Jetzt schon auf Adultfutter umsteigen?
-
-
huhu
man findet zu dem thema ja x-verschiedene meinungen...
mein lennox ist jetzt 5 monate und wiegt knappe 17 kilo, zur zeit fütter ich das maxi junior von bosch.
die TA meinte nun er wächst zu schnell.
kann ich in dem alter schon adultfutter untermischen und langsam umsteigen? oder kennt jemand ein anderes juniorfutter mit weniger energie und rohprotein?liebe grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
was für ein Hundi ist es denn? :)
Ich gebe seit Elly bei uns ist normales Futter von REWE (was sicherlich einigen hier nicht passen wird). Dazu Nudeln, allerlei Gemüse, Fleisch, Essensreste, Brot, Belag für Brot usw... Und der Ta findet die Entwicklung von ihr passend und normal - alles im grünen Bereich. Ihrem Fell glänzt, sie ist fröhlich und munter.
Ab einem halben Jahr kann man ruhig schon das normale Futter geben - finde ich. Damit wächst der Welpe nichtmehr so schnell, gerade bei großen Rassen sehr wichtig.
Viele Grüße
-
Ich würde umstellen auf ein besseres Futter als Bosch es ist.
Auf Futtersorten aus dem Supermarkt solltest du generell verzichten, wenn dir eine gewisse Hochwertigkeit wichtig ist.
Wenn du ein neues Futter besorgt hast, dann empfehle ich das Futter erst mal als Leckerlie zu füttern, und es dann später im Wechsel mit dem noch vorhandenen Futter zu geben bis dieses aufgebraucht ist.
Von dieser Futtermischerei halte ich nichts.Hier mal unser Futterlink mit Infos zu den Futterbestandteilen, und einer Auswahl an hochwertigen Futtersorten.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html -
es ist ein mix aus dalmatiner und magyar vizsla...die TA meinte halt er ist seit er das letzte mal da war(vor 4 wochen) ziemlich in die höhe geschossen, ich seh ihn ja ständig und mir fällts nicht so auf
ich dachte man solle zur futterumstellung erst mit dem alten mischen?
-
Mit dem alten mischen kann zu Durchfall führen, muss aber nicht. Manche Hundemägen vertragen das nicht. Es gibt die Variante einfach vom einen auf das andere umstellen ohne Vorwarnung, die "sanfte" von Balljukie oder aber 1x am Tag das eine 1x am Tag das andere :)
-
-
Zitat
ich dachte man solle zur futterumstellung erst mit dem alten mischen?
Besser ist es, wenn man am Anfang ein neues Futter erst mal als Leckerlie gibt, um zu sehen ob das Futter überhaupt angenommen und vertragen wird.
Du kannst viel besser die Verträglichkeit testen wenn es getrennt gefüttert wird.Später, wenn du weißt welche Futtersorten vertragen werden, kann man meinetwegen auch mischen.
-
okay danke schön, dann werde ich mal sehen das ich was passendes finde und langsam anfangen umzustellen :)
-
Ich würde mich auch nicht nur auf eine Sorte Trockenfutter beschränken.
Sondern ihm mit der Zeit verschieden Trockenfuttersorten anbieten, und im Wechsel füttern.
Denn auch ein Hund soll kein Langeweile im Napf haben.Hier noch ein Link zum lesen, und drüber nachdenken.
-
super interessant :) aber welches futter ist nun wirklich sinnvoll und gut?
-
Trockenfutter ist, wenn man es genau nimmt ein Kunstprodukt.
Es ist weder natürlich noch artgerecht.Nun gut, mit den Futtersorten aus unserem Futterlink kannst du schon nicht viel falsch machen.
Such dir das eine oder andere aus, das dir zusagt, und teste ob dein Hund es mag und verträgt.
Ein perfektes Futter gibt es nicht.
Ausserdem gibt es noch andere Möglichkeiten einen Hund zu füttern, das beschränkt sich ja nicht nur auf Trockenfutter.Sicher, es ist das einfachste, Tüte auf, rein in den Napf, fertig.
Hier gibt es gerade noch einen Thread, der lesenswert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!