Hund unterwirft Katze

  • Guten Morgen, ich hätte schon wieder eine Frage;
    In unserem Haushalt sind 3 Katzen und Linus (12 Wo)
    1 Katze hat etwas Freundschaft mit Linus geschlossen; nun legt ihr Linus den Kopf auf den Rücken, bzw. stellt sich direkt über die Katze;
    Der Katze macht das nix, aber ich habe gelesen, daß das Dominanzgesten sind;
    Wie soll ich einschreiten;
    wenn ich ihn von der Katze wegnehme, will er gleich wieder hin,er leckt ihr aber auch mal die Ohren, oder die Pfoten; und die kleine aufkeimende Freundschaft will ich auch nicht so ganz zerstören;
    also was tun??
    Vielen Dank für eure Hilfe

  • Ixh würde da nichts unterbinden.
    Mein Yannik (Boxer) hat das bei Joschi (Boxer) auch gemacht, immer friedlich, wobei ich den Eindruck hatte, daß sogar Joschi, der Dominantere war.

  • Vielen Dank, das hilft mir schon, eigelntlich freue ich mich ja, wenn die 2 miteinander scherzen, mein Problem ist, daß ich das alles wahrscheinlich viel zu verbissen seh :headbash: :headbash:

  • Bleib locker. :smile:
    Der Hund meiner Freundin, ein Schaefi nimmt immer den Kopf ihres Katers in den Mund und sabbert ihn voll, der Kater findet das toll.
    Mein Kater legt sich vor dem Hund, einem Boxer auf den Ruecken, damit mein Hund ihm mit der Nase in den Bauch stubsen kann.
    :lachtot:

  • kopfauflegen und "drüberstellen" müssen keine dominanzgesten sein.
    es kommt immer auf den kontext und die gesamte körpersprache an.
    steht der hund angespannt mit starrem blick über dem anderen, ohren eher weit vorne, den anderen begrenzend, eher kurze maulwinkel, die rute imponierend erhoben bedeutet das etwas völlig anderes als wenn der hund mit langen maulwinkeln, zurückgelegten bzw. entspannt nach vorne gerichteten ohren, mit weichem blick und lockerer rute über dem anderen steht.
    ein daruberstehen KANN eine dominanzgeste sein.
    genausgut kann diese haltung ein zeichen von zugehörigkeit sein oder ein teil eines sozialspiels. es kommt immer auf die gesamte körpersprache an. mit kopfauflegen ist es genauso. es ist ein sehr großer unterschied, ob ein hund dem anderen voll konzentriert unter extremer anspannung mit imponierrute den kopf auflegt und jegliche gegenwehr unterbindet oder ob dieses kopf-auflegen in albernster spielmanier geschieht.

  • Zitat

    Bleib locker. :smile:
    Der Hund meiner Freundin, ein Schaefi nimmt immer den Kopf ihres Katers in den Mund und sabbert ihn voll, der Kater findet das toll.
    Mein Kater legt sich vor dem Hund, einem Boxer auf den Ruecken, damit mein Hund ihm mit der Nase in den Bauch stubsen kann.
    :lachtot:


    :lachtot: stelle mir das grad bildlich vor, unsere tiere sind ja schon zum schreien

  • Vielen Dank, ja, ich denke es ist ein Spiel, er ist absolut entspannt und freut sich einfach wenn der Kater sich dazu bequemt, sich mit ihm zu beschäftigen :D :D

  • Zitat

    :lachtot: stelle mir das grad bildlich vor, unsere tiere sind ja schon zum schreien


    Ja, vor allem der Kater meiner Freundin ist dann immer so richtig nassgesabbert. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!