Nassfutter-Check für Allergiker
-
-
Liebes Dogforum,
erstmal vorweg:
Mein Beitrag wird ein wenig länger...Er soll ja möglichst viele Informationen bieten. Außerdem hoffe ich, dass auch andere Forumsuser später von den Antworten profitieren können. Also wer hier weiterliest ... Vielen Dank!
leider haben wir kürzlich rausgefunden, dass unsere Hündin (Nala) Allergikerin ist. Sie hatte sich ne Zeit lang sehr stark gekratzt und wir hatten vorsichtshalber einen Allergietest mit ihr gemacht (Allergiediagnostik nach Dr. Schuhmacher - falls das jemandem was sagt). Nala ist jetzt 5,5 Monate alt und eine französische Bulldogge-Dame.
Nun ist sie leider gegen eine ganze Menge allergisch bzw. hat eine Unverträglichkeit.
Allergisch gegen:
- Rind & Kalb
- Schwein (wobei wir dass eh nicht gefüttert hätten)
- Lamm
- Hirsch
- jeglische Fischsorten
- ein Großteil der Getreide
- MilchprodukteNicht allergisch gegen:
- Huhn & Pute
- Ente
- Strauss
- Pferd (würde ich nur ungerne füttern)
- Kaninchen
- folgende Getreidesorten: Hirse, Reis, Sesam, Soja und AmaranthIch habe mir danach erstmal die Zusammensetzungen unser eingesetzten Futter und Snacks angeschaut. Resultat: Alles kann weg. Entweder es war Fischöl drin (Granatapet Junior Trockenfutter) oder aber Lammfleisch. Bei den Snacks war halt vieles aus Rind.
Danach habe ich das Internet nach Futtermittel durchleuchtet, die keine der Nährstoffe beinhalten, gegen die unsere Kleine allergisch ist. Ich habe mich hierbei bei der Knowledge Base bedient, aber auch hierbei (http://www.tierforum.de/t96976-hochwertiges-hundefutter.html).
Außerdem sollte das Futter folgende Kriterien beinhalten:- hoher Fleischanteil
- Nassfutter (Trockenfutter werden wir eventuell später noch ab und an geben, aber die haben meist so viele Inhaltsstoffe, dass wir erst mal nass füttern)
- kein Getreide (evtl. jedoch kleiner Anteil an Reis oder Hirse )
- hochwertige Zusammensetzung bzw. Inhaltsstoffe
- Preis nicht höher als 7€/kg oder etwa 2.80 € für ne 400g DoseFolgende Hersteller und Produkte habe ich ausgewählt
(Dazu immer mit folgenden Werten versehen: F=Fleischanteil; €/kg = Preis pro kg (bei 400g Dose); P=Protein; F=Fett; Ra=Rohasche)Chewies
- Strauss & Gemüse
(F:62,5%, €/kg:3,72€, P:11,5%, F:6,4%, RA:2,5%)
Zusammensetzung: http://www.chewies.de/?action=strauss_detailHermanns
- Bio-Pute & Kartoffeln
(F:50%, €/kg:6,98€, P:10%, F:7,4%, RA:0,6%)
Zusammensetzung: http://www.herrmannshundefutte…php?page=product&info=190
- Bio-Ente & Süßkartoffeln
(F:10,8%, €/kg:6,98€, P:10,8%, F:7,9%, RA:0,3%)
Zusammensetzung:http://www.herrmannshundefutte…php?page=product&info=258Landfleisch
- Geflügel & Reis
(F:90%, €/kg:2,38€, P:10,5%, F:3%, RA:2,6%)
Zusammensetzung: http://www.futterfreund.de/fut…ngd7fku24a8tq1gn9g0o2tfef
- Sensitiv: Pferdefleisch & Reis
(F:67%, €/kg:6,98€, P:8%, F:4%, RA:1,9%)
Zusammensetzung: http://www.futterfreund.de/fut…ngd7fku24a8tq1gn9g0o2tfefLukullus
- Gourmet Pute Sensitiv
(F:50%, €/kg:5,41€, P:8,7%, F:6,8%, RA:3,5%)
Zusammensetzung: http://www.zooplus.de/shop/hun…ourmet/211267#compositionPet-fit
- Vital (Huhn + Kartoffel + Karotte)
(F:65%, €/kg:6,70€, P:9,5%, F:6,9%, RA:2,2%)
Zusammensetzung: http://www.pet-fit.net/shop/sy…tnr=2036&pn=0&sort=0&all=Pfotenliebe
- Putenschlemmer
(F:70%, €/kg:6,98€, P:14%, F:6%, RA:1,1%)
Zusammensetzung: http://pfotenliebeshop.de/prod…c4f6c305d6e48148a14eba93fTackenberg
- Geflügel + Reis + Karotte
(F:89%, €/kg:4,38€, P:10,2%, F:6,6%, RA:2,1%)
Zusammensetzung: http://www.tackenberg.de/shop/…el-mit-Reis-Karotten.html
- Ente + Hirse + Spinat
(F:93%, €/kg:5,63€, P:11,3%, F:6,3%, RA:2,3%)
Zusammensetzung: http://www.tackenberg.de/shop/…nte-mit-Hirse-Spinat.htmlTerra Canis
- Getreidefrei Huhn
(F:72%, €/kg:6,98€, P:8,3%, F:5,4%, RA:1,3%)
Zusammensetzung: http://www.terracanis.de/shop/…le-400g-getreidefrei.html
- Getreidefrei Pute
(F:70%, €/kg:6,98€, P:8,8%, F:5,8%, RA:1,3%)
Zusammensetzung: http://www.terracanis.de/shop/…se-400g-getreidefrei.html
- Kaninchen & Amaranth, Zucchini, Bärlauch
(F:62%, €/kg:6,73€, P:10%, F:3,8%, RA:1,4%)
Zusammensetzung: http://www.terracanis.de/shop/…chini-Baerlauch-400g.htmlSoooo, das soll es fürs Erste gewesen sein. Was sagt ihr? Welches Futter ist das beste ? Mit welchem hattet ihr schon eure guten bzw. auch schlechten Erfahrungen? Bitte auch das Preis-Leistungs-Verhältnis beachten, da es hier schon erhebliche Unterschiede gibt (gerade wenn man es aufs Jahr oder gar die nächsten Jahre rechnet).
Darüber hinaus gibt es sicherlich noch die Möglichkeit der Fleischdosen (z.B. von Lunderland) bei denen man zufüttern muss. Ist das noch eine Stufe besser, als das Fertigfutter?
Als oberste Stufe gibt es dann sicherlich noch das Barfen. Das wird bei uns sicherlich nochmal Thema werden. Wir wollen, dass Thema mal genauer anpacken, wenn die Kleine ausgewachsen ist. Wird es eventuell schwierig einen ordentlichen Futterplan zu machen wegen der ganzen Allergien?
Ach ja: Wie seht ihr eigentlich Fertigbarf? Hier mal zwei Beispiele:
- http://www.barfexpress.de/shop…6o4n16a2k7ia8lhvfr6fsj5q6
- http://www.haustierkost.de/hun…rf-barf-komfort-plus.htmlWürdet ihr sagen, dass die beiden für unseren Hund besser sind als hochwertiges Dosenfutter? Leider kann man das nicht mal einfach so probieren, da es eine Mindestabnahme von 7kg gibt.
Wer es hier bis hier her geschafft, dem will ich danken für die Lesegeduld
Ich hoffe, dass mir geholfen werden und kann und das gleichzeitig andere Neulinge davon profitieren können.Ansonsten schon mal ein schönen Start ins Wochenende.
Sabina, Marc & Nala -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
also von den Sorten, die in deine Auswahl gefallen sind, habe ich schon einige probiert und kann dir gerne meine Erfahrungen mittteilen:
Hermanns: Fand ich gräuselig. Eine grisselige, undefinierbare, übel riechende Masse. Vielleicht lag's aber auch nur an der Charge?
Pet-Fit: Hatte ich schon alle Sorten. Ein mittelklasse Futter meiner Meinung nach. Ich finde das "Fleisch" etwas zu rötlich. Aber ich kenne viele Leute, die das Futter sehr gut finden. Meine Hunde mögen es auf jeden Fall sehr, und einer davon ist der Obermäkler schlechthin. Vor allem die Sorte, die du da erwähnst, finden sie gut. Es wimmelt darin von ganzen (!) Hühnerherzen.
Pfotenliebe: Sehr gutes, hochwertiges Futter.
Terra Canis getreidefrei: Also bestimmt ebenfalls eines der besten NaFu-Sorten. Allerdings finde ich viele Sorten doch sehr kräuterlastig. Das mögen nicht alle Hunde. Die getreidefreien Sorten sind relativ "flüssig", wahrscheinlich weil das bindende Getreide fehlt.
Vielleicht hast du ja auch Lust, für deinen Hund zu kochen? Hier gibt es einen sehr netten Thread dazu. Dann kannst du deiner Nala nur das anbieten, was sie auch verträgt.
LG Anja
-
Hallo Anja,
danke für deine Antwort.
Pfotenliebe und Terra Canis sind auch meine Favoriten wenn es um die Qualität geht. Können da Futter wie Chewies oder Tackenberg mithalten ? Der Preis ist bei denen doch deutlich günstiger ... Ihre Werte und Zusammensetzungen scheinen jedoch in Ordnung zu sein, sogar eher hochwertig, oder ?
Kochen machen wir zur Zeit. Es wird definitiv auch immer wieder vorkommen. Nur haben wir beide nicht immer die Zeit zu kochen bzw. die Zutaten rechtzeitig zu besorgen, so dass wir entschieden haben, erstmal zu hochwertigem Fertigfutter zu greifen.
Wie sieht es mit Fertigbarf aus. Irgendwelche Erfahrungen ?
lg
Marc -
Ich kenne einige Hundehalter, darunter auch engere Bekannte, die ihre Hunde mit Happy Pets füttern.
Ich selber hatte vor Ewigkeiten auch mal eine Probepackung bestellt. Meine Hunde mochten es sehr gerne und meine Bekannte füttern es schon seit Jahren. Die Hunde sehen sehr gut aus und scheinen keine Mängel zu haben. Allerdings halte ich persönlich nicht so viel von Fertigbarf, weil es ja eigentlich wieder ein Fertigfutter ist. Außerdem finde ich diese ganzen Styroporbehälter, in denen die Würste geliefert werden, unnötig viel Abfall. Aber das gilt ja generell für die ganzen Frischfleisch-Pakete.
Eine andere Variante für dich ist auch dieses Futter:
http://www.fivestardogs.de/shop/
Hatten wir auch schon mal. Für ein NaFu auch sehr hochwertig. Sah auch sehr appetitlich aus und roch gut!
LG Anja
-
Nochmals danke!
Happypets hab ich mir angeschaut... Das mit den Würsten sieht ein wenig gewöhnungsbedürftig an, aber dafür kann man es mal ausprobieren.
FiveStarDogs hat leider nix, für unsere Nala. Überall wäre was drin, auf dass sie allergisch ist.
Ich tendiere im Moment zwischen Pfotenliebe und Terra Canis um teuren Preissegment oder Chewies im mittleren.
Haben jetzt allerdings das Problem dass die Kleine gelben, relativ weichen Kot hat. Sieht ganz mies aus. Hat sie erst seit dem wir ihr Huhn & Karotte kochen.
Fehlt ihr vielleicht was ? Sollten wir einen Tag fasten ?
-
-
Einfach nur so in den Raum geworfen, weil ich das irgendwann bei Terra Canis mal feststellen musste:
Die Calciumversorgung ist nicht mit allen Dosen vernünftig gewährleistet. Einige Dosen haben deutlich zu viel, andere deutlich zu wenig Calcium gemessen am Tagesbedarf. Das Problem hierbei ist, dass Terra Canis eine relativ ideale Calciumversorgung für ALLE Sorten zusammen hat, aber eben nicht in den einzelnen Sorten. Der Calciumgehalt ist im Schnitt also in Ordnung, was aber, wenn man einen Allergiker hat, der nur bestimmte Sorten fressen kann, hinfällig ist, da muss man dann aufpassen.Ich weiß nicht mehr im Kopf, welche Sorten zu viel und welche zu wenig hatten, da müsste man dann vielleicht speziell für eure in Frage kommenden Sorten einfach nochmal nachrechnen.
LG Henrike
-
Auenland könnte passen, da gibt es Ente in Kombinationen.
Und sehr gute Reisflocken mit Gemüse und Kräutern.
Preis pro Dose 400g - 3,70
Ist ein sehr gutes Konzept. Ohne tierische Nebenerzeugnisse.Mal auf die Seite gucken.
Ich füttere es einmal täglich, man kann es gut "strecken" und kombinieren, und die Hunde mögen es sehr gerne.
lg -
Mal ganz nebenbei: zwischen Allergie und Unverträglichkeit gibt es große Unterschiede! Allergien treten teils erst nach Jahren auf, Unverträglichkeiten sofort. Und selbst kochen kann auch oft die Ursache für einige Probleme sein, denn Hunde haben einen anderen Nährstoffhaushalt als wir Menschen. Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut...
-
Zitat
Mal ganz nebenbei: zwischen Allergie und Unverträglichkeit gibt es große Unterschiede! Allergien treten teils erst nach Jahren auf, Unverträglichkeiten sofort. Und selbst kochen kann auch oft die Ursache für einige Probleme sein, denn Hunde haben einen anderen Nährstoffhaushalt als wir Menschen. Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut...
Da würde mich dann nun sehr der Ratschlag, den du geben würdest, interessieren. Was wäre denn gut gemacht, nicht nur gut gemeint?
-
Danke, dass ihr alle so fleißig mithelfen!
henrike
Calcium ist natürlich ein wichtiger Punkt. Wie finde ich den Tagesbedarf raus ?@teifel61
Ja Auenland habe ich mir auch angeschaut. Leider ist es so teuer, dass ich es rausgelassen hatte. Habe mir eigentich 7€/kg als Obergrenze ausgemalt. Was meinst du mit strecken ? Ist eventuell der Tagesbedarf niedriger, da das Futter hochwertiger ist bzw. man es noch mit anderen Sachen mischt ?parcival24
Mit dem Kochen ist auch eher vorrübergehend, da wir noch kein geeignetes Nassfutter haben. Wegen den Allergien:
Heißt das, dass die Allergien, die bei ihr festgestellt wurden, eventuell noch gar nicht aktiv sind , sondern nur die Unverträglichkeiten ? Oder dass noch weitere Allergien im Laufe der Zeit dazustoßen könnten ?Noch was grundsätzliches:
Wenn wir uns entscheiden, einige Dosen zu probieren. Wie lange sollte ich dann eine Dose testen, damit ich weiß ob sie es verträgt ? 2 Tage ? Eine Woche ? Oder länger ? Der Magen muss sich ja bestimmt auf das neue Futter einstellen... oder ? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!