Und plötzlich ist ein Zweithund da

  • Zitat

    Finn ist so ein süßer Prachtkerl!!! :herzen1: :herzen1:
    Aus welcher Ecke kommst Du? Wir fahren am Samstag für ne Woche nach Glücksburg und freuen uns schon sehr drauf! :smile:


    Da habt ihr euch aber eine schöne Urlaubsecke ausgesucht, bin in Glücksburg aufgewachsen, es gibt tolle Fleckchen mit Hund. Und auch die Umgebung Richtung Flensburg ist schön!
    Viel Spaß, ich drück die Daumen das die Sonne bis dahin zurück ist!

  • trifft zu 99% auf unseren kleinen Mann zu, außer dass er uns noch nicht mal für das saftigste Steak verkaufen würde :D Er ist überaus wachsam,lässt Besucher nur widerwillig rein und jagd alles, was sich bewegt. Er ist draußen ein Hibbel-A*sch, drinnen merkt man ihn kaum, außer er setzt sich zum Schmusen auf einen drauf. Körperkontakt ist sowieso sein Ding, immer kuschel, streicheln und den Bauch kraulen. Draußen kann er voll aufdrehen und hat einen riesigen Radius. Er lernt schnell (es sei denn es geht um Leinenführigkeit :headbash: , da stellt er sich dumm) und freut sich seines Lebens, wenn er gelobt wird. Und er hat eine wahnsinnige Verlustangst, kann nicht allein bleiben, was vermutlich mit seinem nicht besonders gutem vorherigen Zuhause zu tun hat.

  • Ja, abgesehen vom Steak ist das Finn! Obwohl, wenn wir dabei sind, dann sind Besucher kein Problem. Nur wenn wir nicht sofort mitbekommen, das Leute aufs Grundstück oder ins Haus kommen, dann zeigt Finn deutlich, das er es echt doof findet.
    Sobald ich dazu komme, ist aber alles gut und er lässt sich gut auf seinen Platz schicken und ist dann freundlich gegenüber den Besuchern.
    Besonders treffend ist das mit der Leinenführigkeit. Irgendwie fehlen ihm da ein paar Verknüpfungen um Gehirn!


    Tja, es scheint es ist ein und derselbe Hund, was?!

  • Leon regt sich dann auch wieder ab, wenn Besuch kommt, aber will eigentlich lieber mit uns allein sein ;) .Wen er überhaupt nicht abkann, sind Kinder, vor denen hat er regelrecht Angst und weicht (lautstark) zurück, es gibt nur wenige Ausnahmen, die an ihn randürfen. Menschen an sich, die ihm fremd sind, ignoriert er. Als ich die ersten Posts von dir über Finn und den schwarzen Bruder (Moritz?) gelesen hab, dachte ich "das könnte 100%ig Leons Vergangenheit sein." Wirklich allles sehr mysteriös :hilfe:

  • Kinder machen dem Herrn Finnsen gar nichts, im Gegenteil, die findet er gut bzw. interessieren ihn nicht weiter. Im Umgang mit fremden Menschen ist er eher distanzlos.
    Bootsmann läuft an Fremden Menschen vorbei, ohne sich groß zu interessieren. Finn müssen wir dann immer anleinen, er stürmt sonst zu jedem Menschen hin um sich streicheln zu lassen. Er bekommt ja zuhause auch keine Streicheleinheiten, ist klar, ne?!


    Alles andere, was ihm suspekt ist, wird auch lautstark verbellt. Obwohl die Dinge die ihm Angst machen, dank Bootsmann echt nur noch wenige sind.


    Ist halt jetzt die große Frage: Sind sich Finn und Leon so ähnlich, weil sie evtl. eine ähnliche Vergangenheit haben, oder sind sie sich ähnlich, weil evtl die gleichen Rassen drin stecken bzw. die beiden vielleicht sogar aus einem Wurf kommen?


    Ich werd nicht müde zu betonen, das Bootsmann ganz anders ist. Und in ihm stecken definitiv die gleichen Rassen wie in Finn! Es ist auf jeden Fall total spannend!

  • Die Unterschiede zwischen Finn und Bootsmann zeigen aber, wie viel die Sozialisierung, Prägung und Erziehung einen Hund beeinflusst, Genetik hin oder her. Und dass du alles richtig gemacht hast :gut: Hast du noch Kontakt zu der "Züchterin"?

  • Wir hatten bis Anfang des Jahres Kontakt.
    Sie hat mich dann aber in Bezug auf Finn mehrfach hängen lassen, und deshalb hab ich dann den Kontakt abgebrochen.

  • Ok, das ist nicht nett, aber trotzdem schade, sonst hättest du hintenrum mal fragen können, ob sie weiß, wo der andere blonde Wuschelrüde hin ist (aber nicht zu offensichtlich, ich hab immer noch jeden Tag Angst, dass jemand vor mir steht und sagt "das ist mein Hund", auch wenn ich Recht und Gesetz auf meiner Seite hab). Spielen deine beiden auch so laut? Unserer hört sich an als würde es walisch sprechen wie Dori in "Findet Nemo" :rollsmile:

  • Ich befürchte, sie wüßte sowieso nicht, wo die Hunde so hin sind. Sie fragt ja auch jetzt überhaupt nicht nach, wie es mit Finn so läuft und wie es so weiter geht und so. Sie hat ihn schnell abgeschoben, und dann war das Thema für sie erledigt...


    Aber falls ich sie zufällig mal sehen sollte, dann frag ich mal nach, versprochen.
    Auch wenn ich es kaum glauben kann, weil es ja echt weit weg ist. Ich hab übrigens eben mit einer Freundin kurz telefoniert, und sie meint, das der Hund östlich von Kassel irgendwo unter gekommen ist. Sie kommt gebürtig aus der Gegend und konnte mir auf die Sprünge helfen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!