Ernährung von Boxern
-
-
Hallo,
seit 3 Tagen haben wir einen Tierheim-Boxer zu Hause. Chester ist ein toller Hund und so langsam kommt etwas Routine auf.
Sorgen macht uns seine Ernährung. Im Tierheim bekam er Josera aktiv, welches wir auch zu Hause füttern. Allerdings frisst er das mit mäßigem Appetit - im trockenen Zustand fast gar nicht, eingeweicht, weils sein muss. Chester ist eher dünn, lt. Tierheim sollten wir ihm ruhig etwas mehr als angegeben füttern. Würden wir gern, aber allein er mag nicht. Er kotet auch sehr viel und eher pampig. Von seiner Pupserei schreib ich lieber nix.
Die Problematik bestand schon im Tierheim. Wir würden gern etwas Ruhe in seine Verdauung bringen, kennen uns jedoch auf dem Trocken/Nassfuttermarkt noch wenig aus. Auf das Nassfutter des Katers ist er andererseits ganz erpicht, da müssen wir aufpassen, dass er das nicht einsaugt.
Ist jetzt eine Umstellung schon sinnvoll oder sollten wir eine gewisse Eingewöhnungszeit bei uns abwarten.
Wenn umstellen, wie macht mans richtig und vor allem, was?Viele Grüße Anke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kennst du den Futter-Link?
https://www.dogforum.de/link-sammlung-…ter-t61358.html
Hier findest du schon mal alle möglichen guten Sorten, sowohl trocken, als auch nass.Josera ist nicht schlecht, aber die Pupserei und der eher schlechte Kotabsatz deutet schon drauf hin, dass er es nicht recht verträgt.
Mit der Umstellung, da kommts drauf an, wie euer Hund vom Magen her so drauf ist. Belli mit seinem alles-aushaltenden Saumagen konnt ich immer von jetzt auf gleich umstellen. Aber bei eurem Hund hört sich das für mich eher nach langsamer Umstellung an. Sprich, altes und neues TroFu mischen, mit der Zeit immer mehr vom neuen, immer weniger vom alten.
-
Was würde ich an eurer Stelle tun?
Da sich die "Auswirkungen" des Futters in Grenzen halten, würde ich den TA erstmal weglassen. -Sollte das ganze schlimm werde: Hund leidet an Blähungen oder anhaltender Durchfall, sieht das wieder anders aus.
Es gibt einige Futtersorten, die empfehlenswert sind, also würde ich mich da "durcharbeiten": Kleine Packungen von einer Futtersorte kaufen -probieren -schauen wie er es mag und verträgt und evtl zur nächsten Futtermarke wechseln. Bis das richtige Futter gefunden ist :-)
-
Wie sieht es mit seinen Zähnen aus? Es gibt Boxer, die können Trockenfutter nicht so gut kauen.
Hast du es mal eingeweicht ?Wenn du neues Futter nehmen willst, würde ich es mal mit Nassfutter versuchen.
-
Vielen Dank.
Kurze Zwischenmeldung: Chester gewöhnt und entspannt sich immer mehr, was seinem Darm und unseren Nasen sehr gut tut. Dann werden wir am Futter erstmal nichts ändern.
VG Anke
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!