Rückwärtsniesen/Erkältung

  • Zu Deiner Frage zum Trachealkollaps:
    Beim Trachealkollaps kommen solche Anfälle häufiger vor. Grade, wenn der Hund aufgeregt ist oder sich anstrengt.
    Die Lunge fällt normalerweise nicht von Heute auf Morgen komplett zusammen, sondern es findet, so viel ich weiß, eine Entwicklung statt. Es gibt verschiedene Stadien.
    Die Lunge kann dann immer mehr "ausleiern".
    Hast Du denn den Eindruck, dass Dein Hund dann wirklich um Luft ringt und japst, oder ist es so wie schnelles Schnarchen hintereinander?
    Ich würde mal testen, ob Du den Anfall stoppen kannst, wenn Du ihn zum Schlucken bringst.


    Benni macht das genau so wie auf dem Video und so kann ich das auch stoppen, ich streiche ihm nur noch zusätzlich über die Brust und den Hals:


    http://www.youtube.com/watch?v=WdPUX8mnFE4&feature=fvwrel


    Mal zum Vergleich ein Trachealkollaps:


    http://www.youtube.com/watch?v=A8okkmea2vI&feature=related


    Und hier:


    http://www.youtube.com/watch?v=WThsZp6ymvo&feature=related


    Ich finde, da kann man gut hören, dass der Hund tatsächlich eine extreme Atemnot hat.

  • Wuahh, klar, ich meinte doch die Luftröhre, ich Dussel!
    Kommt davon, wenn man in Gedanken schon beim Kochen ist, sorry!

  • ich habe einmal gehört, dass rückwärtsniesen durch eine futtermittelunverträglichkeit gehäuft vorkommen kann. ob es stimmt und wo ich es aufgeschnappt habe weiß ich leider nicht mehr!

  • Rückwärtsniesen ist immer eine Reizung des Kehlkopfs!
    meine ältere hündin macht das ab und zu,wenn sie den rüssel wieder irgendwo hingesteckt hat wo er nix zu suchen hat....staub usw....
    aber mein scooby macht das momentan,weil er beidseitig kehlkopfgelähmt ist und innerhalb von 9 mon 3 x am kehlkopf operiert wurde!solltest das vielleicht mal abklären lassen!!
    will dir ja keine angst machen,aber viele kleine hunderasssen haben sowas!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!