vom Umfang hier etwas erschlagen -neuer Hund ist eingezogen

  • Hallo Zusammen,


    ich habe vereinzelte Threads hier schon nach meiner Anmeldung verfolgt. Verschiedene Themen, verschiedene Bereiche. Aber ich bleibe bei meinem Fragenzeichen aufm Kopf :headbash: Vielleicht habe ich zu viel durcheinander gelesen oder ich bin zu blöde.


    Also ich habe eine Hündin übernommen. Sie ist 3 Jahre alt. Sehr kuschelbedürftig, sehr anhänglich (läuft mir schon bis ins Bad hinterher) aber auch sehr sportlich, sehr aktiv, neugierig.
    Können tut sie naja, Pfötchen geben, Ball aportieren -aber bloß den einen *g*, Sitz und Platz.
    Uff, es fehlt ne Menge. Sie arbeitet auch sehr gerne mit. Aber hm, Erfolge sind jetzt noch nicht sooo da :fear: Außerdem glauche ich, ihr fehlte überhaupt eine feste Bezugsperson. Schon von der ersten Minute war sie bei mir, schien nicht wirklich wen zu vermissen. Obwohl, sie war auch gut abgelenkt. Viel Auslauf mit mir, viel Bewegung, Aufmerksamkeit.


    So, nun gilt es einiges zu tun und genau da hapert es.
    Wo fange ich denn jetzt am besten überhaupt an? :rollsmile: Erst Blickkontakt üben? Erst Leinenführung und bei Fuß, erst sozialisieren? Erst mir nicht jedes mal durch die Wohnung zu folgen? Oder doch alles auf einmal oder das eine in das andere einfließen lassen? Wann ist denn ca. die Vertrauensbasis da? Woher soll ich genau wissen, ob ich Rudelführer bin, nicht sie. Jaja, dämliche Fragen. Aber mein letzter Hund wurde 17 und ich weiß beim besten Willen nicht mehr, wie ich das mit 15Jahren (vor 15Jahren) alles damals gemacht habe und mit meinen Eltern. Das ist so dermaßen lange her. Viele Dinge waren dann einfach drin und selbstverständlich. Ich hab das Gefühl, ich fange fast von Null an, eben weil ich mich nimmer an meine Jugendzeit mit Hund und Übungen etc. erinnern kann. Vage schon, sonst wäre er nicht so ein feiner Kerl gewesen und hat echt vieles gekonnt.


    Könnt ihr mir helfen, was ich am besten tun kann? Wie lange am Tag? Geht das immer etwas? Weil naja, den Tag über laufe ich in der Wohnung umher, da müsste ich das "bleib" üben. Wenn ich draußen bin, dann bei Fuß


    Ja, ich suche schon Hundeschulen. Aber ich mag mir gerne Zeit lassen. 3haben mich bisher einfach nicht überzeugt. Aber bis dahin kann ich ja nicht einfach nichts machen. Draußen lässt sie sich unglaublich gerne von allem und jeden ablenken. Sie weiß schon, was ich will. Aber es hält keine 2 Minuten :D Hab sie aber auch erst seit letzten Sonntag. Und vor ner Weile mal eine Woche. Wie lange am Tag Konsequent üben?


    Oh, z.B. heute Mittag bei der bei Fuß Übungsrunde. Vorher Geschäft verrichten lassen, noch ne große Runde laufen und dann üben. Ich glaube, irgendwann hat sie keine Lust mehr gehabt, da hat sie irgendwie kurz "gejammert" "geheult" oder so. Hm, was dann? Konsequent und liebevoll weiter machen oder dann aufhören? Ich will den Hund ja net überfordern und depri machen.


    Würde mich über jede Antwort freuen.


    Viele Grüße und noch voller Fragen und Chaos
    ValentinaSchokolina :ugly:

  • Hallo :winken: *meinen Namen möchte ich aber nicht sagen* ;)


    Wie lange ist sie denn bei Dir?
    Welche Rasse/Mix ist sie?
    Hast Du sie aus dem Tierschutz oder von privat bzw. kennst Du den Abgabegrund?

  • Herzlich willkommen im DF!


    Uiii! So viele Fragen! Mein Vorschlag: Lernt Euch erstmal beide richtig kennen. Und gib Deiner Hündin die Chance, sich einzuleben, und zu merken, dass sie jetzt bei Dir zu Hause ist. Für eine Woche zu Besuch bei Dir, und seit Sonntag "richtig" ... dass ist nicht allzuviel Zeit. Und dann gehst Du die Dinge an, die Dir am Wichtigsten sind. Ich glaube, Du willst zuviel auf einmal, kann das sein?


    Was für ein Hund ist es denn überhaupt? Oder hab' ich das überlesen? Weißt Du etwas über ihre Vergangenheit? Und hast Du ein Foto für uns?


    Wie Du siehst: ich kann auch viele Fragen stellen! ;)


    LG, Astrid

  • Hallo Astrid, Hallo Asterix,


    sie ist seit letzten Sonntag bei mir. Also ähm, seit vorgestern. :roll: Vor ner Weile war sie aber eine Woche auf Probe hier bei mir, obs passen könnte/kann.
    Von Privat. Abgabegrund: den Hund nicht auslasten zu können, wie er es benötigt, eben weil sie so Power auch hat Wg. Krankheit und so. Sie ist völlig gesund, Impfung net so lange her. Steht alles im Büchlein :)
    sie ist ein Mischling, habe aber keine Rasse erfahren. Selbst im EU Ausweis steht nur "Mischling"
    Beschreiben wir schwierig. Öhm...vom Gesicht und etwas vom Körper sieht sie aus wie ein heller Riesenlanghaardackel. Aber irgendwie mit riesen Ohren, stehend, beigem Fell und irgendwie nen Redriverirgendwasmis. Ja bescheuerte Beschreibung. Es gibt bestimmt on Maß Mischlinge die darauf jetzt passen. :hust: Hm, von der Größe so wie ein mittelgroßer Podenco. Aber drin wird keiner sein. Ich mag auch eigentlich noch kein Originalfoto von ihr hoch stellen. Also ich habe Fotos von der Halterin noch aufm Pc aber ich mache erst eigene. Ist für mich irgendwie nen Schutz zur Vorbesitzerin. Kann ja immer sein das wer sich kennt etc. Also bisschen Geduld, Foto wird garantiert folgen -ganz viele :roll:



    ich will bloß zu viel aufeinmal alles richtig machen und hab Angst vor großen Fehlern. Dabei konnte ich mich bisher auf mein Gefühl verlassen. Alles was ich schon bisschen versucht habe, habe ich hinterher noch mal nachgelesen obs so richtig ist etc. Aber dennoch; unsicherheit bleibt. Stellt euch vor, ich mache irgendwas falsch und sie wird Verhaltensgestört oder so Ja, ich bin so paranoid. Neeee, Schlagen und Schimpfen tue ich nicht. Hätscheln aber auch nicht. Bin schon klar und deutlich. Aber nix mit Gewalt. Aber trotzdem, viell mache ich irgend ein riesen Fehler und zack; bin ichs schuld. Ich habe meinen ersten Hund auf Grund meiner 15-damaligen-naiven Jugendjahren arg vermenschtlich. Vieles wusste ich halt nicht, meine Eltern halfen auch nicht. Netz war nicht so aussagekräftig etc. Und ich will halt alles, was man falsch machen kann vermeden. Sie ist soooo eine liebe :wolke7:


    Aber ja, ich lasse sie sich auch eingewöhnen, dass sie hier jetzt feste wohnt. Ich habe bloß ein Problemchen, wenn es eines ist. In paar Wochen soll sie paar Tage zur alten Besitzerin. Das wäre nicht gut oder geht das? Boah, ich nerve mich gerade selbst. SORRY und danke vielmals fürs Antworten


    Edit: sorry Viele Grüße noch. Ähm, muss ich meinen RL Namen nennen? Hab so schiss im Netz. Ist nicht böse gemeint oder so. Ich brauch bissle zeit

  • Entspann Dich!
    Du WIRST Fehler machen. Du bist ein Mensch. Wenn wir etwas richtig können, dann das. :lol:


    Wo ist das Problem, Deinen Vornamen zu nennen? Oder ist Dein Name so außergewöhnlich, dass Dich jeder erkennen würde? Pippi Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstocher L.? :D


    Übrigens: Herzlichen Glückwunsch zur neuen Mitbewohnerin!


    LG, Astrid

  • Ja stimmt, das können wir echt wirklich :lol:
    Naja, hätte ich gewollt, dass ich mich mit Namen nenne, hätte ich den ja genommen und kein Nic. ;)


    Ja ich werde ihr Zeit zum eingewönnen lassen. Aber dann? Womit fang ich dann an? :roll:

  • Ich bin in einer ähnlichen Situation, seit 3 Monaten ist ein 2-jähriges Schaferhund-Husky Mädchen bei mir und ich könnte sie genauso beschreiben wie Du deinen Hund.


    Am Anfang dachte ich auch, Oh Gott ohweiah, alle möglichen Foren kreuz und quer gelesen, dies und das probiert mit Erfolg aber auch mehr Misserfolg. Was mir aber viele gesagt haben, und das kann ich jetzt nur bestätigen, gewöhnt euch erstmal aneinander und erwarte nicht zuviel von deinem Hund. Bei uns beiden klappt vieles mittlerweile fast von alleine, wir haben eine Vertrauensbasis, die sich auch erst entwickeln musste und die mit Sicherheit noch fester werden wird. So fange ich jetzt zum Beispiel schon damit an, sie auf der Strasse darauf zu trainieren ohne Leine zu laufen.


    Übungen, die ich von Anfang an gemacht habe, habe ich allerdings auch von Anfang an konsequent durchgezogen, zum Beispiel das Bordsteinkantentraining. Auch wenn es manchmal genervt hat weil ich es mal eilig hatte (der Hund kann ja immer pullern aber irgendwann muss ich ja auch mal ;) ).


    Womit Du anfangen kannst? Hm, ich kann da jetzt nur von meinem sprechen, da wird der Grundgehorsam intensiver trainiert. Das ist für mich die Grundlage, solange das nicht sitzt werde ich mit anderen Sachen nicht anfangen. Von Sachen wie "Gib Pfötchen" oder so vielleicht mal abgesehen aber das sind auch prima Übungen für die Wohnung, da will meine Kleine nunmal auch bespasst werden.

  • Ich hab mir fast ins Hemd gemacht als meinen dreijährigen Muskelprotz aus dem TH zu mir geholt habe (mein erster Hund). Ich hab auch alles gelesen, hier im Forum fragen gestellt, Bekannte gelöchert, Bücher gelesen-
    leb mit Deinem hund, zeig ihm, dass er jetzt in einem liebevollen Heim zu hause ist,übe erstmal nur, was Dir wirklich
    wichtig ist und beobachte Deinen Hund, lerne ihn kennen, lass ihn Dich kennen lernen.
    Könnte ich die Uhr um 10 Wochen zurück drehen, ich würde es genauso machen und mir erst Sorgen machen,
    wenn es wirklich angebracht ist (was aber auch noch nicht so 100%) klappt :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!