Giftköder im Allgemeinen, wie schützen?
-
-
Halli Hallo,
Giftköder sind ja immer wieder so ein Thema. Gerade bei mir in der Gegend häufen sich die Meldungen. Eigentlich dachte ich im Winter wäre damit Ruhe. Nun frage ich mich langsam wirklich wie ich meinen Hund davor schützen kann? Natürlich wäre es das beste ihm beizubringen einfach nix aufzunehmen. Dafür ist er aber noch etwas zu jung. Wenn er mal älter ist, habe ich das aber vor. Ansonsten habe ich auch schon über einen Maulkorb nachgedacht, was natürlich auch bischen idiotisch ist. Ich versuche momentan einfach die Brennpunkte zu meiden, das kann aber ja auch nicht die Lösung sein.Hat jemand noch eine Idee?
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Giftköder im Allgemeinen, wie schützen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Davor zu schützen ist denke ich sehr schwer...
Klar, kann man seinem Hund beibringen, das nichts vom Boden aufgenommen wird, aber wir haben keine Maschinen die programmiert werden, nichts aufzunehmen, sondern Hunde... daher würde ich mich darauf nicht verlassen.
Um wirklich sicher zu gehen hilft wahrschenlich nur den Hund kurz halten, nicht schnüffeln lassen, Maulkorb an und am besten mit dem Hund gar nicht erst vor die Türe gehen oder in den eigenen Garten lassen...
Vor zwei Tagen als ich Nachts die letzte Runde gedreht habe, hatte ich meine zwei an der Flexi und beide schnüffelten sich durch die Nacht und mein Gedanke war auch: wenn die jetzt was fressen... ich werde es nicht merken...
Je nach Gift reicht schon ein Krümel an den Schleimhäuten aus, um Vergiftungserscheinung hervor zu rufen...
Wenn man in einem Gebiet wohnt, wo regelmäßig Gift ausgelegt wird, hilft nur das Gebiet weiträumig zu meiden
-
Zitat
... oder in den eigenen Garten lassen...
Und selbst da sind die Hunde teilweise nicht sicher. Der Mops einer Arbeitskollegin wurde im Garten ihrer Mutter vergiftet. Konnte nur dort gewesen sein, weil die Mutter ihn aus gesundheitlichen Gründen nur in den Garten lassen kann und nicht mit ihm rausgeht. Hat knapp überlebt.
Über das Thema mache ich mir auch recht viele Gedanken, weil Maja leider immer noch Dinge aufnimmt. Mehr als eine Kombination aus aufpassen und dem Hund beibringen, möglichst nichts aufzunehmen (was im Endeffekt aber immer seine Entscheidung bleiben wird im Sinne von "Leckerchen" gegen Gehorsam), kann man kaum machen.
-
Zitat
am besten mit dem Hund gar nicht erst vor die Türe gehen oder in den eigenen Garten lassen...
Deswegen habe ich ja geschrieben, das man den Hund auch nicht in den eigenen Garten lassen sollte
-
Ich stimme meinen Vorrednern absolut zu. Der Mensch sollte 100% konzentriert sein. Aber wir sind auch nur Menschen und machen auch Fehler. Wie unsere Hunde auch.
Ich hab mir zur Vorsorge die App "Giftköder Radar" auf's Handy gemacht, da schau ich morgens gern mal rein. Für den Ernstfall Handynummer vom Doc im Handy gespeichert und sauerkraut zu Hause haben.
Gibt es eigentlich eine spezielle Gifthotline für Hunde?
LG
-
-
@Retriever
Sorry, hatte ich falsch gelesen. Aber wir sind uns ja einig.
-
Ja, beim Giftköderradar habe ich mich auch angemeldet. Denke aber dass man da nicht alles sofort mitbekommt. Vielleicht bin ich auch bischen paranoid was das betrifft. Ich kann nur hoffen dass uns das einfach nie passiert. Wen er auf was kaut, dann schaue ich sofort immer was es ist und nehme es ihm ab. Aber vielleicht sieht man es einfach mal nicht.
Ich lasse ihn bei uns auch oft in den Garten.
Puh, das ist echt schwierig...
-
Ja , also wie gesagt, ich habe diesen Giftköder Radar als App auf dem Handy. Also immer dabei und immer griffbereit. Und morgens beim Kaffeetrinken geht's wie selbstverständlich die Hand zum Handy und die App wird mal geöffnet. Inzwischen schon Routine. Wobei ich seit ich hier wohne (Februar) noch nie eine Warnung bei uns in der Nähe hatte *toi toi toi*
-
Zitat
Für den Ernstfall Handynummer vom Doc im Handy gespeichert und sauerkraut zu Hause haben.
LG
Sauerkraut? Das hilft? Sag mal bitte noch etwas dazu --- wogegen es wirkt -- und auch, wie man das dann in den Hund hinein bekommt.
-
Es ist doch gar nicht sooo schwer, dem Hund beizubringen, nichts unterwegs oder im Garten aufzunehmen.
Hat bei allen meinen Hunden super geklappt.
Beim Welpen oder Junghund ganz besondere Leckereien auf den Boden legen, will er ran, Verbotswort sagen.
In unserem Fall " Gift ". Leckerchen wegnehmen. Dann nur verbal loben.Erst im Haus üben, dann im Garten, dann beim Gassi.
Lecherchen in die Hand nehmen, dem Hund zeigen, will er ran, Hand schliessen und das Verbotswort sagen. Bisschen warten, Hand öffnen und ein Erlaubniswort sagen. Bei uns " füüür den Hund ", dann fressen lassen.
Kalle geht noch nicht mal an seinen Napf ohne Erlaubnis, obwohl er fresstechnisch ein Labbi ist.
Er nimmt auch nichts von Fremden, die kennen ja das " Zauberwort " nicht.
LG Micha -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!