Was schenkt ihr eurem Hund zu Weihnachten? :D

  • Der Dogstepper ist so ein "Stecksystem" aus denen man Hürden in verschiedenen Höhen, Slaloms, etc. bauen kann. Unsere Physiotherapeutin hat uns da einige Übungen gezeigt die gut für seine kranke Hüfte sind und die man in der Wohnung machen kann.
    Das ist die Homepage, da sieht man's besser als wenn ich da lang und breit rumerkläre
    http://www.dogstepper.com/

  • Zitat

    Der Dogstepper ist so ein "Stecksystem" aus denen man Hürden in verschiedenen Höhen, Slaloms, etc. bauen kann. Unsere Physiotherapeutin hat uns da einige Übungen gezeigt die gut für seine kranke Hüfte sind und die man in der Wohnung machen kann.
    Das ist die Homepage, da sieht man's besser als wenn ich da lang und breit rumerkläre
    http://www.dogstepper.com/


    Wie schoen, dass Du das hier noch mal erwaehnst. Ich tippele naemlich seit Tagen auf der Dogstepperseite rum und kann mich nicht entscheiden, ob ich den 10er oder 20er Pack kaufen will. Einerseits wuerde ich mit Finlay-Grobmotoriker auch Bodenarbeit machen wollen, andrerseits aber auch sportliche Huerden etc. bauen und fuer Clickergeschichten stell ich mir das auch sehr praktisch vor.
    Es ist aber nirgends angegeben, wie die Masse von diesen Puzzleteilen sind.
    Wie hoch wird denn eine Huerde, wenn man 2 Puzzleteile fuer jede Seite nutzt? Du hast das 10er Set, ja? Reicht Dir das immer aus oder wuenscht Du Dir oefter mal mehr Teile?

  • Hallo

    Ja, wir haben das 10er Set; mir reicht das, allerdings machen wir ja daheim nur Bewegungsübungen um die Physio zu unterstützen und Minihürden, hätte ich einen Garten in dem ich einen Pacour aufbauen wollen würde bzw. einen größeren agilen Hund hätte ich wohl zum 20er Set gegriffen, einfach weil man mehr Möglichkeiten hat.

    Meinst du mit Masse das Gewicht? Die sind echt überraschend leicht. Zwei Puzzleteile aufeinander ergeben ca. 30-40 cm Hürde (hab die Sachen grad im Keller weil wir Besuch bekommen heut abend, kann aber morgen mal nachmessen)

  • Zitat


    Ja, wir haben das 10er Set; mir reicht das, allerdings machen wir ja daheim nur Bewegungsübungen um die Physio zu unterstützen und Minihürden, hätte ich einen Garten in dem ich einen Pacour aufbauen wollen würde bzw. einen größeren agilen Hund hätte ich wohl zum 20er Set gegriffen, einfach weil man mehr Möglichkeiten hat.


    Dank Dir, Alex. Das ist, was ich die ganze Zeit dachte. Dann werde ich mal fast mein gesamtes Weihnachtstrinkgeld dafuer auf den Kopf hauen und in 20 Teile investieren.

    Zitat


    Meinst du mit Masse das Gewicht? Die sind echt überraschend leicht. Zwei Puzzleteile aufeinander ergeben ca. 30-40 cm Hürde (hab die Sachen grad im Keller weil wir Besuch bekommen heut abend, kann aber morgen mal nachmessen)


    Seufz, ich schreib hier mit englischer Tastatur...meine Masse meinte also eigentlich die Abmessungen der Puzzleteile :hust: Genauer muss ich die Hoehe dann aber nicht mehr wissen. Ich hab mir eh schon gedacht, dass die Huerden recht niedrig ausfallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!