Aluminium Klickverschluss

  • Hallihallo,
    da ich mit der Suchfunktion keinen passenden Eintrag gefunden habe, habe ich einige Fragen an die Besitzer eines Halsbandes / Geschirrs mit Aluminium-Klickverschluss:

    Was sind die Vorteile gegenüber der Plastikverschlüsse?
    Wie ist die Handhabung?
    Wie ist die Optik nach einiger Zeit der Benutzung?
    Heizen sie sich in der Sonne stark auf? (Wie die Kinderrutschen auf dem Spielplatz :lol: )

    Ich frage, da ich Paula ein Geschirr machen lassen möchte und die Alu-Verschlüsse nicht nur optisch ansprechend finde, sondern sie mir auch robust erscheinen.
    Allerdings habe ich schon von starken Kratzern auf der Oberfläche nach kurzer Tragezeit gehört und auch von schwergängigen Verschlüssen.

    Da Paula sich ab und an gerne auf dem Boden siehlt und sie auch mal wild tobt wären Kratzer und Verunreinigungen natürlich nicht auszuschließen und die sollten dann natürlich nciht die Funktionalität einschränken.
    Wenn ich das Geld schon ausgebe, solls auch das Richtige sein. ;)

  • Calas Ausgehhalsband von Klin hat einen Alu-Klickverschluss.

    Ich find die einfach optisch super, kann mir aber schon vorstellen, dass die Plastikdinger weniger "störanfällig" sind.
    Man muss ein bißchen aufpassen, dass die Oberfläche nicht allzu stark beansprucht wird, sonst gibts feine Kratzer.
    Ich würds ihr jetzt nicht gerade beim Toben am Strand anziehen. ;)
    Handhabung finde ich sehr angenehm, keine Nachteile zum Plastikklickverschluss.
    Ob die Dinger sich aufheizen kann ich nicht sagen, wir haben das Ding erst seit Oktober. Aber die Schnalle liegt auch nicht auf dem Fell auf, da ist noch ein Lederstreifen drunter.

  • Ah, danke schonmal ihr beiden.
    Ich befürchte ja, dass eben genau so etwas mit dem Sand passieren wird. Wir haben zwar hier nicht viel Strand, nur am Badesee im Sommer und ich vermute das reicht ja schon. Es soll ja ein "Alltags-Geschirr" werden.
    Also wohl eher die Plastik-Schließe?

  • Ein ChowChow Geschirr, die gefallen mir von der Passform her total, da sie sehr viel mehr Schulterfreiheit geben als ein Norwegergeschirr. Und die anderen Geschirrarten sind eher ungeeignet, weil Paula es nicht so gern mag, ihre Füßchen irgendwo durchzustecken (und nebenbei mag ich es auch nicht, sie so umständlich anziehen zu müssen ;) ).
    Eigentlich trägt sie auch Halsband und ist gut leinenführig, aber wenn es so etwa ab März ans Fahrrad geht, möchte ich, dass sie ein Geschirr trägt.

    Bisher hatte sie so ein step-in Geschirr... ich dachte das wär praktisch anzuziehen, ist es aber nicht. Und beim Laufen verrutscht es selbst wenn keine Leine dran ist, egal wie ich es schnalle.

    Habe vor ner Woche alle Riemen durchgeschnitten und wollte selbst ein ChowChow draus nähen... aber die Riemen waren zu kurz. Jetzt bastel ich Halsbänder :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!