Welpe läuft aus
-
-
Hallo alle zusammen,
wir haben uns einen kleinen Welpen zulegt. Sie ist total lieb und sehr intelligent
. Mittlerweile ist sie 4 Monate jung und "Stubenrein".
Sie hatte eine Blasenentzündung , die mittlerweile wieder weg ist. Unser TA meinte, bei ihr sei alles in Ordnung. Das sie vielleicht zuviel trinkt und deshalb das Wasser nur halten könntet und hat uns den Tipp gegeben, dass wir das trinken überwachen sollen und in kleinere Mengen geben sollen, falls sie aus spaß zuviel trinken solltet.
Das haben wir gemacht und sie trinkt im schnitt etwa 1,5L am Tag. Zusätzlich kommt das Wasser vom eingeweichte TroFu.
Allerdings läuft sie immer noch aus, meistens wenn sie schläft.
Wir gehen regelmäßig mit ihr raus, so alle 1,5-2,5 Stunden. Außerdem meldet sie sich, wenn sie muss. Sie ist auch schon Stubenrein, bis auf das ungewollte "auslaufen", was immer nur wenig ist. Sie ist auch im Genitalbereich deswegen dauern verklebt.
Wir versuchen es immer mit ein wenig Wasser zu reinigen, weil sie dort schon ganz Wund wird.
Vom Verhalten her, ist sie ganz normal. Spielt sehr gerne, frisst normal, ist beim lernen aufmerksam.
Wir hatten schon Hunde gehabt, allerdings hatten wir das Problem bei den anderen nicht gehabt. Kennt ihr das Problem? Kann man was dagegen machen?
Sie tut uns so leid, weil wenn sie merkt, dass sie sich eingepinkelt hat, ist sie immer ganz unglücklich und quengelt wenn sie sich dann selber putzt.
Wir würden uns über jeden Tipp freuen.Liebe Grüße :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vergessen zu erwähnen, wir haben einen großen Welpen. :) Sie hat jetzt bereits eine Schulterhöhe von etwa 53 cm.
-
Ihr solltet viell. noch eine 2. Meinung von einem anderen TA einholen.
Normal ist dieses *Auslaufen* nicht.
Auch das ein 4 Monate alter Junghund ( sie ist kein Welpe mehr ) ca. 1,5 l Wasser plus Wasser vom eingeweichten Trofu zu sich nimmt, ist m. M. nach zuviel.
Ferndiagnosen sind nicht möglich ... es müsste nochmal ein TA draufgucken. -
Liege wahrscheinlich falsch, aber ich würde vorsorglich mal auf Diabetes testen lassen.
Keine ahnung wie es bei Hunden so ist. Aber als mein Bruder es bekam hat er auch viel getrunken und Nachts trotz höheren alters ins Bett gemacht.
-
Ich würde mal einen Ultraschall von der Blase machen lassen, denn es gibt durchaus noch andere Sachen wie Blasenentzündung, z.B. liegen die Harnleiter richtig?
-
-
Das ist nicht normal, und würde empfehlen, das dringend nochmals beim TA vorzustellen.
Blasenentzündungen sind oftmals sehr hartnäckig und kehren schnell zurück, wenn nicht wirklich alle Erreger abgetötet wurden. Vielleicht reichte das Antibiotikum nicht aus, vielleicht war der Erreger dagegen immun.
Wurde getestet welcher Erreger, um gezielt zu behandeln?
Und wurde auch mal ein Ultraschall gemacht?
Außer Blasenentzündung können auch noch andere Dinge nicht in Ordnung sein, wie Harnleiter selbst usw.
Ist auch ein Blutbild gemacht worden? -
Vielen dank für die schnellen Antworten.
Unser TA hat nur Urinuntersuchung durchgeführt.
Wir werden mit ihr zu einem anderem TA gehen und eine zweite Meinung einholen. Hoffen das dabei mehr rauskommt.
Die Wassermenge scheint in Ordnung zu sein laut bisherigen TA da sie momentan schon 20kg hat.Werden uns melden, wenn wir was neues haben.
Liebe Grüße
-
meine labbi hündin hatte von klein an immer laufen lassen,sie trnk bis zu 4 liter am tag,wo sie war und lag,gabs pfützen,unser tierarzt,fand dann schliesslich heraus ,das sie harnleiteranomalie hatte,sie wurde operiert,klappte alles super,sie war da 5 monate alt,mit drei wurde sie immer träger und dicker,der arzt fand nichts,dann kam die diagnose .devomierte niere,mit 5.5 jahren musten wir sie wegen nierenversagen einschläfern.
lg wickidoo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!