• Zitat

    Natürlich ist es nie schön, wenn es zwischen Hunden knallt, aber das kann eben leider mal passieren. Und wir reden hier nicht von einer wilden Beisserei.

    Aber, hier hat es nicht zwischen zwei Hunden geknallt, hier ist ein Hund auf den anderen los, oder hab ich das falsch gelesen? Für mich macht das einen Unterschied :ka:

    Und warum muss es immer erst eine wilde Beißerei sein, damit man sich aufregen darf?
    Der Schock war so bestimmt groß genug.

  • Zitat


    Aber, hier hat es nicht zwischen zwei Hunden geknallt, hier ist ein Hund auf den anderen los, oder hab ich das falsch gelesen? Für mich macht das einen Unterschied :ka:
    Der Schock war so bestimmt groß genug.

    Es geht nicht darum, diesen Vorfall zu schmälern, dass dieser unschön war, bestreitet niemand.

    Ich persönlich finde es einfach übertrieben, innerhalb von 24 Std. beim Ordnungsamt eine Meldung diesbezüglich zu tätigen.
    Der Vorfall ereignete sich am Dienstag, am Mittwoch ging sie zum OA, weil der "Verursacher" sich nach einem Anruf, der auf einer Mailbox landete, nicht meldete.
    Der HH wohnt in der Nachbarschaft, ein Gespräch hätte stattfinden können.
    Hätte er keine Gesprächsbereitschaft gezeigt, alles von sich gewiesen, hätte man noch immer tätig werden können.

  • Zitat


    Und warum muss es immer erst eine wilde Beißerei sein, damit man sich aufregen darf?
    Der Schock war so bestimmt groß genug.

    Und immerhin wurde ein Hund verletzt.... Ich finde auch, dass das den Unterschied macht... Okay, OA hätte ich auch nicht gleich eingeschalten, aber die TA-Rechnung hätte er von mir sogar persönlich bekommen!

  • Zitat

    Und immerhin wurde ein Hund verletzt.... Ich finde auch, dass das den Unterschied macht... Okay, OA hätte ich auch nicht gleich eingeschalten, aber die TA-Rechnung hätte er von mir sogar persönlich bekommen!


    darum gehts ja
    es wurde lediglich angerufen bei einer Nummer, wo man nicht mal sicher war, dass es seine ist
    Adresse war bekannt, aber persönlich hingegangen ist man nicht

    so hätte man es sicherlich auch ohne OA regeln können

  • Zitat


    Ich persönlich finde es einfach übertrieben, innerhalb von 24 Std. beim Ordnungsamt eine Meldung diesbezüglich zu tätigen.

    Ja, da bin ich deiner Meinung..
    Vielleicht eine Nachwirkung vom Schock/Schreck, die einen überstürzt handeln lässt :ka:

    Ich hab nach dem Vorfall mit Lotta und den Hovis (donnerstags) mich den Montag drauf beim OA/Gemeindekasse nach der Adresse der HH erkundigt. Und dann beschlossen, das es mir reicht, wenn sie die TA-Rechnung zahlen und hab keine Anzeige/Meldung gemacht. Aber, mit dem Gedanken gespielt hab ich wirklich und so kenn ich mich gar nicht. Schon komisch, was einen so reitet, wenn der Hund in Gefahr ist.... ;)

    Deswegen, besser nach blöden "Geschichten" immer ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen...

  • Zitat


    darum gehts ja
    es wurde lediglich angerufen bei einer Nummer, wo man nicht mal sicher war, dass es seine ist
    Adresse war bekannt, aber persönlich hingegangen ist man nicht

    so hätte man es sicherlich auch ohne OA regeln können

    Fakt ist, ein Hund wurde verletzt, niemand spielt diese Tatsache herunter und dass entstandene TA-Kosten ersetzt werden sollten, bestreitet auch niemand.
    Aber innerhalb von 24 Stunden das OA aufzusuchen, ohne ein Wort mit dem Herrn, immerhin aus Nachbarschaft, Adresse demnach auch bekannt, finde ich zu voreilig.
    Unabhängig davon, wurde ihm direkt nach dem Vorfall zunächst mitgeteilt, dass nichts passiert sei....
    Die Prellungen wurden erst am Mittwoch tierärztlich diagnostiziert, danach ging sie zum OA, vor dem TA-Besuch sprach sie auf die "vermeintliche" (richtige?) Mailbox...
    Wieviel Zeit hatte der Hundehalter, zu reagieren?
    Nach meiner Rechnung, nicht wirklich viel.
    Darum geht es mir.


    Zitat

    Deswegen, besser nach blöden "Geschichten" immer ein bisschen Zeit ins Land gehen lassen...

    Genau!

    Die TS traf den besagten HH doch jetzt und er wird jetzt auch schriftlich antworten.
    Und die Sache nimmt ihren Lauf.

  • Hallo
    Es war ja nicht der erste Vorfall.
    Bei den anderen drei male war mein Mann oder ich dabei und der andere Hund war an der kurzen oder langen Leine, so das die Hunde schnell aus einander gezogen werden konnten.
    der Vorfall als meine große Tochter mit einer Freundin auf den Weg zu Schule waren und der Hund ohne Leine
    meine Tochter von Hinten ansprang, so das sie hinviel. Der Hundhalter rief nicht den Hund zurück und fragte auch nicht ob alles in Ordnung ist. Er ging einfach weiter.
    Da habe ich das Gespräch gesucht, seine Antwort darauf war nur sie "geht doch noch".
    Wie oft soll ich das noch machen? Bis einer im Krankenhaus ist?
    Gibt es nicht zu denken, wenn der Hund, der seit fast zwei Jahren dort lebt, nicht gemeldet ist.
    Gruß michi

  • Also ich finde, vollkommen richtig gehandelt!! Schließlich hat sich doch rausgestellt, dass der Hund nicht mal angemeldet ist, d. h. wahrscheinlich auch gar nicht versichert ist!

    Und die Reaktion des anderen HH war ja wohl eindeutig uneinsichtig...

    Alles Gute,

    Mandy

  • Wieso muß man Hunde auseinander ziehen, wenn der Hund angeleint war? Da gehören doch dann zwei dazu. Dann habt ihr den Kontakt wohl auch zugelassen, oder?
    Meine Tochter wurde auch schon mal angesprungen und fiel hin, passiert halt.
    Das einzige ist, dass der andere dann evtl die Reinigung zahlen sollte, je nachdem, was meine Tochter anhatte. Wieso denkst Du direkt ans Krankenhaus? Halte ich für übertrieben.

    Ich frage mich immer, was die Leute, die sowas hier posten nun erwarten?
    Kein Gespräch mit dem HH suchen, zumindest keine große Anstrengung unternommen, ihn an die Strippe zu bekommen.
    Ihm dann das Ordnungsamt auf den Hals hetzen.
    Ohjemine, jeder macht Fehler, jeder reagiert mal falsch, jeder sagt mal das Falsche, wieso muß man dann sofort so harte Bandagen auffahren?

    Wieso hast Du nicht noch mal versucht, ihn anzurufen nach dem TA Besuch?
    Mein AB spinnt auch ab und zu. Wenn er die Nachricht denn nun wirklich nicht abgehört hat?
    Ein zweites mal anrufen oder vorbei gehen wäre mal ne Maßnahme gewesen.

    Ich glaube, ich bin zu gutmütig für diese Welt, ich käme nie auf die Idee, sofort zum Ordnungsamt zu laufen. Dann muß es schon knüppeldick kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!