mehr ungesättigte Fettsäuren
-
-
Ein recht hilfreicher ( und kostenloser...) Ratgeber und manchmal auch Bezugsquelle für Öle für die Vierbeiner, ist hier zu finden - da gibt es extra einen Menüpunkt "Ölkunde", in dem schon einiges an Infos zu lesen ist:
http://www.pahema.com/cms/abt/81/oelkunde.html
LG, chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Mir wurde dieses Öl erst vor einigen Wochen empfohlen, seither bekommen unsere Hunde es regelmäßig:
BALBUR LEINÖL: http://www.burger-leinoel.de/de/index
Omega-3-Fettsäuren (http://www.burger-leinoel.de/de/Omega-3-Fettsaeuren) heißt das Zauberwort. Hier braucht Leinöl den Vergleich mit anderen Spieseölen nicht zu scheuen, sein Anteil an diesen wichtigen Fettsäuren ist fast unübertroffen.
• unser Leinöl „Balbur“ bis zu 58 %
• Hanföl ca. 17 %
• Walnussöl ca. 13 %
• Rapsöl ca. 9 %
• Sojaöl ca. 8 %
• Olivenöl ca. 1 %
• Sonnenblumenöl ca. 0,5 %
• Distelöl ca. 0,5 %
Quelle: Homepage Balbur-LeinölViele Grüße
Doris
Hallo, ich wollte nur noch schnell einwerfen, dass es nicht unbedingt um die Menge an Omega-3- Fettsäuren geht, sondern auch darum, dass sie in einem guten Verhältnis zu den Omega-6-Fettsäuren stehen.
Hier mal auf die Schnelle eine Seite ergoogelt: http://oel-wechsel.com/Probleme/Problem3_Verhaeltnis.htm -
Zitat
Hallo,
also ich bezahle für Wolfsblut mehr als ich fürs Barfen ausgebe. Im Monat bezahle ich zwischen 60 und 100 Euro für zwei Hunde (inklusive Leckerli und Kauartikeln) Und die Tendenz geht eher zu den 60 Euro. Für zwei Säcke Wolfsblut habe ich über Hundert Euro bezahlt, die sind nach einem halben Monat nur noch halb voll. Würde ich ausschließlich Wolfsblut füttern, dann wäre ich locker bei Hundert Euro im Monat.
Nur mal so, nebenbei. Zu den Ölen wurde ja schon was gesagt. Ich empfehle auch Lachsöl und Dorschlebertran.Liebe Grüße
NeleHi,
das "etwas teuer" bezog sich auf das Buch und nicht auf´s Barfen. Ich weiß, dass Barfen etwa in der gleichen Preisklasse liegt wie Wolfsblut, aber ich werde Max aus verschiedenen Gründen nicht barfen können. Erst mein nächster Hund wird das Glück haben, in den Genuss von rohem Futter kommen
Jetzt haben wir ja erst noch die Öl-Kapseln vom Tierarzt, die bekommt er jetzt 3 mal täglich und wenn die leer sind, werde ich mir einfach mal 2-3 Sorten Öl kaufen und dann im Wechsel übers Futter geben... -
Die für den Hund wirklich wichtigen fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) kommen nur in fettem Fisch vor.
Anstatt Pflanzenöle zu füttern welche nur zu einem geringen Prozentzahlen die Vorstufen dieser Omega 3 Fette enthalten, ist es viel sinnvoller gleich hochwertiges Lachsöl zu füttern z.B. von Lunderland oder DHN (diese sind kaltgeschleudert und auf Schadstoffgehalte geprüft, besonders Schwermetallgehalte, das ist bei Fischöl wichtig).Pflanzliche Öle haben bei der Fütterung von fettem Fleisch bzw. normal Fett haltigem Futter meiner Meinung wenig bis keinen Sinn da sie hauptsächlich Omega 6 enthalten das im tierischen Fett schon genug vorkommt bzw. enhalten sie eben die Vorstufe zu EPA und DHA die Alpha Linolsäure, die erst umgewandelt werden muss, was nur zu einem sehr geringen Prozentsatz im Körper passiert:
Der erwachsene menschliche Körper wandelt Omega-3-Fettsäuren pflanzlicher Herkunft (α-Linolensäure) nur in geringem Maß in Eicosapentaensäure („EPA“, ca. 5 %) und Docosahexaensäure („DHA“, < 0,5 %) um. Nur der Stoffwechsel von Neugeborenen ist zu einer verstärkten Umwandlung fähig, da sie die Stoffe für ihre Hirnentwicklung benötigen.[8] EPA und DHA sind jedoch in Fischölen direkt enthalten.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Omega-3-Fetts%C3%A4ure)Der Haut und dem restlichen Organismus ist also mit Fischöl wirklich geholfen, Pflanzenöle sind einfach nur teuer und haben außer etwas Energie zu spenden praktisch keinen gesundheitlichen Nutzen !
-
Echt? das ist ja mal eine ganz neue Überlegung!
Ich habe eh zum Lachsöl tendiert und werde mir das von Lunderland jetzt mal anschauen! Ich bin nämlich auch der Meinung, dass wenn ich ein Öl kaufe, es auch ein Gutes sein soll! -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!