelche LEckerlies. Und etwas für die Zähne - glaube von Pedigree oder Chappi.

    Sind diese Sachen in Ordnung oder ist es empfehlenswert etwas weg zu lassen oder hinzuzufügen.

    Viele Grüße

    Havelspringer

    P.S.: Ich habe mich durch die SuFu gequält, aber für mich keine passende Antworten gefunden, daher versuche ich hier mal einen Themenstart.

  • Ich hab zwar "nur" einen Labbi-Mix, aber:

    Zitat


    Hier die momentanen Dinge:

    Hauptfutter im Mix:
    - Purina Pro Plan Adult Large Robust (morgens und abends)
    - Chappi Trockenfutter
    - Bestes Futter - Meat Balls

    Von den genannten würde ich nur Bestes Futter füttern, der Rest ist von der Zusammensetzung her nix. Du könntest dich ja bei Bestes Futer umschauen, und von der Firma noch eine anderer Sorte nehmen.
    Nassfutter gibts gar nicht? Das würd ich an deiner Stelle auch noch geben, nur TroFu find ich wenig abwechslungsreich.

    Belli wird mittlerweile gebarft, früher gab es Platinum, Real Nature Trockenfutter und Real Nature Nassfutter im Wechsel.

    Zitat

    Wenn wir im Garten (oder woanders) Übungen machen, bekommt Sie ab und an auch irgendwelche LEckerlies. Und etwas für die Zähne - glaube von Pedigree oder Chappi.

    Ich persönlich achte auch bei Leckerlies auf eine gute Zusammensetzung und nehme meist Trockenfutter (grad z.B. Orijen). Diese Dentasticks, Zahnpflegedinger etc. kannst du im Regal liegen lassen, auch da lässt du Zusammensetzung meist zu wünschen übrig. Eigentlich kann man prinzipiell alles von Chappi, Pedigree und Co. im Geschäft lassen.
    Falls du den Zähnen was gutes tun willst, kannst du auf frische Knochen oder natürliche Kausnacks zurückgreifen, guck z.B. mal bei kausnack.de.

    Allgemein findest du hier:
    https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
    nicht nur wichtige Infos zum Thema Futter, sondern auch empfehlenswerte Sorten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!