
-
-
Zitat
Hallo,
wenn ein Hund so nach vorne geht wie Du es beschrieben hast, dann hat das meiner Meinung nach nichts mit Angst zu tun. Vorausgesetzt er wurde nicht bedrängt.
Uniformen finden viele Hunde grusselig, aber ob es daran liegt weiss ich nicht.
Mit Aussperren meine ich auch keine Box, sondern wirklich aus dem Raum in einen anderen Raum bringen (Rudelausschluss).
Das geht aber ja auch nur wenn Du daneben stehst und da ist er ja auch nicht so massiv wie Du schreibst.Wenn es nur um den Postboten geht, dann würde ich den schönfüttern.
Wenn Postbote kommt, dann gibt es super tolle Leckerlis und zwar so lange bis der Postbote wieder geht. Ist der Postbote draußen, dann verschwinden die Leckerlis sofort.Ich ging davon aus, dass es auch bei Kunden ein Problem ist. War dann wohl ein Missverständnis.
Liebe Grüße
Steffi
Das mit dem Aussperren, gefällt mir als Idee gut...
Leider will mir keine gute Möglichkeit der Umsetzung einfallen. Nach hinten in die Werkstatt geht nicht, wegen dem Kram der da rumfliegt und weil er da auch nicht wirklich ausgesperrt ist, da meistens ein Kollege/Chef da ist und die kennt er eben sehr gut. Die zweite Alternative wäre ihn ins Klo zu sperren, aber dazu müsste ich nach vorne raus und damit direkt am Paketboten vorbei, was ich mehr als unglücklich findePostbote schönfüttern find ich eher ungünstig... zum einen bin ich oft eben nicht schnell genug da, zum anderen werfe ich ihm sicher keine Kekse für knurren und bellen ein. Denn wenns nicht Unsicherheitsmotiviert ist müsste ihn das ja noch mehr bestätigen... siehe Situation mit dem Getränkeliefernat der es durch das Leckerlir geben geschafft hat das er am massisten von allen verbellt wird (mittlerweile geht die Bellerei schon los, wenn irgendwer an dem Kästen rumrumpelt)
So ganz unproblematisch sind Kunden auch nicht, die werden je nach tagesform auch mal angeknurrt oder angebellt, aber ohne das er hingeht oder so massiv reagiert...
Nach einigem Nachdenken, hab ich mich entschlossen erstmal den Arbeitsplatz/Tisch zu wechseln. Dann kann er unterm Tisch liegen ohne das er die Möglichkeit hat die Tür zu beobachten.
Außerdem wird jedes motzen wieder mit einem deutlichen NEIN geahndet, ruhig sein wird verbal gelobt (außerdem darf er dabei Körperkontakt aufnehmen).
Ich versuch mal dabei zusein wenn der Postmann kommt, vielleicht hat er ja mal die Gelegenheit auf Kommando "Geh kucken" mit ihm Kontakt aufzunehmen (die Annäherung in solchen Fällen ist meist sehr unterwürfig und unsicher)
Wenn der Getränkemann kommt, nehm ich ihn aus der Situation raus.
Prinzipiell bleibt er angeleint, damit nix doofes passieren kann !Mal schauen obs was bringt ...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich tip auf unsicherheit :)
drück dir die daumen, dass du das hinkriegst :)
alle situationen, in denen meine hündin unsicher ist u. ich sie "geh kucken" schicke muss!!! ich dennoch unter kontrolle haben, sie reagiert manchmal nach dem motto: "Angriff ist die beste Verteidigung", ist schon VIEL!!! besser geworden, aber trau, schau, wem
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!