
Scheren?
-
MorticiaMotte -
23. Oktober 2011 um 21:06
-
-
Hallo Foris!
Da meine Große in der Zeit, in der es dieses Jahr etwas wärmer war, ziemlich gelitten hat unter ihrer Wolle, habe ich überlegt, sie nächstes Jahr zu scheren, Kurzhaarschnitt.
Allerdings habe ich so meine Bedenken:
- Wächst das Fell so schön flauschig nach, wie es jetzt ist?
- Wann ist der beste Zeitpunkt, damit sie nicht anfängt zu frieren, wenn es doch noch mal ein paar kühlere Tage zwischendurch geben sollte?
- Wächst es auch schnell genug nach, damit sie es im Winter wieder schön warm hat?Liebe Grüße
Andrea und das "Flauschmonster" -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohne Angaben zum Felltyp kann man da wenig sagen. Scheren kürzt Unterwolle und schützendes Deckhaar gleichmässig, belüftet aber die Haut (ausser bei 0.1 mm Schnitt) nicht besser. Je nach Felltyp ist die Fellqualität nach mehrmaligem Scheren nie mehr dieselbe, weil das Deckhaar langsamer nachwächst als die Unterwolle. Ich würde einen Hund mit ausgeprägtem Deckhaar ohne medizinische Indikation nie scheren, lieber die Unterwolle professionell rausholen lassen. Es gibt aber Felltypen wie Pudel zB, wo scheren nicht nur nützlich, sondern sogar notwendig ist.
-
Sie entwickelt sehr viel Unterwolle, hat einen ausgeprägten Kragen, auch im Sommer, der Körper an sich ist aber eher kurz. Und weich ohne Ende, da möchte man gar nicht mehr aufhören zu kuscheln
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!