ständiges Haaren

  • Unser alter Opi (Border Collie - 13 Jahre alt) verliehrt ständig Haare, also nicht nur zum Fellwechsel (da ist nur besonders schlimm), sondern IMMER, wir haben uns daran gewöhnt und das ganze Haus wird halt tägl. min. 2 mal gestaubsaugt, ich kann garnicht sagen ob das schon immer so war, oder wann es anfing ... es geht ihm ansonsten sehr gut für sein Alter, krank war er noch nie in seinem Leben ...

    Normal ist das aber doch nicht wirklich dass ein Hund ständig haart, oder doch? Woran kann es liegen und was könnte ich tun damit es vielleicht doch nochmal besser wird?

    Sein Fell ist nicht stumpf oder so, es glänzt schön, er hat keine Schuppen und kratzt nicht ... also eigentlich alles tip top, wenn er nicht ständig haaren würde!


    Vielleicht hat ja hier jemand ne Idee?


    LG; Jessica

    • Neu

    Hi


    hast du hier ständiges Haaren schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Das kann am Alter liegen.
      Ich kenne auch Hunde die ständig Haaren und gesund sind :smile:

      Vielleicht hilft die Verwendung von einem Furminator,der entfernt die tote Unterwolle.Nach der Benutzung nicht erschrecken-da kommen viele Haare raus.
      Das könnte die Menge der verlorenen Haare reduzieren.

      lg :smile:

    • Habe eine Katze, die auch ständig haart. Laut Tierarzt ist das völlig normal, so wie manche Menschen Akne haben. Vielleicht ist das auch bei Hunden so? Oder es liegt am Alter.

    • du sagst, das fell sieht top aus, und dem hund gehts prima, da würd ich mir keine gedanken machen :) ich hab nen iro, damit ist nur ein drittel meiner haare lang. mit nem zopf hab ich trotzdem mehr als doppelt so viel haare wie die meisten menschen, und verlier auch dementsprechend viele ;)))
      solange er keine kahlen stellen bekommt, ist alles ok.
      mein hund verlor übrigens auch den ganzen herbst durch schon unmengen haare, ich schiebe es auf das wetter. er hat nach dem sommer gleich sein winterfell aufgebaut, aber der winter ist bis heute nicht hier. darum hat er ende letzten jahres seine winterpelz schon wieder abgeschmissen, den brauch er wahrhaftig nicht bei 8 grad und regen...
      zum furminator: wie er bei border collies einsetzbar ist, weiß ich nicht. hat deiner eher längeres oder kürzeres fell? also bei kurzem stockhaar (zb bei meinem) klappt der furmi ganz wunderbar, bei längerfelligen rassen hab ich gehört, dass er da eher das deckhaar mitnimmt, und nicht die unterwolle.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!