Unverträglichkeit - haben diese Futtersorten etwas gemein?
-
-
Hallo,
ich füttere meinem Hund hauptsächlich Markus Mühle Trockenfutter, was sie auch sehr gut verträgt.
Davor hatte ich Platinum natural, bei dem sie stumpfes Fell und Schuppen bekam, und ich hatte vor kurzem noch Bozita Original Mini als Leckerli bestellt. Resultat: das gleiche wie beim Platinum.(Bei ihren Vorbesitzern gab es Royal Canin, welches sie wohl ganz gut vertrug. Allerdings weiß ich nicht welche Sorte, und auch nicht, ob es da wirklich keine Reaktion gab.)
Für mich stellt sich nun natürlich die Frage, auf was genau mein Hund da reagiert, damit ich darauf auch bei Leckerli und eventuellem Futterwechsel (steht momentan nicht an) achten kann.
Hier die Zusammensetzungen der beiden, die nicht vertragen werden:
Bozita:
Zusammensetzung:
Vollkornweizen, Hühnchenfleisch, Hühnchenfleischmehl, Fleischmehl, Maiskeime, tierisches Fett, Rübenfasern, Hühnchenbouillon, Hämoglobin, Leinsamen, Kochsalz, Monokalziumphosphat, Bierhefe, Kaliumchlorid.
Zusatzstoffe:
Vitamin A (10.100 IE/kg), Vitamin D3 (1.060 IE/kg), Vitamin E [Alpha-Tocopherol] (65 mg/kg), Kupfer [Kupfersulfat] (5,6 mg/kg).Platinum:
ZusammensetzungFrisches Hähnchenfleisch (70 %), Reis, Hähnchenfett, Mais, Geflügelfleischmehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenfaser, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid.
Zusatzstoffe pro kg
Vitamin A 10.000 I.E., Vitamin D3 1.600 I.E., Vitamin E (alpha Tocopherolacetat) 150 mg, Vitamin K1 2 mg, Vitamin B1 3 mg, Vitamin B2 4 mg, Vitamin B6 4 mg, Vitamin B12 40 mcg, Niacin 20 mg, Calciumpantothenat 8 mg, Biotin 100 mcg, Folsäure 300 mcg, Cholin 500 mg, Eisen 75 mg, Zink 190 mg, Mangan 90 mg, Kupfer 19 mg, Kobalt 1 mg, Jod 1,5 mg, Selen 0,3 mg.
Konserviert mit natürlichem Kaliumsorbat aus der Eberesche. Mit Antioxidantien auf Vitaminbasis: stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs.
Und was sie verträgt ist dieses hier:
Zusammensetzung:
Hühnertrockenfleisch gemahlen 28%, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl 8%, Reiskeime, Wildknochenmehl 5%, Maiskeime, Topinamburmehl, Meerfischmehl 5%, Rübenmark getrocknet, Leinöl kaltgepresst, Rapsöl kaltgepresst, Eigelbmehl 2%, Trockenmoor, Fruchtpulver 2% (bestehend aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräutermischung getrocknet, Lachsöl, Algenmehl, Yucca-Schidigera getrocknet und gemahlenErnährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamine, Provitamine
und ähnlich wirkende StoffeVitamin A
10500 i.E.
Vitamin D³
1050 i.E.
Vitamin E
200 mg
Vitamin B1 als Thiaminmononitrat
3,5 mg
Vitamin B2 als Riboflavin
7,0 mg
Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid
4,2 mg
Vitamin B12
42 mcg
Biotin als D-(+)-Biotin
210 mcg
Folsäure
0,35 mg
Niacin
21,0 mg
Vitamin C als L-Ascorbinsäure
140 mg
Pantothensäure als Calcium-D-Pantothenat
7,0 mg
Cholinchlorid
1050 mgSpurenelemente:
Kobald als Kobalt-(II)-sulfat, Heptahydrat
1,0 mg
Mangan als Mangan-(II)-oxid
48 mg
Kupfer als Kupfer-(II)-oxid
10 mg
Zink als Zinkoxid
65 mg
Jod als Calciumjodat
1,6 mgDas einzige was ich als Laie erkenne, was in den ersten beiden steht, und im letzten nicht ist Kaliumchlorid.
Kann das der ALlergieauslöser sein?
Ist das in vielen Futtersorten/Leckerli drin?Wenn sich jemand mit Erfahrung durch diese Auflistung durchgearbeitet hat und mir einen gemeinsamen Allergieauslöser nennen kann, dem danke ich VIELMALS!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unverträglichkeit - haben diese Futtersorten etwas gemein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi Andrea,
ich glaube, bei Markus Mühle ist kein Grünlippmuschelpulver drin, bei den beiden anderen Sorten schon. Unsere Hunde vertragen das Muschelpulver teilweise auch nicht, könnte also eventuell daran liegen
LG
Conny -
Danke für deine Antwort :)
Soweit ich das sehe ist das Muschelpulver aber doch nur im Platinum, nicht im Bozita, oder?Was ist denn dieses Kaliumchlorid? Ein Konservierungsmittel? Ist eine Unverträglichkeit dagegen möglich/häufig?
Lg!
-
Hallo,
es muss sich ja garnicht um denselben Inhaltsstoff handeln,vielleicht ist auch in beiden Futtersorten etwas drin,was Dein Hund nicht verträgt.
Ich kenne das Problem,ich habe jetzt nach fast 4 Jahren Futtersuche,die für uns besten Sorten gefunden, Platinum und Josera Festival.Viel Erfolg bei der weiteren Suche.
LG
Andrea
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!