Merkwürdiges Rammel-Phänomen
-
-
Ihr Lieben, ich erlebe da etwas, was ich mir nicht erklären kann. Vielleicht habt Ihr ja Ideen.
Wir haben einen Nachbarn (seit fast 2 Jahren), der immer mal mit uns spazieren geht und auch schon meine Hunde eingehütet hat, wenn ich keine Zeit hatte. Die Hunde mögen ihn und freuen sich immer, wenn er auftaucht. Bisher war auch immer alles ganz normal und unauffällig.
Vor wenigen Wochen war er wieder einmal auf einem längeren Spaziergang mit dabei. Auf dem Rückweg legte sich bei meinem Kalle (Rüde, unkastriert, 6,5 J.) auf einmal ein Schalter um, und er wollte den Nachbarn umbedingt rammeln. Er klammerte sich an dessen Bein und war nur mit Mühe zur Ordnung zu mahnen. Habe dann den Rest des Weges darauf geachtet, dass genügend Abstand zwischen den beiden war. Damals schob ich es auf die Tatsache, dass eine Hündin aus der Nachbarschaft gerade läufig und Kalle ohnehin dadurch leicht notgeil war.
So, und heute kommt uns besagter Nachbar wieder auf der Straße entgegen. Die Hunde begrüßen ihn und Kalle klemmt sich sofort wieder an sein Bein. Das dauerte keine 2 Sekunden, da hing der schon an ihm.
Was zur Hölle geht da vor sich???
Kalle macht das sonst nie. Er ist absolut nicht der Hund, der an anderer Leute Beinen hängt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keiner eine Idee?
-
In der extremen Form hab ich es noch nie erlebt...
Janosch, mein Rüde zeigt jedoch hin und wieder auch Aufreittendenzen bei Menschen. Das sind ausnahmslos Leute, die er lange und gut kennt, die er sehr mag, aber irgendwie nicht richtig ernst nimmt. -
Hm, das paßt. Er kennt und mag ihn, nimmt ihn aber ganz bestimmt nicht ernst (ich auch nicht ;)). Mich wundert nur, was er damit will. Und warum das jetzt erst nach so langer Zeit passiert.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!