Hilfe - Hund mag neues Futter nicht!

  • Mein Mann hat dieser Tage einen Sack Trockenfutter mitgebracht - fragt mich nicht, welche Sorte, er hat es gleich umgefüllt und den Sack entsorgt - aber Diego mag das nicht. Er rührt es nur im äußersten Notfall an, frißt ein paar Bröckchen und wendet sich mit Grausen ab. "Über Wasser" hält er sich mit dem, was er sonst so kriegt - Joghurtbecher ausschlickern, hier und da mal ne Scheibe Käse oder ein Stück Gurke. Das kann's aber ja auch nicht sein.


    Was machen wir denn nun? Abwarten und hoffen, dass der Hunger es irgendwann hineintreibt? Blöd, will ich irgendwie nicht. 15 kg wegschmeißen mag ich aber auch nicht!

  • Ich wuerd ihm was anderes kaufen und das unbekannte Futter eventuell Brockenweise dazutun.

  • Ich würde prinzipiell kein Futter füttern, wo ich nicht weiß, was es ist und was drin ist. Spende den Sack dem Tierheim und kauf neues...


    LG Eva

  • Zitat

    Ich würde prinzipiell kein Futter füttern, wo ich nicht weiß, was es ist und was drin ist. Spende den Sack dem Tierheim und kauf neues...


    LG Eva


    warum nicht? ich hab es doch nicht geschenkt bekommen von irgendwem unbekannten. ich hab lediglich nicht gesehen, was es ist - aber warum sollte ich meinem mann nicht vertrauen, gutes futter gekauft zu haben?


    gerade hab ich seine portion mit einem halben becher naturjoghurt verrührt - das hat er weggehauen wie nur was. scheint also eine lösung zu sein. gibts eine obergrenze, wieviel joghurt so ein hund am tag darf (wg. eiweiß und sp?).

  • Weiss dein Mann denn nicht mehr, welches Futter das war? Was für eine Marke auf dem Sack stand? Wäre ja nicht schlecht das zu wissen, damit ihr das Futter das nächste Mal nicht wieder nehmt. ;)


    Und wie schon gesagt wurde: Ihr könntet Diegos gewohntes Futter kaufen, das er seither hatte und gerne gefressen hat, und es mit dem "unbekannten Futter" mischen, vielleicht frisst er es dann. Oder ihr spendet es dem Tierheim.


    EDIT: Ah ja, hast ja schon Erfolgserlebnisse mit Joghurt mischen. :smile:

  • Zitat

    Hmm..warum nicht einfach das Futter davor weiterfüttern, dass er gemocht hat? :???:


    klar, das kriegt er danach auch wieder. aber ich will nun auch 15 kg futter nicht wegschmeißen oder stehen lassen bis es schimmelt.


    mit dem untergerührten joghurt mochte er es nun ja wenigstens!

  • Man sollte nie, wenn man ein neues Futter kauft, gleich 15 kg nehmen.
    Zudem wäre es wichtig um welches Futter es sich handelt, denn leider ist nicht alles gut was sich Hundefutter nennt.
    Wo hat er es denn gekauft. :???:


    Was hat er denn bisher für ein Trockenfutter bekommen. ;)


    Zitat

    Was machen wir denn nun? Abwarten und hoffen, dass der Hunger es irgendwann hineintreibt


    Darauf kannst du nur hoffen, oder du spendest es dem Tierheim.

  • Tja, ich will eben wissen, was ich meinem Hund fütter. Was für jemand anders gutes Futter ist, ist es für mich noch lange nicht. Weißt du ob Gluten, Hydrolisate, Konservierungsstoffe, K3, etc enthalten sind? Was für Nebenprodukte? Nur Tierische oder auch Pflanzliche? Wie hoch ist der Fleischanteil?
    Nicht alles, was man zu kaufen bekommt, sollte man seinem Hund auch in den Napf werfen.


    LG Eva

  • Zitat

    Und wie schon gesagt wurde: Ihr könntet Diegos gewohntes Futter kaufen, das er seither hatte und gerne gefressen hat, und es mit dem "unbekannten Futter" mischen, vielleicht frisst er es dann. Oder ihr spendet es dem Tierheim.


    Genau, also wie ich das mit dem alten Futter schon gesagt hatte..das schoss mir als erstes in den Kopf wo ich nur schon die Überschrift gelesen hatte :roll: Und bekanntlich soll man, wenn man auf anderes Futter umstellt, dem Hund und seinem Magen eh etwas Zeit lassen, sonst kann ganz schnell der Durchfall losgehen.. Ihn lieber langsam daran gewöhnen, das Futter vermischen und langsam steigern, so kommt Hundi vielleicht auch auf den Geschmack ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!