humpeln - besonders abends, ein wenig nach dem Liegen
-
-
Hallo,
Milo macht mir die letzten 2 Tage ganz schön Sorgen...
vorgestern Abend hat er seine linke Hinterpfote nicht mehr aufgesetzt, obwohl wir diesen Tag eigentlich nichts gemacht haben, denn ich war weg.Gestern abend fing er dann nach dem Aufstehen wieder an zu humpeln - hat seine Pfote garnicht mehr aufgesetzt, aber den ganzen Tag habe ich vorher garnichts mehr gemerkt und wie gewohnt nen großen Spaziergang mit Hundekumpeln gemacht.
Tja heute morgen hat er noch kurz ganz leicht gehumpelt, dann ist er recht normal gelaufen und jetzt merkt man es direkt nach dem Aufstehen ein kleines bisschen, er hält die Pfote aber nicht mehr hoch...
Folgendes ist mir aufgefallen:
- er winkelt das Bein stark am, mit der Pfote nach hinten zeigend und versucht garnicht abzusetzen
- wenn er absetzt dann schräg nach aussen
- er bleibt nie lang stehen sondern setzt sich direkt so quer über das schmerzbein ab
- er lag soweit ich das beobachten konnte auch auf dem
bein
- es war bis jetzt nur abends
- einmal hat er davor fast nix gemacht (also nicht viel gelaufen), einmal an dem Tag einen langen
spaziergang mit toben (und das war nach dem ersten Auftreten der Symptome)
- schmerzempfindlichkeit konnte ich an keiner stelle feststellensonst ist er ganz normal, fröhlich, gut drauf und ich glaube er würde jetzt sogar mit mir frisbee spielen - was ich aber nicht ausprobieren möchte
ich würde direkt zum TA gehen, nur traue ich meiner aktuelle TÄ diese Sache nicht zu. Ich war bisher nur mit normalen Dingen wie impfen oder mal nen Schnupfen bei ihr, habe aber gehört, dass sie schon ziemlich viel falsch gemacht hat und immer direkt Schmerzmittel gibt.
In diesem Fall halte ich Schmerzmittel aber absolut nicht für die richtige Lösung. Zudem weiß ich nicht ob Milo jetzt geröngt werden sollte - dafür müsste er mit sicherheit in Narkose gelegt werden - ist das nötig? Wenn ja auch das soll meine TA nicht gut können.Meint ihr es ist sinnvoll noch einige Tage zu beobachten, oder sollte ich so schnell wie möglich einen TA finden der uns helfen kann?
Eine Bekannte meint einen guten TA zu kennen, den kenne ich allerdings noch nicht. Sonst habe ich schonmal an die Tierklinik Bielefelt gedacht.Ich wäre für Tipps sehr dankbar und sagt mir jetzt bitte, dass ich mir keine Sorgen um HD machen muss
Achso und falls es für den TA noch wichtige Aspekte gibt, die ich Beobachten sollte dann könnt ihr das ja auch sagen, dann werde ich die Dinge noch genauer Beobachten.
Kann ich jetzt schonmal irgendwas gutes für ihn tun?
Natürlich muss das gerade jetzt vor einer Klausur sein.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier humpeln - besonders abends, ein wenig nach dem Liegen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
es muß ja nicht gleich HD sein.
Wie alt ist den Dein Hund? Kann es sein, dass er sich vertreten hat? Einen Tag vorher?
Tritt er gar nicht mehr auf? Es kann viele Ursachen haben.
Würde es aber schon von einem TA abklären lassen.Liebe Grüße
-
hallo,
ich würde an deiner stelle zum ta gehen..dann aber zu einem der sich mit gelenken auskennt... ich musste zu drei tä, erst der letzte hat es , hoffentlich, richtig erkannt und behandelt....
meiner hatte nämlich auch meißt nach dem aufstehen, also wenn er länger lag, gehumpelt..kurze zeit später war alles wieder gut....
-
danke für die Ratschläge - vielleicht hat er sich wirklich nur vertreten. heute über den Tag war wieder alles normal un heute bis jetzt auch noch nichts. ich warte noch etwas ab!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!