Kaltgepresstes vs extrudiertes Futter
-
-
Hallo liebe Foris,
bin grad ein bisschen am recherchieren bezüglich Futter
und lese immer die zwei oben genannten Begriffe.
Kann mir bitte jemand erklären was das genau bedeutet? Und welche Vor-bzw Nachteile das jeweilige Futter hat?!
Ich danke euch schon mal!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beim Extrudat wird die feuchte Futtermasse durch eine sehr heiße Düse gepresst, was explosionsartig das Wasser verdampfen lässt und die Zutaten aufschließt und somit verdaulich macht. Beim Kaltpressen wird die Masse kalt in Form gepresst und anschließend erhitzt. Beide Verfahren "killen" leider auch viele hitzeempfindliche Vitamine, die nachträglich durch chemische Vitamine ersetzt werden.
Das Extrudat ist also ungefähr wie Erdnuss-Flips machen, daher ist das Endprodukt auch leichter bei gleichem Volumen, denn beim Kaltpressen wird verdichtet. Extrudat saugt daher durch den "Schwammeffekt" mehr Wasser aus dem Körper, während kaltgepresstes Futter eher im Magen "zerfällt". Soweit ich weiß, verträgt aber nicht jeder Hund kalt gepresstes Futter.
-
Beim kaltgepressten Futter (heißt es) werden aber weniger Vitamine "gekillt" da es ja kaltgepresst wird, und nicht auf solch hohe Temperaturen erhitzt werden wie das Extruderfutter.
Extruder geht im Bauch auf (weil's Wasser zieht), Kaltgepresstes soll dies jedoch nicht tun. Was manche sagen, würde die Gefahr von Magendrehungen vermindern.Also wie die Verträglichkeit von Kaltgepresstem ist, habe ich nur meine eigenen Erfahrungen, und die war bis jetzt durchweg positiv!
Alle meine Pflegehunde aus Spanien haben es auf Anhieb super vertragen! Extruder hingegen nicht.. aber gut, jeder Hund ist anders. Da geht wohl nur: Probieren geht über studieren! -
Der Vitaminabbau beginnt schon ab 50 Grad Temperatur und auch kaltgepresstes Trofu wird auf fast 200 Grad ergitzt. Es sollten sich beide Verfahren wohl wenig nehmen, obwohl das du schon recht haben kannst, dass durch das extreme Erhitzen beim Extrudat einiges mehr an Nährstoffen zerschossen wird.
-
Vielen Dank für die Antworten!
Im Moment liebäugel ich mit dem Lupovet Sporty.... ich werd es wahrscheinlich auch einfach ausprobieren müssenJedenfalls bin ich für weitere Erfahrungswerte offen
Grüße
-
-
Wir füttern auch oft Lupovet - allerdings das Selection. Wird super vertragen! Auch das Sporty ist bestimmt eine gute Wahl.
-
Hallo, wir haben normal kein kaltgepresstes Futter, sind aber grad auf Diät und haben Lupovet Speckweg. Ist super, der Hund hat kaum Hunger (nebenbei ;-) ) und sie nimmt auch ab. Gefressen wird es total gern. MM z.B. nicht.
Liebe Grüße
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!