Ab wann erwacht der Jagdtrieb?
-
-
Zitat
Etwas anderes macht mir inzwischen Bedenken... Eigentlich will ich ihr beibringen, dass sie Wald auf den Wegen bleibt. Seit Neustem büchst sie mir aber immer mehr in den Wald aus, dreht Runden in Sichtweite und kommt dann wieder, wenn man sie ruft. Sie hat dabei aber meinem Gefühl nach keine Spur in der Nase. Die Schnauze ist dann auch nicht auf dem Boden. Wie ist dieses Verhalten einzuschätzen? Ist das eine Vorstufe vom Abhauen, ist es doch Jagen, ist das Übermut, ist das Grenzen austesten?
Gratuliere, du hast einen gut veranlagten Spaniel!Im Ernst, ein Spaniel, der das nicht machen will, ist kein echter Spaniel mehr.... Das sind Kurzjäger, die in der Nähe des HF buschieren, d.h, sie suchen ohne Spur nach frischer Wildwitterung oder allenfalls Ersatzgerüchen. Typisch auch, dass sie immer Kontakt halten, und relativ leicht abzurufen sind, solange sie keinen heissen Duft in der Nase haben. Da wo es erlaubt ist, sucht Splash oft in Achterfiguten den Boden links und rechts vor mir ab. Die Nase ist dabei meist halbhoch, geht bei Bedarf rauf oder runter.
Rhian macht das nur da, wo es wirklich interessant riecht, und lässt sich sonst recht leicht auf dem Weg halten. Splash im Elan der Jugnd und mit grösseren jagdlichen Ambitionen findet es überall spannend. Da hilft oft nur Schleppleine, um ihn auf dem Weg zu halten. Im Hundewald darf er sich aber austoben und nach Herzenslust seine Achten und Zickzacks laufen, oder so Dummys suchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ach naijra, ich WILL ABER KEINEN GUT VERANLAGTEN Cocker
Hast Du irgendwelchen Bezug zur Jagd? Du klingst da erfahren und seh fachmännisch...Ich habe sie derzeit immer noch ohne Leine laufen und habe ihr das Kommando "Weg" beigebracht. Das klappt derzeit wieder einigermaßen. Schwieriger ist es natürlich, wenn wir im Wald kreuzen ohne Wege. Ganz schlimm ist es aber, wenn ich mit jemanden spazieren gehe und die Kleene merkt, dass ich mich unterhalte und irgendwie abgelenkt bin... So schnell kann ich gar nicht schauen, wie die ihre Kurven dreht...
Ich habe halt echt vor allem Angst vor Jägern, die sich nicht scheuen auch mal zu schießen wenn sie einen Hund so durchs Niederholz sprintet.
Inzwischen habe ich sie soweit, dass sie bei Krähen im Feld zwar schaut und ÄUSSERST interessiert ist - sie aber beeinflussbar ist und nicht mehr hinterherjagt. Das ist zumindest schon mal eine positive Entwicklung...sie ist schon mal auf einem Feld startenden Krähen hinterher gegangen.
Wenn ich davon abhängig bin, dass sie keinen guten Geruch in die Nase bekommt.... hmmm...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!