Welpe ignoriert mich bei anderen hunden
-
-
Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll..
Sobald mein Welpe 18 wochen einen anderen Hund sieht hängt er sich in die Leine wie ein doller..
Bin kurz und dran eine mobile Hundeschule zu beauftragen.
Ich habe meinen Welpen bis jetzt alles alleine (Dank Eurer Hilfe) beigebracht.Leinenführigkeit,sitz,Platz,Bleib,Pfötchen,apportieren,slalom durch die Beine und nicht an andere hochspringen..Ich habe echt tolle Tipps von Euch bekommen..aber irgentwie klappen die Komandos nicht sobald ein anderer Hund da ist..
Habe versucht mich in den Weg zu stellen das er keinen Blick kontackt hat(Klappt nicht,denn er schaut an mir vorbei),Leckerchen und sind es noch die tollsten werden zur nebensache.Mich zum Affen machen wegen der Aufmergsamkeit klappt überhaupt nicht(mich schauen eher die anderen Hundbesitzer an als mein kleiner Racker).
Ich lasse ihn sitz machen,aber kommt der Hund näher hängt er sich in die Leine.
Bitte um Eure Tipps die mir schon sehr oft weiter geholfen haben..
Liebe grüße.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Bin kurz und dran eine mobile Hundeschule zu beauftragen.
Ja gehst du mit dem Kleinen etwa nicht in eine Hundeschule - Spiel, Spaß und Lernen ?? (z.B. in SG-Mehrscheid bei Daggi Rahl)
Solltest du schnellstens nachholen, da wird man dir dann auch erklären, daß man Hunde ihr Leben lang, vor allem in den ersten 12 Monaten ständig trainiert.Natürlich will der lieber zu den anderen Hunden, als auf deine langweiligen Kommandos hören - toben ist da viel schöner... das kannst du von einem so jungen Hund noch nicht erwarten.
GEDULD !! Das dauert alles seine Zeit und bis dahin viel üben und die Ablenkung langsam steigern. Konzentration muß auch ein Welpe erst lernen und wenns so verlockend ist, fällts besonders schwer. Wenn er nur eine Sekunde zu dir schaut, sofort loben und mach dann was anderes, oder laß ihn hin. Verlang nicht gleich, daß er minutenlang brav neben dir sitzt. Steiger deine Anforderungen zeitlich und von der Entfernung her langsam ... das kommt schon noch !
-
Guter Tip Staffy,
doch ich war in einer Hundeschule und trotzdem legt unser Hund dieses Verhalten immer noch an den Tag und er ist immerhin schon 3 Jahre alt.
LG Sylvia
-
Hallo,
spielst du auch mit deinem Hund und hat er ein Spieli wo er besonders drauf abfährt?Dann setz das doch ein,das mache ich bei unseren beiden auch so,spielen mit Frauchen ist dann viel interessanter als alles andere.Allerdings sollte ein Hund auch die Möglichkeit haben mit anderen Hunden zu spielen,aber nur mit Erlaubniss.Lasse meine beiden dann absitzen,sie starren mich an und warten auf das Lauf-Komando und dürfen dann los und toben. -
naja, vielleicht solltest du deinen hund den anderen begrüßen lassen (wenns halt möglich ist), einmal beschnuppern und dann weiter.
so funktionierts bei uns ganz prima, wenn klio einmal guten tag sagen durfte, ist sie zufrieden und wir können weiter gehen.
liebe grüße, maggi -
-
Zitat
..doch ich war in einer Hundeschule und trotzdem legt unser Hund dieses Verhalten immer noch an den Tag und er ist immerhin schon 3 Jahre alt.
Ich vermute mal, auch aufgrund deines "nachts ängstlich"-Probems, daß deinem Hund eine konsequente Führung fehlt.
Ich meine damit nicht eine Unterdrückung und blinden Gehorsam, sondern ein Frauchen, auf das er sich immer verlassen kann. Welches ihm durch eine souveräne Haltung und korrekte, konsequente Entscheidungen Sicherheit (nachts) und Kompetenz (fremde Hunde) vermittelt und dessen Entscheidungen ("Nein, nicht zu dem anderen hin!") somit auch nicht angezweifelt werden !Das lernt nicht dein Hund in der HS, sondern du mußt das lernen. Angefangen von eurem Verhalten zuhause bis hin zur Hundebegegnung. Hier sind Trainer gefragt (wie eigentlich doch immer), die sich mit dem Mensch beschäftigen und diesen trainieren, nicht mit dem Hund die 08/15 Runden auf dem Platz zu drehen ...
Es ist nie zu spät, Mensch & Hund können bis zum letzten Tag lernen :wink:
-
Zitat
Ja gehst du mit dem Kleinen etwa nicht in eine Hundeschule - Spiel, Spaß und Lernen ?? (z.B. in SG-Mehrscheid bei Daggi Rahl)
Solltest du schnellstens nachholen, da wird man dir dann auch erklären, daß man Hunde ihr Leben lang, vor allem in den ersten 12 Monaten ständig trainiert.Natürlich will der lieber zu den anderen Hunden, als auf deine langweiligen Kommandos hören - toben ist da viel schöner... das kannst du von einem so jungen Hund noch nicht erwarten.
GEDULD !! Das dauert alles seine Zeit und bis dahin viel üben und die Ablenkung langsam steigern. Konzentration muß auch ein Welpe erst lernen und wenns so verlockend ist, fällts besonders schwer. Wenn er nur eine Sekunde zu dir schaut, sofort loben und mach dann was anderes, oder laß ihn hin. Verlang nicht gleich, daß er minutenlang brav neben dir sitzt. Steiger deine Anforderungen zeitlich und von der Entfernung her langsam ... das kommt schon noch !
hallo Staffy.
Kennst du die Hundeschule in Merscheid??
Leider ist das ein Verein wo auch arbeitsstunden verrichtet werden müssen.Ich habe einen kleinen sohn im alter von 13 monaten und würde es dann warscheinlich nicht schaffen.
Momentan sind wir nur beim Welpenspiel und wollen tatsächlich bald in eine Hundeschule..aber in den Junghundkurs.
Hier bei uns geht es sehr konsequent zu und mikt unserem Hund wird bei jedem Spaziergang geübt und auch gespielt..ca.5 mal draußen und drinnen sehr oft.Wir haben hier nicht all zu viele Hunde und können leider diese Sache mit dem ziehen nicht..Das mit dem ziehen richtung anderer Leute haben wir auch schon fast weg bekommen,weil das halt viel geübt werden kann.
Ich finde das klappt alles sehr gut,deshalb sind wir noch nicht zur Hundeschule gegangen sondern wollen erst gehen bevor die Pupertäre phase anfängt-also Junghundekurs.
Wenn du was über merscheid weißt kannst du mir was davon erzählen?? -
Zitat
Kennst du die Hundeschule in Merscheid?? ...kannst du mir was davon erzählen??
Siehe email Antwort ..
Arbeitende Grüße :wink:
Silja
-
Zitat
Ich vermute mal, auch aufgrund deines "nachts ängstlich"-Probems, daß deinem Hund eine konsequente Führung fehlt.
Ich meine damit nicht eine Unterdrückung und blinden Gehorsam, sondern ein Frauchen, auf das er sich immer verlassen kann. Welches ihm durch eine souveräne Haltung und korrekte, konsequente Entscheidungen Sicherheit (nachts) und Kompetenz (fremde Hunde) vermittelt und dessen Entscheidungen ("Nein, nicht zu dem anderen hin!") somit auch nicht angezweifelt werden !Das lernt nicht dein Hund in der HS, sondern du mußt das lernen. Angefangen von eurem Verhalten zuhause bis hin zur Hundebegegnung. Hier sind Trainer gefragt (wie eigentlich doch immer), die sich mit dem Mensch beschäftigen und diesen trainieren, nicht mit dem Hund die 08/15 Runden auf dem Platz zu drehen ...
Es ist nie zu spät, Mensch & Hund können bis zum letzten Tag lernen :wink:
Wahrscheinlich hast Du recht
Ich war zwar in einer teuren Hundeschule mit Einzelunterricht, aber das Problem zu jedem anderen Hund zu rennen, konnte mir die Trainerin nicht vermitteln um das abzustellen. Als Junghund hat er sich dann einfach hingelegt und gewartet bis der andere Hund da war.
Ich weiß nicht in welcher Hinsicht ich inkonsequent bin. Ich glaube eigentlich mich viel informiert zu haben und immer gleich reagiere.MfG Sylvia
-
also ,ich weiß nicht ob ich hier ne Frage stellen kann,(ich finds aber unnötig einen neuen treat tz öffnen^^)
Zum thema geschirr ->meine kleine 9 wochen alt naja ,mag es nicht so ganz und da hab ich mir gedacht ->dass ein normales Halsband besser für die wäre ,da sie eh nicht so groß wird und einen großen druck ausüben kann(havaneser)
(einer meiner bekannten ->hat nen kleinen Mischling und machts mit halsband und ist zufrieden) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!