• Hallo

    Ich bin zur Zeit am überlegen ob ich mir einen 2. Hund kaufen soll..
    Also einer Seits hätte ich gerne einen Spielkameraden für meinen Hund, denn Hunde sind ja Rudeltiere. Ich hätt auch gerne einen Hund denn Unterordung spaß macht (mein Beagle lässt sich nur für agility begeistern) ander Seits hab ich angst das ich meinen jetzigen Hund vernachlässige und er dann traurig ist das er nun seinen Platz teilen muss..
    Darum hab ich jetzt öfters auf Hunde von Freunden aufgepasst die einige Tage keine Zeit hatten. Mein Hund war total begeistert er hat mit ihnen gekuschelt, gespielt usw. Aber die sind ja nach ein paar Tagen oder einer Woche wieder gegangen aber der würde ja doch immer da sein.. ?

    Und dann noch welche Rasse würde passen ?
    Ich hät gern einen Hund der arbeitsfreudig ist, aber der auch gut in die Familie und zu meinen Hund passt.
    Einen der einen nicht so ausgeprägten Jagttrieb hat wie ein Beagle ;) .
    Ein etwas größerer Hund (mein Hund mag nur größere Hunde mit denen spielt er viel lieber)

    Ich hät an einen Schäferhund gedacht vielleicht ein Holländischer die gefallen mir ziemlich gut. Oder doch Labrador? Rottweiler hät ich auch gerne nur meine Mama hat angst von denen :lol: .

    Vielleicht könnt ihr mir ein bisschen bei meiner Entscheidung helfen. Irgend wie hät ich gern sofort einen 2. Hund aber dann sind wieder diese Zweifel :verzweifelt: .

    Freu mich auf Antworten
    LG Lisa :hilfe:

  • Was halten deine Eltern denn von einem 2. Hund?
    Ist es für sie in Ordnung noch mehr Geld für die Hundehaltung auszugeben (heißt dann 3-facher Satz Hundesteuer, 2x Impfen/entwurmen, Hundefutter ect)? Ich weiß, sind nervige Fragen, aber ohne dass deine Eltern da mitziehen lässt es sich wohl kaum verwirklichen...

    Zudem kommt dass du - hoffentlich - in den nächsten Jahren ins Berufsleben oder Studium einsteigen wirst - wie werden dann die Hunde untergebracht? Ist dann immer noch Zeit um den Hund auszulasten? Wer springt dann ein, deine Eltern?

  • Hallo

    Meine Eltern würden die kosten übernehmen wenn ich mir zu 100% sicher bin.

    Wenn ich dann arbeiten gehen, passen entweder meine Eltern auf und gehen mit ihm oder vielleicht mit ihnen :D .
    Meine Mama würde glaub ich auf mich beleidigt sein wenn sie nicht mehr spazieren gehen darf/muss :lol: .
    Oder meine Freunde und ich unterstützen uns gegenseitig mit den Hunden, es hat fast jeder einen ;) .
    Also falls irgend ein Notfall ist und ich zb. ins Krankenhaus müsste hät ich immer jemanden der für mich den Hund oder die Hunde nehmen würde..

    LG

  • Wie alt ist denn dein Hund? Ist er gut erzogen, kannst du dich auf ihn verlassen, wenn du mit dem Zweithund mal etwas üben musst? Sonst stelle ich mir das ziemlich quaotisch vor, wenn zwei machen, was sie wollen.

  • Vielleicht sollte man dann erst mal daran arbeiten bevor man sich noch einen Hund holt. Wäre nicht so toll, wenn man gerade mit dem neuen Hund etwas übt und der andere geht währenddessen mal fröhlich Rehe jagen. Das kann dann doch auch mal gefährlich werden :)

  • Ganz ehrlich, du bist 14 Jahre alt, dein Leben wird sich in den nächsten Jahren komplett verändern und du hast einen Hund warum einen 2.??

    UO mit Beagle geht wunderbar wenn man den Hund zu nehmen weiß. Es ist harte Arbeit aber es lohnt sich wenn man so einen kleinen süßen Fratz dann wirklich soweit hat. Ich kenne ein paar ganz tolle Beagle die wirklich schön Obedience machen und das könntest du sicher auch wenn du dir die richtige Anleitung holst.

    2 Hunde neben Schule, später Ausbildung oder Studium davon einen der extrem arbeitswütig ist, kann wirklich anstrengend sein.

    Hollandse Herder gehören einfach nicht in die Hände von Jugendlichen und Kindern. Das sind extrem triebige Hunde die wirklich Führung benötigen und die im allgemeinen auch mehr als UO brauchen um ausgelastet zu sein.

    Rottis sind total toll aber da hast du in der UO einen ähnlichen Dickschädel zu erwarten wie mit deinem Beagle nur dass dazu nur ca 30kg mehr Gewicht und ein ordentlicher Schutztrieb gehören.

    DSHs sind Allrounder sie werden leicht unterschätzt.

    Bitte überleg dir gut ob du dein Leben jetzt schon so festlegen möchtest. Hast du denn Erfahrung im Hundesport? Einen Verein wo du eventuell schon mal gesehen hast wie die von dir genannten Rassen arbeiten oder dort sogar schon mal einen Führen dürfen? Klar sind es mega geil aus wenn diese Hunde arbeiten aber oft sieht man doch nur die Prüfungen wo alles dann schon klappt, die Ausbildung und der Weg zur Prüfung sind aber das was den Alltag mit diesen Hunden ausmacht und die ist nicht nebenbei erledigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!