spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text
-
-
Zitat
2 Fragen:
ist er an der Schleppleine, wenn du wirfst?
Was macht die Arbeit mit dem Futterdummy?P.S.
Mach nicht zu viele unterschiedliche SAchen auf einmal. Erstmal auf EIN Ding konzentrieren, erst wenn das klappt, dann ggf. was Neues hinzunehmen.Ich an deiner Stelle würde sämtliche komplexen Geschichten wie Apportieren usw. erstmal weglassen. Konzentriere dich doch erstmal darauf, was für euch im Alltag wirklich wichtig ist.
Bei uns war es z.B. das "Sitz", für viele HH nur alberne Spielerei, für uns aber superwichtig, weil Hundine so ruhig gestellt war, während man selbst sich angezogen, das Kind getröstet, den Nachbarn begrüßt hat. Also habe ich es unter 4 Aspekten geübt: visuelles und akustisches Zeichen getrennt voneinander (damit sie beide Kanäle beherrscht), "Sitz" aus der Entfernung, "Sitz" mit längerer Dauer, "Sitz" bei Ablenkung.
Ich fand es wichtiger, dass ein Kommando in vielen Situationen beherrscht wird, Qualität ging mir bei den Kommandos eindeutig vor Quantität. Was genau übt ihr denn in der Hundeschule, bekommst du da keine Hausaufgaben?
Wie klappt es denn inzwischen mit dem Ins-Auto-springen? Gesonderte Bespaßungspunkte gab und gibt es bei uns nur bei Dauerregen, ansonsten setze ich darauf, an möglichst vielen verschiedenen Orten spazieren zu gehen. Leinenführigkeit üben, zwischendurch mal die eine oder andere Gehorsamsübung, viele Tempowechsel und vor allem viel schnüffeln lassen.Ich hoffe sehr, ihr ward auf einem umzäunten Gelände, als er mit der Schäferhündin gespielt hat? :fies:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier spezielle Situationen--->sinnvolle Lösungen...langer Text* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nun, das ist es ja..eigentlich find ich so vieles wichtig und kann mich nicht nur auf eine sache konzentrieren
Ich bräuchte einen klar struktirierten trainingsplan um durch zu blicken, frauchen is nämlich nich die geborene
Organisatorin vorallem wens an allen ecken hakt...
Mir ist es wichtig, das mein hund in jeder situation rückrufbar ist, an der leine egal wo ich mit ihm bin
Tadellos läuft und an anderen hunden, tieren menschen usw. Vorbei laufen kann...
Ich habe mich bewusst für einen hund und nicht für eulibe katze entschieden, da ich einen treuen begleiter an meiner seite
Haben möchte, heisst beyley sollte überal mit hin genommen werden können ...
Was für mich einen seeeehr grossen stellenwert hat ist das beyley spass und freude mit mir zusammen hat
Und nicht das gefühl von stehtigem üben, daher die idee vom apportieren...
Schnuffeln lassen kann ich ihn nur bedingt da er mir einfach alles, und wirklich alles vom boden frisst...Es gibt keine eingezäunten wiesen bei uns, ich hatte ihn frei..
-
Zitat
Nun, das ist es ja..eigentlich find ich so vieles wichtig und kann mich nicht nur auf eine sache konzentrieren
Ich bräuchte einen klar struktirierten trainingsplan um durch zu blicken, frauchen is nämlich nich die geborene
Organisatorin vorallem wens an allen ecken hakt...
Mir ist es wichtig, das mein hund in jeder situation rückrufbar ist, an der leine egal wo ich mit ihm bin
Tadellos läuft und an anderen hunden, tieren menschen usw. Vorbei laufen kann...
Hi, dann würde ich an Deiner Stelle im Moment erstmal den Rückruf üben bis zum Abwinken, an der Schleppleine, in der Wohnung, im Garten wo auch immer ihr üben könnt.
Ruf ihn immer wieder zu Dir, wenn er kommt, bekommt er sein Futter aus dem Futterbeutel.
Wenn das an der Leine gut sitzt, kannst Du nächsten Schritt gehen.
Nicht zu schnell und nicht zuviel aufeinmal.
Was für mich einen seeeehr grossen stellenwert hat ist das beyley spass und freude mit mir zusammen hat
.Der Spaß mit Dir, kommt dann von allein, glaub mir, wenn Du einschätzbar und geordneter wirst, ist das für Beyley eine große Erleichterung, er weiß, was Du von ihm erwartest und kann darauf reagieren.
Glaub mir, ich weiß wie schwer das ist, konsequent zu sein oder das Training durchzuziehen, wir hatten das Problem mit dem Rückruf auch, ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich Fine von irgendeinem matschigen Feld eingesammelt habe, weil sie der Meinung war, sie will nicht nach Haus und hat sich mitten aufs Feld gelegt.Es hat bei mir leider lange gedauert, bis ich umgeschaltet habe und merken wollte, dass das so nichts wird.
Wir sind 6 Wochen nur an der Schleppleine gegangen und es hat weder Fine noch mir geschadet, im Gegenteil, sie weiß jetzt wenn ich "Hier" rufe, dann meine ich das auch so- ohne Diskussion und mal gucken, wie ernst Frauchen das wirklich meint :-) Halte weiter durch und übt übt übt erstmal eine Sache. Liebe Grüße Ina -
Zitat
Nun, das ist es ja..eigentlich find ich so vieles wichtig und kann mich nicht nur auf eine sache konzentrieren
Ich bräuchte einen klar struktirierten trainingsplan um durch zu blicken, frauchen is nämlich nich die geborene
Organisatorin vorallem wens an allen ecken hakt...
Mir ist es wichtig, das mein hund in jeder situation rückrufbar ist, an der leine egal wo ich mit ihm bin
Tadellos läuft und an anderen hunden, tieren menschen usw. Vorbei laufen kann...
Ich habe mich bewusst für einen hund und nicht für eulibe katze entschieden, da ich einen treuen begleiter an meiner seite
Haben möchte, heisst beyley sollte überal mit hin genommen werden können ...
Was für mich einen seeeehr grossen stellenwert hat ist das beyley spass und freude mit mir zusammen hat
Und nicht das gefühl von stehtigem üben, daher die idee vom apportieren...
Schnuffeln lassen kann ich ihn nur bedingt da er mir einfach alles, und wirklich alles vom boden frisst...Es gibt keine eingezäunten wiesen bei uns, ich hatte ihn frei..
Tief durchatmen... alles wird gut
"Trainingsplan"
- Hund konsequent auf seinen Platz schicken. Dort bleibt er bitte liegen. Er darf aber selbstverständlich aufstehen, um Wasser zu trinken. KEIN Auflösungskommando!!!!
Wenn er auf seinem Platz liegt, darfst du gerne mal ab und an (bitte nicht zu häufig) von dir aus zu ihm hin, ihn streicheln, mit ihm kuscheln - Ansonsten wird der Hund den Tag über ignoriert: Er wird nur DANN angesprochen, wenn du was von ihm willst. Wenn er abends zum Fernsehen ankommt, nicht unwillkürlich die Hand ausstrecken und streicheln. Wieder auf seinen Platz schicken (auch, wenns schwer fällt
).
- Beschäftigung zuhause: Ein Teil des Futters erstmal weiterhin nur aus der Hand oder dem Futterdummy. Bevor du mit dem Training beginnst, kriegt er ein oder zwei Leckerlis aus dem Dummy, so dass er weiß, dass da was drin ist. Schmeiß den Dummy dann ein bisschen von dem Hund weg (nicht auf ihn zu) . Sobald er das Teil im Maul hat und es in Richtung auf dich bringt, bekommt er daraus zu fressen. Zwei bis dreimal üben, dann Schluss. Lieber noch zu einem anderen Zeitpunkt am Tag.
Wenn er den Futterdummy gar nicht bringt, Übung abbrechen. Morgen ist auch noch ein Tag.
Weiter oben stehen Tipps, wie du das "in die Hand geben" aufbauen kannst. Wär für mich nicht so entscheidend, kannst du aber machen.
Solange es noch nicht perfekt in der Wohnung klappt, NIE NIE das Apportiertraining draußen. - Beschäftigung draußen: an die Schleppleine. Da darf er nach Herzenslust suchen, stöbern, schnüffeln.
Dann mal zu dir rufen: Stell ihm zwischendrin Aufgaben: Leckerlis auf den Boden, die er suchen soll. Oder dich mal hinterm Baum verstecken, aber so, dass er dich zufällig finden muss. Dann Party...
Du kannst dich aber auch einfach mal auf eine Bank setzen und gemütlich ein Buch lesen. :)
Das reicht als Programm für die nächste, vll. auch übernächste Woche, denke ich :)
- Hund konsequent auf seinen Platz schicken. Dort bleibt er bitte liegen. Er darf aber selbstverständlich aufstehen, um Wasser zu trinken. KEIN Auflösungskommando!!!!
-
Zitat
an die Schleppleine. Da darf er nach Herzenslust suchen, stöbern, schnüffeln.
Dann mal zu dir rufen: Stell ihm zwischendrin Aufgaben: Leckerlis auf den Boden, die er suchen soll. Oder dich mal hinterm Baum verstecken, aber so, dass er dich zufällig finden muss. Dann Party...
Du kannst dich aber auch einfach mal auf eine Bank setzen und gemütlich ein Buch lesen.Sorry, konnte nicht mehr editieren.. Sollte heißen..
Zitatan die Schleppleine. Da darf er nach Herzenslust suchen, stöbern, schnüffeln.
Du kannst dich aber auch einfach mal auf eine Bank setzen und gemütlich ein Buch lesen.
Dann auch mal zu dir rufen. Immer, wenn du rufst, gibt es ne tolle Aufgabe. z.B.Leckerlis auf den Boden, die er suchen soll. Oder dich mal hinterm Baum verstecken, aber so, dass er dich zufällig finden muss. Dann Party...Mit dem Rückruftraining würde ich noch nicht anfangen. LIeber erst nächste, vll. übernächste Woche.
Erstmal soll er merken, dass du Spaß und Freude bedeutest, dass aber DU die Regeln des Spiels bestimmst.
Du bestimmst, wann die Action anfängt und wann sie aufhört.Das Rückrufkommando hat viel mit der Aufmerksamkeit deines Hundes zu tun. Und die bekommst du, wenn du - aus Hundesicht - die Regeln konsequent vorgibst.
-
-
P.S.
Welche Grundkommandos beherrscht Bailey denn zur Zeit? Sind die mit Auflösungskommandos verknüpft?
Wie gut werden diese Kommandos ausgeführt? -
Bungee lass dich mal knuddeln ! Daanke dir für deinen plan das ist genau das was frauchen braucht
Grundkommandos; sitz, down, zurück ( hinter mir laufen), warten (ist eigentlich ein steh) fuss ( ist einfach neben mir an lockerer leine laufen) , such, hop ( irgendwo rauf springen), pfötchen, pfui und aus
Follow (meiner hand nach laufen)Ja er hat ein auflöse kommando das heisst lauf..
Wie würdest du das draussen machen wenn ich gerade keine,möglichkeit habe um in den wald oder aufs feld zum spazieren zu gehen? Trotzdem an die schlepp?
Ach ihr seid einfach zu lieb, das ist das beste wheinachtsgeschenk für mich und beyley, wen ihr mich so tatkräftig unterstützt ;-)
-
wo gehst du denn dann spazieren?
Wenn du Straßen entlang gehst, brauchts ja keine Schlepp
GEht ja nur darum, dass er, solange er nicht auf das Rückrufkommando hört, keinen Freilauf kriegtDie Grundkommandos kannste ihn im übrigen auch immer mal wieder auf dem Spaziergang ausführen lassen.
-
Zitat
wo gehst du denn dann spazieren?
Wenn du Straßen entlang gehst, brauchts ja keine Schlepp
GEht ja nur darum, dass er, solange er nicht auf das Rückrufkommando hört, keinen Freilauf kriegtDie Grundkommandos kannste ihn im übrigen auch immer mal wieder auf dem Spaziergang ausführen lassen.
Ich gehe unbefahrene quartierstrassen entlang, es hat bei uns so viel geschneit da getrau ich mich nicht mehr mit dem auto zu fahren...war gerade draussen rückruf an der schlepp suuper, war froh, einmal wollte er einer katze nach...wenn er nicht sofort reagiert warte ich ab oder zieh ihn an der schlepp zu mir oder lauf einfach weiter? Also hund versteht alles nur frauchen liegt oft mächtig auf dem schlauch ;-)))))
-
Bawa,
Ich glaube, du bist auf nem guten Weg. Und wenn du den Rückruf an der Schlepp einerseits immer wieder positiv (auch zunehmend unregelmäßig) bestätigst und andererseits ihn auch weiterhin so gut durchsetzt, wie oben beschrieben, dann ist das ganz genau richtig!!! :)
Diese immer wieder - unregelmäßig - eingestreuten Lobeshymnen verfehlen ihre Wirkung übrigens bei Menschen nich!! ist dir eigentlich aufgefallen, wie gut du UNS hier konditonierst?
Wenn du das bei deinem Wuffel genauso machst, haste ihn bald da, wo du ihn haben willst! :) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!