Naturfotos

  • auch Molche sondern ein Sekret ab, was u.a. Hautpilze abtötet ;)
    mWn sind Feuersalamander also nicht wirklich giftig, deren Sekret schmeckt aber zusätzlich noch eklig/bitter (ich glaube, das ist bei Molchen nicht so).


    Ich hatte auch schon mal einen Feuersalamander auf der Hand, bei mir ist nichts angeschwollen o.ä. - ich denke, manche reagieren da einfach empfindlicher oder sind allergisch (ähnlich wie bei Insektenstichen).




    dachte ich die Flecken entwickeln sich vielleicht noch


    Die Flecken beim Feuersalamander sind mWn von Anfang an da, also da "entwickelt" sich nicht - aber hast recht, hätte schon sein können, kommt ja im Tierreich öfters vor ;)



    lg

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Naturfotos* Dort wird jeder fündig!


    • Ich habe diesen hier grade gefunden:


      Weiterleitungshinweis


      Wenn das wirklich ein Feuersalamander ist, sieht er genauso aus wie der den wir gefunden haben.


      Bei der Beschreibung des Kammmolches sehe ich keine Ähnlichkeiten. Der Bauch war komplett Gelb ohne schwarze Flecken. Außerdem steht da das der Kammmolch in der Nähe von Gewässern lebt, da wo er war, sind aber keine Gewässer. Zu klein ist er auch.


      Auch bei anderen Molchen finde ich irgendwie keine ähnlichkeiten....vielleicht ein Mix




      :ugly:

    • mMn zeigt auch das verlinkte Bild einen Molch;


      hier kann man die verschiedenen Stadien (gezeichnet) das Feuersalamanders sehen; wenn die Tiere das Wasser verlassen, haben sie ihre charakteristische Zeichnung.




      Edit nach Befragung des Bestimmungsbuches: Bergmolche haben einen komplett orangenen Bauch, wie dein Exemplar


      lg

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!