Wer hat Erfahrung mit Hill´s gemacht?

  • Hallo T.Krieger


    ja das stimmt es ists ehr teuer ..aber mein hund hilft es..


    Lunasun..willst du dein hund umstellen..?


    LG
    Sheena

  • Hallo lunasun!


    ich habe meinem hund eine zeitlang hills gefüttert (wegen erhöhter leberwerte). damit war ich recht zufrieden.
    danach sollte er auf das hills senior-futter umgestellt werden, welches er wiederum gar nicht vertragen hat (jede menge weicher kot).


    daraufhin habe ich mich intensiv mit dem thema trofu beschäftigt und würde hills nun nicht mehr empfehlen.
    die zutaten sind nicht so hochwertig, dass der preis gerechtfertigt wäre und es werden tierversuche durchgeführt.


    ich denke für das geld (und auch schon für weniger) bekommt man besseres futter.


    lg

  • @T.Krieger:
    was hat Juckreiz mit Calcium zu tun? :gruebel:
    @alle:
    also ich find das Hill´s nu nicht so schlecht. Habe außer meinem schon viele Hill´s Hunde gesehen und muß sagen, sie sehen Klasse aus. Weiches, glänzendes Fell, super Verdaulichkeit und die Akzeptanz ist auch bei mäkeligen Exemplaren toll. Mit dem Performance von Hill´s hab ich sehr gute Erfahrungen. Ein Futter für hohen Energiebedarf, das auch Hunden, die dürr und klapperich sind und von nix zunehmen, zu einer tollen Figur verhilft, ohne daß man 2kg am Tag verfüttern muß. :gut: Sicher gibt es von der Zusammensetzung her besseres. Aber Hill´s ist nu mal qualitativ sehr hoch. Das merkt man, wenn man schon so einiges probiert hat und man sieht es am Hund, obs was taugt oder nicht!

  • Ich habe meine Hunde auf Hill´s umgestellt.
    Dafür das das Futter nicht gut sein soll kann ich mir nicht vorstellen, ich bekomme meine Hunde kaum noch vom Futternapf weg.
    :lol:

  • Hallo also,


    ich habe persönlich Hills Natures Best aus probiert. Bin eigentlich zufrieden gewesen, nur die Inhaltsstoffe sprechen mich nicht ganz an. Mais und Rübentrockenschnitz gibt man Hunden die zunehmen sollen und je nach Verarbeitung ist noch zu viel Zucker enthalten.


    Aber sonst ist es völlig ok. Obwohl ich mich bei meiner Hündin fürs Barfen entschieden habe. :bindafür:
    Finde ist das Beste was man machen kann.

  • Habe meinen aelteren Hund seit 2 Jahren mit HILLS gefuettert, eigentlich zufrieden, Fell super, Zaehne super. Nun kam das Aus beim TA. Da mein Hund kein Vieltrinker ist, haben sich Blasensteine gebildet und beim juengeren Hund, 8 Mon. sind Phopatsteine (Form von Sargdeckel) im Urin festgestellt worden. Also ab sofort Futterwechsel und einweichen bzw. mit Nassfutter (wollte ich vermeiden) mischen. Fuettere jetzt "bestes futter" magic banane und youngster.

  • Zitat

    Hill´s Ja-Nein?




    höhere Phosphat oder Phosphorzugaben. Phosphat entzieht dem Knochen Calcium und verhindert die Eisen und Zinkaufnahme im Körper. Das erklärt dann auch warum z.B. Eisensulfat und Zinkoxid erhöt werden müssen. Warum Phosphor z.B.in Welpennahrung UNBEDINGT drin sein muß ist mir bis heute schleierhaft und noch von keinem plausibel erklärt. Ebenso verhält es sich mit den unerklärlichen Zutaten von Kupfer und/oder Kupfersulfaten in jedem Hundefutter. Die einzige Annahme einer Kupferunterversorgung ist Quatsch und hanebüchener Unsinn. Farbliche Verstärkung ist auch Blödsinn. Früher wurde das Zeugs zum Erbrechen benutzt, weil es eine adstringierende Wirkung hat.


    Also ich mache keine Religion aus der Trofu-Diskussion, aber ich habe mich eben durch die Deklarationen der bei uns gängigen Marken gewühlt, und da ist mir Hill's aufgefallen, weil der Phosphorgehalt eben so NIEDRIG ist (habe ich gesucht), deutlich tiefer als bei andern Premium- oder Billigfuttern.... :?: Woher kommt die Info über den hohen Phosphatgehalt?


    Ansonsten richte ich mich a) nach dem Hund und b) füttere ich nicht nur EIN Futter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!