Wie lang kann ein Hund zurückstecken?

  • Auch wenn oft von einem Plan B für Notfälle die Rede ist - was ist, wenn es dann doch nicht klappt?

    Vor einem Monat hatte mein Mann einen SEHR schweren Unfall, die Verletzungen waren lebensbedrohend. Er lag mehrere Tage im künstl Koma und ist bisher fünfmal operiert worden, u.a. zwei mehrstündige OPs. Bis er wieder laufen kann, wird noch einige Zeit vergehen, da u.a. sein Becken total zertrümmert wurde. Mittlerweile ist hat er jede Menge Edelmetall in der Beckengegend...

    Da wir auch zwei Kinder haben, für die es sehr schwer war, diesen Unfall zu verkraften, musste unsere Hündin Leila zwangsläufig zurückstecken. Mittlerweile normalisiert sich zwar einiges, aber dennoch:
    Wegen Leilas Jagdtrieb habe ich ein- bis zweimal die Woche einen großen eingezäunten Hundeauslauf besucht - geht momentan nicht, da ich gerade erst den Führerschein angefangen habe und Hundeplatz sonst nicht erreichbar. Wenigstens hat sie Freilauf im Garten (1200 m²), aber was ist das schon?

    Ich fahre jeden zweiten Tag ins KH, dafür gehen mit Hin- und Rückfahrtt 6 bis 7 Stunden drauf - den Großteil davon muss Leila aleine sein. Bisher war das NIE ein Problem - aber bleibt das so?

    Ich schaffe es momentan einfach nicht, jeden Tag richtig große Runden mit Leila zu laufen. Zweimal die Woche läuft sie mit mir eine größere Runde am Rad, ich versuche, sie ausserdem mit Kopf- und Nasenarbeit auszulasten - aber ich bin momentan an manchen Tagen selber sowas von fertig, dass es mir schwer fällt, mich aufzuraffen und ausgiebig mit Leila zu arbeiten.

    Normalerweise hätte ich einige Leute, die Leila mal auf einen Spaziergang mitnehmen würden oder sie mal ein paae Stunden zu sich nehmen würden - nur dummerweise alles Rüden-Besitzer und Leila ist gerade läufig ...

    Die Kinder sind mir übrigens zu jung, um alleine mit Leila (wegen ihrem Jagdtrieb und ihrer Leinenaggression bestimmten Hunden gegenüber) - sie können sich im Garten (auf abgeschlossenen Grund) länger und auch alleine mit ihr beschäftigen - aber es ist mit zu unsicher, die Kinder alleine mit ihr gassi gehen zu lassen.

    Bisher hat Leila die Situation wirklich gut gemeistert und keinerlei Probleme gemacht, aber bleibt das so?
    Habt Ihr noch Tips, sie auszulasten?

    Danke, musste mich mal auskotzen
    Dorilys

  • Ohje, das klingt ja wirklich ziemlich hart bei euch momentan. Das muss unheimlich an deinen Kräften zehren...

    Vorweg: Alles Gute für deinen Mann!

    Ansonsten denke ich, dass der Situation ein wenig die Schärfe genommen wird, wenn Leila nicht mehr läufig ist und du sie ab und an einem von den Rüdenbesitzern mitgeben könntest, dass sie größere Runden bekommt?

    Was das generelle Zurückstecken angeht, würde ich sagen, dass das von Hund zu Hund individuell ist. Als ich mein Knie kaputt hatte, musste Maja 8 Wochen zurückstecken und als Maja sich die Pfote verletzt hatte, durfte sie ca. 6 Wochen absolut gar nicht Gassi gehen und hat das akzeptiert. Ich habe gemerkt, dass sie gerne mehr gemacht hätte, aber es hat sich nicht darin geäußert, dass sie angefangen hätte, die Bude auseinanderzunehmen. Andere Hunde drehen schon nach vier Tagen am Rad.

    Auslastungsideen: Ich habe viel mit Maja getrickst und wir haben im Lauf meiner Knieverletzung mit der Zielobjektsuche angefangen. Alles Sachen, die man machen kann, auch wenn es draußen schon dunkel ist und man nciht mehr viel rausgehen kann/will.

    Ich wünsch euch, dass eure Situation sich bald irgendwie bessert, auch wenn es bei deinem Mann sicherlich noch ein Weilchen dauert.

    LG Henrike

  • Hi,

    Ohje, eine schlimme Geschichte! Hoffe deinem Mann geht es bald besser!

    Zu deinem Hund:
    Ich kanns gut verstehen, dass du grad andere Dinge um die Ohren hast und es grad einfach nicht so gut klappt. Ich würde einfach mal abwarten und sehen was kommt.

    Meine Hunde kommen gut damit klar, wenn mal weniger ist. Während der Läufigkeit geh ich z.B. in der Standhitze wirklich nur sehr kurz raus, hier gibts einfach zu viele Rüden! Und als meine Hündin verletzt war durfte sie auch nicht fetzen.

    Ich würd mir da erstmal keinen Kopf machen. Kümmer dich gut um deinen Mann und deine Kinder, das finde ich ehrlich gesagt wichtiger!
    Du wirst ja sehen wie sie reagiert. Wenn sie total unruhig wird, Sachen kaputt macht etc. musst du eben eine Übergangslösung für sie finden, bis bei euch wieder Ruhe eingekehrt ist.
    Wichtig ist, dass du schnell was änderst, falls du merkst dass sie ein Problem bekommt.

    Die Läufigkeit ist ja auch ne temporäre Sache, geht ja zum Glück wieder vorbei. Wie gesagt, meine ist während der Läufigkeit auch nicht viel draußen!
    Dadurch ist es ja ein absehbarer Zeitraum und bald darf sie wieder mehr raus.

    lg,
    Sanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!